1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USB - Probleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ThomasT, 7. August 2001.

  1. ThomasT

    ThomasT New Member

    Hallo, ich habe viele USB Geräte angeschlossen. 2 Tastaturen, 2 Dongel, Drucker, Scanner, Midiinterface + Maus. Immer wieder kommt es vor, das mal die eine, dann mal die andere Tastatur plötzlich nicht mehr reagieren. Manchmal auch schon direkt nach dem starten. Manchmal meldet sich auch der Scanner nicht an. Ich habe extra einen guten Hub gekauft, der automatisch erkennt welcher Port zusätzlich saft braucht und welcher nicht. Besonders ärgerlich ist das alles weil auch häufig plötzlich der Dongel vom Musikprogramm nicht mehr erkannt wird, welches dan gnadenlos beendet wird.

    Woran kann das liegen ?
    Vielen Dank im vorraus
    Thomas
     
  2. Die Pest

    Die Pest New Member

    Das hört sich nach einem Initialisierungsproblem an. Du solltest die Geräte erst nach dem Start des Rechners anklemmen. Insbesondere die Geräte die am Hub hängen.
     
  3. djapple2

    djapple2 New Member

    Hi, USB ist Plug & Play! umstecken während des Betriebes! was fürn Rechner hast du?

    cu, der djapple2
     
  4. ThomasT

    ThomasT New Member

    G4/350/AGP

    Ich habe die Dongels schon an verschiedenen Ports getestet. Und das ein und ausstopseln während des Betriebes ist auch kein vergnügen, da der Rechner im nebenraum steht und der Hub aufgrund der Kabellängen strategisch ungünstig plaziert ist. Aber sollte es nicht auch einfach so funktionieren ?

    DAnke für Eure Hilfe !
     
  5. ThomasT

    ThomasT New Member

    Woher kann so ein Inizialisierungsproblem kommen ? Wie kann man es beheben ?
     
  6. Die Pest

    Die Pest New Member

    Beheben bis auf die anderen Ratschläge (erst im laufenden Betrieb einstöpseln) fast gar nicht. Das Problem ist, das nur die Geräte die direkt am Rechner angeschlossen sind initialisiert werden. Danach melden sich die Geräte, die da hinter hängen an. Es kann also sein, das es an Dongles und was immer Du da noch drna hängen hast liegt. Zur Not würde ich mich aber erstmal immer an die Hersteller der Geräte wenden. Meistens wissen die eher eine Lösung.
     

Diese Seite empfehlen