1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

verfluchtes FileVault - wer kann schnell helfen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Polapan, 30. Mai 2008.

  1. Polapan

    Polapan New Member

    Hallo,

    jetzt bin auch ich davon betroffen. Ich bekomme FileVault nicht mehr deaktiviert, obwohl ich alle Daten (Bilder, Musik, Dokumente,...) von der HD
    gelöscht habe. Es wird weiterhin nur noch eine Kapazität von 200MB angezeigt. (Es müßte aber 60GB Platz vorhanden sein...)

    > Wie kann ich jetzt schnell und gezielt vorgehen - denn OS-X kann ich aufgrund
    von (angeblich) zu wenig Speicherplatz auch nicht neu aufspielen?!

    > Wie erhalte ich das tatsächliche Speichervolumen der HD zurück und wie
    kann ich dieses unsinnige FileVault endgültig abstellen?!

    Ist doch kein Windows-Rechner...

    (MacBook Pro, 2,3GHz,...)

    Gruß aus Hamburg,

    Polapan
     
  2. MACaerer

    MACaerer Active Member

    Hallo
    Wenn die Platte eh schon leer ist, kannst du sie doch sicher formatieren und dann das System neu aufspielen. Oder hast du das schon versucht? Dann müßtest du wieder in den System-Standardeinstellungen ohne FileVault sein.

    Gruß
    MACaerer
     
  3. Polapan

    Polapan New Member

    Ok, klingt logisch - wie formatier` ich denn die Platte? Hab´ich noch nie versucht... (totale Anfängerfrage...)

    Danke erstmal.

    Polapan
     
  4. Polapan

    Polapan New Member

    Die Frage nach der Formatierung der HD war hoffentlich nicht
    zu simpel für das Forum? Ich hab´da wirklich keine Ahnung...
     
  5. MACaerer

    MACaerer Active Member

    sicherlich nicht.
    Wenn du, wie du schreibst, alle Daten auf der HD gelöscht hast (auch das System?), dann kannst du eh nur noch von der mitgelieferten Installations-DVD booten. Nach dem Booten derselben startet nach der Auswahl der Standardsprache der Installer. Hier kannst du über das Menü Dienstprogramme das Festplatten-Dienstprogramm auswählen. Das Programm zeigt alle installierten Volumes. Wähle die HD aus (nicht den Volume-Namen, der in der Regel MacIntosh HD lautet). Die standardmäßige Einstellung für das Filesystem ist MacIntosh Extended, Journaled. Das ist üblicherweise die beste Wahl. Wähle einen Volume-Namen für die HD und gehe auf Löschen. Achtung, dabei werden alle verbliebenen Daten auf der HD gelöscht, ich hoffe, du hast ein BackUp!
    Anschließend, sollte es möglich sein, das System neu zu installieren.

    Gruß
    MACaerer
     

Diese Seite empfehlen