1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Urheberrechte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macmacfriend, 10. November 2002.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Hallo Leute,

    die leidigen Erfahrungen von maiden und seinem MacEs-Team mit M+M unter

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=42471

    sind keine Ausnahme, sondern in der deutschen Urheberrechtsland-
    schaft leider immer häufiger anzutreffen.

    Das Internet wird von Verlagen und Verwertern scheinbar zunehmend mit einem großen, bunten und vor allen Dingen kostenlosen Selbstbedienungsladen verwechselt. Immer wieder greifen Verlage und Verwerter aus Geld- oder Zeitnot
    oder aus blanker Gier großzügig auf fremdes Bildmaterial zurück, ohne sich zuvor um die Einholung der Zustimmung des Urhebers auch nur im geringsten zu scheren..

    Hinterher, wenn die Honorarrechnung dann auf dem Tisch liegt, sind die Entschuldigungen und Ausreden umso größer - sie kosten ja auch nichts...

    In solchen Fällen kann ich allen nur raten: Verfolgt eure Rechte, lasst
    euch nicht einlullen und dummreden. Entschuldigungen werden von dem Urheberrechtsverletzer oft nur darum vorgebracht, um eine Honorarforderung zu verhindern oder niedrig zu halten.

    Jedes Foto (auch Amateurfotos), jeder Text, jede Grafik ist geistiges Eigentum seines Urhebers und damit automatisch urheberrechtlich geschützt. Wer euer Werk zu redaktionellen oder werblichen Zwecken nutzen möchte, muss z u v o r eure entsprechende Zustimmung einholen und eine angemessene Lizenzgebühr (Honorar) entrichten.

    Geschieht dies nicht, sind Verletzungen des Urheberrechts zivilrechtlich und sogar strafrechtlich verfolgbar. Für Mitglieder in ver.di/IG Medien/dju/djv gibt es für die Durchsetzung urheberrechtlicher Ansprüche auf Antrag und bei Erfolgsaussicht zudem Rechtsschutz.

    Wer von euch professionell Urheberrechte vermarktet, z. B. als Journalist, Pressefotografin, Schriftsteller usw., sollte am besten AGB verwenden. Es gibt fertige Muster-AGB; darin ist alles bestens geregelt und sie sind auch rechtlich geprüft. Ihr findet sie z. B. unter:

    http://www.freelens.com
    http://www.igmedien.de

    Viele Grüße!
    macmacfriend
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Danke für die Links. Im Bereich Urheberschutz habe ich natürlich auch schon meine Erfahrungen machen dürfen. Wenn man im Medienbereich und als Fotograf tätig ist, weiß man ein Lied davon zu singen, wie vor allem Agenturen in einer ungeheuren Dreistigkeit sich bedienen und dabei nicht nur Fotografen, Grafiker und Models über den Tisch ziehen sondern auch noch den eigenen Kunden.

    Da werden die Kataloge der Bildagenturen geplündert und Bildmaterial für Internetpräsenzen, Mousepads, Banne und allem möglichen verwendet. Hinter solchen Mißbrauch muß nur einmal einer kommen oder ein unzufriedener Mitarbeiter schwärzt seinen Agenturchef an und es ist aus mit der Agentur. Bei dem Umfang an Mißbrauch, den einige treiben, ist der LAden dann ein für alle mal fertig. Von den finanziellen Strafen erholt sich eine mittlere Agentur nicht so schnell. Wie man seine eigene Existenz so leichtfertig aufs Spiel setzen kann, ist mir unerklärlich. Aber es wird wohl die Raffgier sein. Mir ist auch so ein besonders krasser Fall bekannt, wo eine Stuttgarter Agentur aus Bildagenturkatalogen Material scannt und damit auf Messen verschiedene Werbeträger bedruckt hat. Dem Kunden wirds in Rechnung gestellt. Er ist also auch der Beschissene.
    Und dann kommen diese smarten Typen zu Dir und labern Dich zu, wie schwer es doch alle haben, die Kosten, die Wirtschaft und überhaupt. Steigt in seinen Porsche und fährt zum nächsten Kunden um Kohle zu machen. Zum Kotzen. Fairness zählt da schon lange nichts mehr. Es geht ums Geld. Aber das geht es mir auch.
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    >Aber es wird wohl die Raffgier sein<

    Weit gefehlt! Wie kannst du nur so an
    der Redlichkeit unserer lieben Agenturen
    und Verlage zweifeln!? Hier die wahren Gründe:

    - "Unsere 86jährige türkische Putzfrau Suleila
    hatte versehentlich die Photoshop-Bilder in den Papierkorb
    gekippt und, um das zu vertuschen, schnell ein paar MacEs-
    Bilder gesaugt. Die Alte jagen wir noch heute über den Bosporus!"

    - "Unser DTP-Mann hatte seine Fielmann nicht auf."

    - "Kommen Sie mir doch nicht so! Sie haben
    doch dieses Bild niemals gemacht - das war
    doch ihre Kamera!"

    - "Ach, wissen Sie, seit unserer letzten
    Hausdurchsuchung ist ja alles immer so durch-
    einander..." ;-)
     
  4. tina

    tina New Member

    soll ich es erweitern???

    >... was wollen sie denn? so gut sind ihre bilder nun auch wieder nicht. seien sie froh, dass sie überhaupt jemand interessant findet...<
    .
     
