1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB-Hub oder USB-PCI-karte ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von supergrobi, 19. November 2001.

  1. supergrobi

    supergrobi New Member

    Hallo,
    da ich mehr als 5 USB-Ports an meinem G3 (B/W 350, also schon mit den eingebauten 2 USB-Ports) brauche reicht mir einer der billigen 4fach-hubs nicht aus. Naja, 7-fache gibts ja mittlerweile auch, habe aber gesehen dass eine zusätzliche PCI-karte mit 4 USB-Anschlüssen nicht mehr als ein 7-Fach-Hub kostet und ich mir damit ja unter anderem die zusätzliche Verkabelung mit Netzteil spare.
    Geht das? Kann ich in einen Mac, der schon serienmäßig usb hat eine zusätzliche PCI-USB-Karte einbauen und funktionieren dann alle Ports auch gleichberechtigt?

    Gruß

    Michael
     
  2. Die Pest

    Die Pest New Member

    Funktioniert sogar besser als mit einem Hub. Würde aber zur Zeit keine USB-2-Karte kaufen, gibt nämlich noch keine Treiber für´s Mac OS.
     

Diese Seite empfehlen