1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Virtueller Speicher ...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von McMichael, 27. August 2001.

  1. McMichael

    McMichael New Member

    Hi Gemeinde!

    Ich werde meine iMac DV/SE 400 (derzeit 256MB Ram) auf 512 MD auffüttern. Ist das die Einstellung virtueller Speicher wirklich noch notwendig?

    lg iMike
     
  2. lucfish

    lucfish New Member

    die ist auch bei 256 nicht unbedingt nötig aber es gibt programme die besser mit funktionieren (glaube xpress ist so eins) aber eigentlich läufts ohne besser bei mir zumindest (G3 bw)
    aber bei 512, brauchste nicht die festplatte zu strapazieren!
     
  3. fundig

    fundig New Member

    Abschalten!
    Nur im Notfall den virt. Speicher einschalten.
    Notfall wäre z.B. Photoshop an (Speicherzuweisung sagen wir mal bei ca. 300MB) und du mußt dann noch Quake3 spielen (dem wir ja evtl. auch noch 300MB zugewiesen haben *g*), dann reichen deine 512 MB nicht mehr.
    Ist aber nur ein kleines übertriebenes Beispiel.....
    ...aber mal im ernst, Quake geht super, wenn es auf der Ram-Disk liegt :) verfalle ich jetzt einem Blutrausch???

    ...moment, bin erstmal offline, ich glaube da braucht im LAN jemand was auf die Rübe (in Q3) :)))

    bis dann.....

    Jörg
     
  4. Risk

    Risk New Member

    Hi,
    mein iMac SE 400 DVD läuft klaglos mit 640 MB Ram ohne Virtuellem Speicher.
    Also ausschalten.

    Grüße
     
  5. spock

    spock Active Member

    virtueller Speicher ist ein "Notnagel" der in Zeiten inflationärer Speicherpreise fast schon überflüssig ist;
    je nach Anwendung kann man den VS ab 128 MB ausschalten, ab 256 MB würde ich ihn ganz vergessen, ausschalten - für immer -

    ich kenne kein Programm, das, genügend RAM vorausgesetzt, mit VS besser läuft - Spiele können sogar anfangen zu ruckeln;

    also, good bye VS !
     

Diese Seite empfehlen