1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virtual Box Erfahrungen??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mcphillies, 8. Februar 2008.

  1. mcphillies

    mcphillies New Member

    Hallo,

    habe gerade einen Artikel über das Programm Virtual Box gelesen. Hat damit jemand Erfahrungen wie da ein Windows (Vista oder XP) unter MacOS so läuft?

    Wichtigste Frage: Muss ich ein neues "virtuelles Betriebssystem" erstellen oder kann ich meine Bootcampversion starten?

    Also bitte postet doch mal eure Eindrücke zu dieser Kostenlosen Alternative zu Parallels & Co.

    Danke schonmal...
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    >oder kann ich meine Bootcampversion starten?

    Kann ich mir nicht vorstellen, dass das möglich sein sollte.

    >Muss ich ein neues "virtuelles Betriebssystem" erstellen

    So wie ich das gelesen und verstanden habe, scheint die Virtual Box ähnlich wie damals VirtualPC for Mac zu funktionieren, nämlich dass das Virtuelle Betriebssystem in der Art eines "virtuellem PC" (mitwachsender Imagedatei) laufen soll.
    Bedenke: Virtual Box ist immer noch Beta.

    Auszug aus deren Website:
    * Reasonably powerful x86 hardware. Any recent Intel or AMD processor should do.

    * Memory. Depending on what guest operating systems you want to run, you will need at least 512 MB of RAM (but probably more, and the more the better). Basically, you will need whatever your host operating system needs to run comfortably, plus the amount that the guest operating system needs. So, if you want to run Windows XP on Windows XP, you probably won't enjoy the experience much with less than 1 GB of RAM. If you want to try out Windows Vista in a guest, it will refuse to install if it is given less than 512 MB RAM, so you'll need that for the guest alone, plus the memory your operating system normally needs.

    * Hard disk space. While VirtualBox itself is very lean (a typical installation will only need about 30 MB of hard disk space), the virtual machines will require fairly huge files on disk to represent their own hard disk storage. So, to install Windows XP, for example, you will need a file that will easily grow to several GB in size.

    * A supported host operating system. Presently, we support Windows (primarily XP) and many Linux distributions on 32-bit hosts and on 64-bit hosts. Support for Mac OS X is currently in the works (note also the last Mac OS X Beta).
     
  3. hapu

    hapu New Member

    Wurde auch eben in einem Newsticker auf VirtualBox aufmerksam ... Version 1.6 ist da (immer noch Beta, davon liest man erst aber mal nichts).

    Mich würde auch interessieren, welche Erfahrungen ihr mit diesem Virtualisierer gemacht habt? Laufen die Apps (welche?)? Erkennt Windoof die USB-Geräte?

    Derzeit habe ich VMWare Fusion im Einsatz und bin zufrieden, wenn ich potentiellen Switchern aber eine 0-Euro-Software für Notfälle angeben könnte, wär's noch superer!

    lg, HaPu
     
  4. MacLake

    MacLake New Member

  5. kringo

    kringo New Member

  6. hapu

    hapu New Member

    Kein Drag n' Drop zwischen Host und Guest,
    keine GPU-Unterstützung,
    kein Sound (immer noch?) ...

    Darauf können viele Switcher locker verzichten, wenn sie z.B. WinXP z.B. nur für ihre Handysoftware einsetzen!

    Danke für den Link!
     

Diese Seite empfehlen