1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB-Hub

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von butterfly, 2. August 2001.

  1. butterfly

    butterfly New Member

    Was mach ich, wenn DREI USB-Geräte DIREKT an den Mac angeschlossen werden wollen und nicht über einen Hub?
    Der Mac (G3 b/w) hat zwei USB-Ausgänge, am einen hängt die Tastatur, am anderen der Hub. Lief auch alles bestens, bis ich mir ein Floppy-Laufwerk zulegte, das leider keine eigene Stromversorgung hat und direkt an den Mac muss, weil der Strom über den Hub zum Betrieb nicht ausreicht. Zu allem Unglück will auch meine externe USB-ISDN-Karte direkt angeschlossen werden.
    Nebenbei: Der zweite USB-Ausgang an der Tastatur (klar: rechts Maus, links frei) verursacht verlässliche Abstürze, deshalb benutze ich ihn nicht. Plug&Play ist ja ganz nett, aber alle 5 Minuten??? Ich will ja auch mal was drucken, während ich im Internet bin. Oder brauch gleichzeitig Disketten und Grafik-Tablett. Kann mir jemand bei dem Problem helfen?
     
  2. ausnahmezustand

    ausnahmezustand New Member

    ich habe die tastatur an den usb-hub angeschlossen und an der tastatur die maus.
    usb isdn adapter direkt am mac.
    und alles andere an den hub, auch floppy.
    im notfall neuen hub kaufen der ne gescheide stromversorgung hat.
    hab nen von hama, keine probleme
     
  3. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Ja genau, der Hub muss eine eigene Stromversorgung haben.

    Thomas
     

Diese Seite empfehlen