1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Update von Panther auf Leopard?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von melflower, 12. Mai 2008.

  1. melflower

    melflower New Member

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen ob ich meinen G5 Dual 2 GHz PowerPC mit Mac OS X 10.3.9 einfach so auf Leopard updaten kann. Habe gelesen es soll funktionieren. Allerdings habe ich auch schon gehört, dass es den Rechner sehr viel langsamer macht. Kann mir jemand ein paar Tipps geben? Habe vor nach meiner 1,5-jährigen Babypause in naher Zukunft als Freelancer zu arbeiten und will natürlich bis dahin “upgedatet” sein.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    melflower :klimper:
     
  2. MACaerer

    MACaerer Active Member

    Hallo
    Ein Update deines G5 ist ohne weiters möglich. Allerdings sollte er über mindestens 2GB Ram verfügen, um flüssiges Arbeiten zu gewährleisten. Außerdem sollte die Firmware des G5 vorher auf den aktuellen Stand gebracht werden.
    Ich persönlich empfehle folgende Vorgehensweise:
    Bootfähiges Backup, am besten auf eine externe FireWire-HD (USB geht nicht!), oder auf eine 2. interne Platte.
    Formatieren der System-HD
    Aufspielen eines frischen Systems
    Abklären, ob die vorhandene Pheripherie läuft und im Bedarfsfall Treiber aktualisieren. Falls es keine gibt, ist es eh schon gelaufen und du musst downgraden.
    Installieren des System-Updates von der Apple-Webseite, falls deine Installations-DVD nicht schon dem aktuellen Stand entspricht (derzeit 10.5.2).
    Das Update auf 10.5.2 ist mit ca. 380 MB ziemlich groß. Ich empfehle daher, es nicht über den Aktualisierer zu installieren, sondern es runter zuladen und per Doppelklick zu installieren. Falls etwas schiefgeht, brauchts du es dann nicht erneut zu laden.

    Gruß
    MACaerer
     
  3. tom7894

    tom7894 New Member

    Hier steht genau so ein Rechner, der mit 10.5.2 tadellos läuft. Wenn du grafische Sachen machst bzw. die Adobe Creative Suite 3 einsetzt oder sogar Filme schneidest, würde ich dir noch mehr als 2 GB RAM empfehlen. RAM kostet derzeit nicht sehr viel, und der Rechner kriegt nochmal mehr „Puste“. Ich hab meinen mit dem Update von 1,5 auf 3,5 ausgebaut.
    Mit 2 GB geht es aber auch.
     

Diese Seite empfehlen