1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Verosten wir immer mehr???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TOCAMAC, 22. Juli 2005.

  1. MacOss

    MacOss New Member

    Müssten die Puhdys nicht konsequenterweise Puhdy's heißen...?
     
  2. teorema67

    teorema67 Active Member

    Nee, ver-osten. Wie Veröstlichung vs. Verwestlichung.

    :veryserioussmiley:
     
  3. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Warum meinst du?
    :confused:
    Bloss weil's Ossies sind, sind sie noch nicht schreib- und leseschwach. Im Gegensatz zu manchen anderen hier im Forum und auch anderswo.

    Christian
     
  4. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

  5. teorema67

    teorema67 Active Member

    Hmm... Ist der Plural von Puhdy nicht Puhdies? :rolleyes:

    *mitunbekanntemzielverreist* :nicken:
     
  6. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Als Kind wurde ich mal vor den Fernseher gesetzt, um Pudels zu sehen. Es waren dann aber nur die *Phudys* :angry: :pirat: :biggrin:
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Wär schon so - aber wir wollen mal nicht zu streng sein. Die Band hat sich wohl selber so genannt, wenigstens hatten die damals noch nicht die Mode, das Mehrzahl-S in ein Genitiv-S zu verwandeln...

    Christian
     
  8. MacOss

    MacOss New Member

    Auch das Genitiv-S wird nicht mit Apostroph geschrieben...
     
  9. MacOss

    MacOss New Member

  10. MacOss

    MacOss New Member

    Puh - es soll sich keiner angegriffen fühlen... Und außerdem hat es noch niemandem geschadet, ein wenig über sich selbst lachen zu können. Und bei dieser Gelegenheit empfehle ich das hier:
    http://members.aol.com/apostrophs/kowalski.htm
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    :biggrin: wär nicht so. Herr duden sagt nämlich bei eingedeutschten begriffen wie babys, handys, partys etc:
    plural-s anhängen, und nicht die englischen …ies.
    :klimper:
     
  12. teorema67

    teorema67 Active Member

    Jetzt verstehe ich, warum die Leute immer Espressos und Cappuccinos wollen, ist eingedeutscht ;)

    Wie klingt denn das ... Espressoooos ... Cappuccinoooos ... :frown:
     
  13. teorema67

    teorema67 Active Member

    Also bei Handys hat Herr Duden (wer?) recht. Handy für Mobiltelefon ist kein englisches Wort. Ist überhaupt kein richtiges Wort. Das erinnert mich immer an "Jogging" auf Italienisch: "Footing" :D :D

    Baby und Party sind Englisch. Hmm... :klimper:
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    ich bin auch darüber gestolpert. Da aber kein mensch mehr >gesellschaft geben< sagt, sondern >party< und >baby< neben >kleinkind< und >säugling< als eigenständige worte etabliert und in die sprache aufgenommen wurden, werden sie nun auch mit deutschen grammatikregeln bedacht. Eigentlich logisch.

    Handy ist wirklich ein blödes wort. Meine mom schreibt das so:
    Händie.
    :biggrin: Und ich finde, da hat sie recht.
     
  15. friedrich

    friedrich New Member

    Nun, wo soll es auch enden, wenn wir alle eingedeutschten Begriffe nach den Regel der Ursprungssprache behandeln würden? Es ist ja noch nicht einmal allen die deutsche Garmmatik klar.
     

Diese Seite empfehlen