1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Viren- und Spyware auf dem Mac? Gibt es was Neues?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Don Quietsch, 27. Mai 2008.

  1. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Gerade hat mich t-online informiert, dass ich offenbar Spam verschickt haben soll und dass ich mich angemessen schützen soll. Meine PCs habe ich eigentlich alle mit geschützt, aber für Mac gibt es, soviel ich weiß, keine wirklich gute Schutzsoftware. Oder ist mit da zwischenzeitlich was entgangen? Gibt es mittlerweile vielleicht Programme, die man empfehlen kann?
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    >Gerade hat mich t-online informiert, dass ich offenbar Spam verschickt haben soll und dass ich mich angemessen schützen soll.<

    Mich würde gar nicht wundern, wenn das nur zu diesem einen Zweck gedacht ist, dass Du deren (vlt. zu diesem Zeitpunkt angebotene) Softwarepaket kaufen sollst?!? Andere Provider kommen ja auch ständig mit solchen oder ähnlichen Offerten.
     
  3. Flechtwerk

    Flechtwerk New Member

    Ich glaube nicht, dass man den Einwand von T-Online ernst nehmen sollte, zumindest nicht in Bezug auf Macintosh-Systeme, denn derzeit hört und liest man nichts in dieser Richtung.
    Aber gehen wir die Sache doch mal analytisch an:
    1. Hast Du auf den betreffenden Macs Mail-Programme / -server installiert, die ohne Dein Wissen in der Lage sein "könnten" per SMTP Mails zu versenden?
    2. Hast Du in den Systemeinstellungen "Sharing" Dienste aktiviert?
    3. Sind die Macs z.B. über feste IP-Adressen via Standleitung direkt aus dem Internet ansteuerbar?

    Das wären alles potentielle Angriffsflächen. In diesem Fall würde ich die Shareware Little Snitch installieren. Damit kannst Du hervorragend überwachen, welche Programme (möglicherweise ohne Dein Wissen) etwas ins Internet senden wollen - und wohin.
    Näheres hierzu findest Du unter www.obdev.at
     
  4. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Danke für Eure Antworten!

    Ich glaube inzwischen tatsächlich eher, das Problem kommt nicht von den Macs. Wir haben dort trotz Schutzsoftware einen Trojaner entdeckt. Mal gucken, ob das der Auslöser war.
     

Diese Seite empfehlen