1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB-Karte in PCI Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wolfkasper, 4. September 2001.

  1. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Betreibt jemand den "Draytek miniVigor USB" ISDN Adapter an so 'ner Karte? Auf was muss man achten? Gibt es Unterschiede bei USB Karten?
     
  2. macos9.1

    macos9.1 New Member

    Über den Min Vigor kann ich nichts sagen.
    Zu den USB Karten: kauf eine die dem OHCI Standard entspricht, dann kommt das MacOS mit seinen generischen Treibern zu Rande.
    Du brauchst dann nicht für alles und jedes einen speziellen Treiber.
    Servus
    Josef
     
  3. Maccer

    Maccer Gast

    Hi.

    ich benutze das genannte Produkt an einer "MacAlly USB-adapter Card" am PowerBook G3 (223 mhz.), als bei mir funktioniert das ganz schlecht, die Karte kommt, entgegen aller Versprechen (!!!), nicht mit Geräten klar, die die Stromversorgung aus dem USB-Port nehem, aber ich nehem an, dass das Problem bei den (meisten?) PCI-Card nicht besteht.

    Grüsse
     
  4. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Danke für Eure Hinweise. Bei Gravis sagte man mir, dass die Art des Chips -OPTI- auf der USB-Adapterkarte entscheidend sei. Sie hätten zwei Karten im Angebot (39,90 bzw. 79,90), die billigere -ohne den Opti-Chip- mache mit dem miniVigor Schwierigkeiten.
     

Diese Seite empfehlen