  5. 2112

    2112 Raucher

  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Danke für den Link - werde ihn gleich,
    unter Umgehung sämtlicher Copyrights, ins
    LINK-Archiv (Stichwort RECHT) packen ;-)

    Gruß in den Süden!
    macmacfriend
     
  7. ughugh

    ughugh New Member

    Hmmm ... ist das nicht ein deeplink, deren Verwednung zumindest umstritten ist? :)
     
  8. ughugh

    ughugh New Member

    Wer sich an meinen Sachen vergreift, bekommt eines auf den Deckel - da kenn ich nix, dafür bin ich früher zu oft über den Tisch gezogen worden. Wer immer es macht, sollte anschließend glaubhaft machen können, daß er wenigstens versucht hat, mich zu finden.
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wird mit Nichtwissen bestritten -
    werd` doch hier keinen "ablinken" ;-)
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich geh` mal kurz rüber zu den Macups.
    Hhmmm, hab aber noch keinen Account da.
    Welchen Namen nehm ich denn bloß? Tsetsetse. Hatte
    da doch mal irgendwo einen gelesen, auf
    so nem Krankenblatt. Muss in irgendso ner An-
    stalt gewesen sein. Irgendwas mit n, nee
    u wars glaub ich, ach ja, irgend so ein ko-
    mischer Vogel - genauuuu: uhu, nee.... ughugh.
    genauuuu, geiler name, den nehm ich jetz!

    Hugh, macmacfriend hat gesprochen! ;-)))
     
  11. ughugh

    ughugh New Member

    Mach das - wird aber schwierig, weil es den da schon gibt. Und mein Anstalts-Krankenblatt gibst Du mal ganz fix zurück, sonst kriege ich immer wieder diese ekligen Bluthochdruckmedikamente von akiem. :)
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Hilfe, dich gibt`s zweimal?! Sieht mir
    schwer nach einer fetten Persönlichkeitsspaltung aus ;-)

    akiem braucht seine Medikamente nicht mehr.
    Sie haben kürzlich seine Oktanzahl auf 99 er-
    höht. Das rote Zeugs wurde abgelassen - ergibt
    ein besseres Leistungsgewicht.

    Deine Krankenakte hab` ich leider schon zu-
    ständigkeitshalber an den Frankfurter Zoo gesandt ;-)))
     
  13. tina

    tina New Member

    vielleicht solltest du ihn unter umgehung sämtlicher copyrights ins recht-archiv (stichwort LINK) packen....
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    <vielleicht solltest du ihn unter umgehung sämtlicher copyrights ins recht-archiv (stichwort LINK) packen.... >

    Wen, den Link oder 2112. Die Nummer
    macht doch immer so viele Sonnenöl-
    und Rotweinflecken auf unser "sauberes" Brett ;-))
     
  15. tina

    tina New Member

    vielleicht sollten wir dem mal das sonnenöl wegnehmen und den rotwein selbst trinken. zuviel sonne is eh nicht gut für die haut und zuviel rotwein schadet der leber. ab morgen gibt kräutertee und im schatten sitzen
    ;)

    übrigens scheint da unten bei euch noch die sonne?? 2112?
     
  16. Macowski

    Macowski New Member

    @macmacfr. (scheint Ahnung zu haben)
    Kann man eigtl. seine eigenen U'rechte einbüßen, wenn man eine zeitlang wissentl. duldet, daß ein dritter (Verwandschaft) ohne Absprache diese Rechte (unrechtmäßig) in Anspruch nimmt ?
    Verlange keine Rechtsauskunft. :) Nur freundl. Einschätzung.
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Du verlierst sie nur, wenn du bspw. einem Kunden gegen Honorar ausdrück-
    lich ein sog. ausschließliches Nutzungsrecht einräumst. Dann darfst selbst
    du keine Nutzungsrechte an den betroffenen Bilder mehr weiter vermarkten, sondern nur noch dein Kunde darf dies dann. Darum sollte man grundsätzlich
    am besten nur sog. einfache Nutzungsrechte einräumen, um selbst noch weitere
    N.-rechte gegenüber weiteren Kunden einräumen zu können.

    In deinem Falle hast du aber keinerlei Urheber- oder Nutzungsrechte verloren.

    Bei professionellen Fotografien endet der Urheberschutz erst 70 Jahre
    nach dem Tod des Urhebers, bei Laien meines Wissens 30 Jahre nach dem
    Tod des Urhebers. Solange kannst du die Urheberrechte an deinen Bildern
    nicht verlieren.

    Wenn dich aber deine liebe Verwandtschaft um die Ecke bringen will, etwa
    weil montag früh 1.00 noch die Mac-Startgongs durch eure Hallen hallen,
    müssen sie nicht so lange warten: Dannn erbt die "Brut" sogar deine
    Urheberrechte ;-)
     
  18. ughugh

    ughugh New Member

    Ergänzend - Urheberrechte sind nicht veräusserlich oder übertragbar (ausgenommen natürlich die Erbschaft :) ). Nur das Nutzungsrecht kann weitergegeben werden.

    Und ja, durch Duldung kann man seiner Nutzungsrechte verlustigt gehen. 3 Jahre nach Kentniss der Verletzung, 30 Jahre ohne Kentniss. §102, Satz 1
     
  19. BassTee

    BassTee New Member

    Außerdem gibt es keinen Unterschied zwischen Laien und Profi. Urheber ist Urheber. Es gibt nur für Interpretationen u.Ä. andere Regelungen, die dann durch das sog. Leistungsschutzrecht geschützt sind.

    BassT
     
  20. Macowski

    Macowski New Member

    Danke Leute.
    @ughugh *hab ichs doch geahnt*
     

Diese Seite empfehlen