1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

virtueller Speicher bei TCP?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ppetejo, 27. September 2001.

  1. ppetejo

    ppetejo New Member

    Ich stehe immer noch vor der Frage, warum im Kontrollfeld TCP/IP nach dem Wechsel von einer TCP-Konfiguration zur nächten (für das Internet) mein PPC 7200 anfängt, Daten auf der Festplatte auszulagern, und das alle 5 Sekunden, 10 Sekunden lang. Während dieser Zeit blockiert der Mac alle Ladevorgänge, Formulare kann man nicht ausfüllen, ohne dass Zeilen fehlen, und jede geladene Flash-Animation ruckelt vor sich hin.
    Gibt es eine Abhilfe?
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    der mac stellt die verbindung um, ähnliches gibt es wenn du apple talk umstellst. ich würde mir da keine gedanken machen.

    was solls denn da für daten zum auslagern geben?

    rene
     
  3. ppetejo

    ppetejo New Member

    Hallo,
    erst mal vielen Dank. Natürlich habe ich mich auch gefragt, was es denn da auszulagern gibt. Es wäre ja auch kein Problem, wenn der Auslagerungsvorgang auf das Umschalten beschränkt wäre. Es bleibt jedoch dabei, und wenn der Mac alle 5 Sekunden 10 Sekunden lang irgendwas vor sich her brabbelt, bedeutet das netto 20 Sekunden online-Zeit pro Minute, der Rest ist warten, bis er sich beruhigt hat. Im Moment helfe ich mir, indem ich eine RAM-Diskette anlege und von dort aus starte. Dann passiert's nämlich nicht. Aber das ist keine Dauerlösung.
     

Diese Seite empfehlen