1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB Karte für Mac-Clone

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von McGonigal, 2. Juli 2001.

  1. McGonigal

    McGonigal New Member

    Hi zusammen,
    ich besitze einen etwas betagteren UMAX Pulsar Mac-Clone mit eingebauter G3-Karte (maccelerate 730 mit 300Mhz)

    aus gegebenem Anlass brauche ich nun USB Ports in diesem Rechner für einen Drucker (HP Deskjet 840C)

    Nun stellt sich mir die Frage, gibt es irgendetwas bei der Auswahl der Hardware zu beachten, da ich ja einen Clone besitze oder macht das keinen Unterschied?
    Könnte man nicht eventuell sogar eine billigere PC-USB Karte kaufen?
    Ich meine, PCI steckplatz ist PCI steckplatz, oder? ;)
    wie sieht das Treibertechnisch aus bei dem Mac? Wird das vom System erkannt oder braucht man extra Treiber?
    Ich nutze MacOS 8.0 , will aber auf 9 oder 8.5 umsteigen.

    gr33tz
    McGonigal
     
  2. Rockstone

    Rockstone New Member

    Hallo,

    ich habe eine normale handelsübliche PCI USB Karte eingebaut. Läuft einwandfrei.
    Du brauchst allerdings mindestens System 8.6 damit sie wirklich zufriedenstellend läuft.
    Ich habs auch mit 8.1 geschafft aber dann wird nicht alles unterstützt.
    Der erste imac wurde ja mit System 8.1 ausgeliefert und hat USB.
    Wenn du bei der Karte auf Nummer sicher gehen willst dann kauf sie dir beim Mac Händler.

    Rockstone
     
  3. ilovemac

    ilovemac New Member

    Unbedingt Karte mit "OPTI" Chipsatz - nicht mit "VIA"- kaufen! Alles andere macht Probleme.
     
  4. Lars Felber

    Lars Felber New Member

    Alle PCI-USB-Karten, die nach dem OHCI-Standard (Open Host Controller Interface) arbeiten, sollten von Apples Systemerweiterung USB Adapter Card Support unterstützt werden.
     
  5. McGonigal

    McGonigal New Member

    also ich hab jetzt eine PCI USB Karte eingebaut, und OS 8.5 installiert.

    OS 8.6 will bei mir nicht laufen, da kommt beim booten eine fehlermeldung und ich musste das System neuinstallieren (kam auch bei ausgeschalteten systemerweiterungen)
    Die Systemerweiterung "USB Adapter Card Support " ist aber nicht installiert worden, wo bekomm ich die her?

    gr33tz
    McGonigal

    (P.s. die Karte hat nen OPTI CHipsatz und ist auch nach OHCI Standart)
     
  6. Lars Felber

    Lars Felber New Member

  7. McGonigal

    McGonigal New Member

    vielen dank für die bisherige hilfe...es gilt nurnoch eine hürde zu bewältigen :)
    ich als Mac Newbie hab keine ahnung womit ich .smi.bin datei öffnen muss :)

    wer hilft mir weiter ? :)

    gr33tz
    McGonigal
     
  8. Lars Felber

    Lars Felber New Member

  9. McGonigal

    McGonigal New Member

    YEHAW!

    Funzt jetzt alles Wunderbar mit MacOS 8.6 und dder USB Karte von K&M für 53,- :))

    vielen dank für die Hilfe!

    gr33tz
    McGonigal
     
  10. McGonigal

    McGonigal New Member

    Hi zusammen,
    ich besitze einen etwas betagteren UMAX Pulsar Mac-Clone mit eingebauter G3-Karte (maccelerate 730 mit 300Mhz)

    aus gegebenem Anlass brauche ich nun USB Ports in diesem Rechner für einen Drucker (HP Deskjet 840C)

    Nun stellt sich mir die Frage, gibt es irgendetwas bei der Auswahl der Hardware zu beachten, da ich ja einen Clone besitze oder macht das keinen Unterschied?
    Könnte man nicht eventuell sogar eine billigere PC-USB Karte kaufen?
    Ich meine, PCI steckplatz ist PCI steckplatz, oder? ;)
    wie sieht das Treibertechnisch aus bei dem Mac? Wird das vom System erkannt oder braucht man extra Treiber?
    Ich nutze MacOS 8.0 , will aber auf 9 oder 8.5 umsteigen.

    gr33tz
    McGonigal
     
  11. Rockstone

    Rockstone New Member

    Hallo,

    ich habe eine normale handelsübliche PCI USB Karte eingebaut. Läuft einwandfrei.
    Du brauchst allerdings mindestens System 8.6 damit sie wirklich zufriedenstellend läuft.
    Ich habs auch mit 8.1 geschafft aber dann wird nicht alles unterstützt.
    Der erste imac wurde ja mit System 8.1 ausgeliefert und hat USB.
    Wenn du bei der Karte auf Nummer sicher gehen willst dann kauf sie dir beim Mac Händler.

    Rockstone
     
  12. ilovemac

    ilovemac New Member

    Unbedingt Karte mit "OPTI" Chipsatz - nicht mit "VIA"- kaufen! Alles andere macht Probleme.
     
  13. Lars Felber

    Lars Felber New Member

    Alle PCI-USB-Karten, die nach dem OHCI-Standard (Open Host Controller Interface) arbeiten, sollten von Apples Systemerweiterung USB Adapter Card Support unterstützt werden.
     
  14. McGonigal

    McGonigal New Member

    also ich hab jetzt eine PCI USB Karte eingebaut, und OS 8.5 installiert.

    OS 8.6 will bei mir nicht laufen, da kommt beim booten eine fehlermeldung und ich musste das System neuinstallieren (kam auch bei ausgeschalteten systemerweiterungen)
    Die Systemerweiterung "USB Adapter Card Support " ist aber nicht installiert worden, wo bekomm ich die her?

    gr33tz
    McGonigal

    (P.s. die Karte hat nen OPTI CHipsatz und ist auch nach OHCI Standart)
     
  15. Lars Felber

    Lars Felber New Member

  16. McGonigal

    McGonigal New Member

    vielen dank für die bisherige hilfe...es gilt nurnoch eine hürde zu bewältigen :)
    ich als Mac Newbie hab keine ahnung womit ich .smi.bin datei öffnen muss :)

    wer hilft mir weiter ? :)

    gr33tz
    McGonigal
     
  17. Lars Felber

    Lars Felber New Member

  18. McGonigal

    McGonigal New Member

    YEHAW!

    Funzt jetzt alles Wunderbar mit MacOS 8.6 und dder USB Karte von K&M für 53,- :))

    vielen dank für die Hilfe!

    gr33tz
    McGonigal
     

Diese Seite empfehlen