1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VPC 4.0

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Meike, 18. August 2001.

  1. Meike

    Meike New Member

    Hallo,
    ich versuche, über VPC 4.0 meinen Internet account zu nutzen. Ich habe von VPC die DOS version gekauft und eine alte Windows NT4.0 darauf installiert. Irgendwie erkennt VPC meinen MiniVigor nicht, auch wenn ich ihn auf COM1 lege. Hat irgenjemand Erfahrung damit? Was mache ich falsch???
    Vielen Dank an alle!
     
  2. se_wi

    se_wi New Member

    hmmm, per VPC4 ins Netz zu gehen ist wirklich recht einfach, in NT musst Du halt auf LAN als Netzzugang schalten und unter MacOS online sein, dann geht der PC unter der selben IP, wie der mac online. Wenn Du einen halbwegs aktuellen Win-Browser (>=IE5) dann dürfte die Konfiguration problemlos sein....
     
  3. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Du kannst ein USB-Gerät auch direkt aus Windows nutzen, wenn du erst nachdem Windows hochgefahren ist, einsteckst. Aber, wenn ich mich recht erinner (lange kein Windoofs angefaßt), mag NT USB-Sachen erst ab einem bestimmten Service-Pack....

    Gruß Patrick
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Du erinnerst Dich fast richtig, doch NT unterstützt auch in hohen Upgrade-Packs kein USB!

    Ausserdem, wenn jemand USB vom VPC aus "direkt" benutzen will, ist er dazu verdammt, USB für Mac zu unterdrücken (alle Treiber, die darauf zugreifen, jedenfalls)...

    also bleib bei der 1. Lösungs-Antwort ab Win95. Ist die Richtige!
     
  5. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Hi,

    in VPC bei den Voreinstelleungen für Netzwerk " Netzwerk aktivieren " und Macintosh IP/ Adresse benutzten. In Windows beim Internet Explorer netzwerk aktivieren. Dann sollte es schon funktionieren.

    Gruß

    Michael
     
  6. joerch

    joerch New Member

    Ich habe vpc 3.0 + wenn ich die pc umgebung starte kann ich sofort ins i-net / allerdings muss ich im macos schon "drinn" sein...
    besorg dir doch einfach win.98... / da is auch di eusb unterstützung besser.
     
  7. Meike

    Meike New Member

    Also, vielen Dank schon mal an alle.
    Was muss ich in vpc unter pc-liste>einstellungen ändern? ich habe da bei COM1 meinen minivigor angewählt und bei USB Geräten auch den TA. beim hochfahren von NT meldet er dann, er könne das usb gerät nicht erkennen. muss ich in NT ein Modem auswählen (ich will ja über isdn ins web)???
    nochmals vielen Dank,
    Meike
     
  8. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Wie schon geschrieben, unter den Voreinstellung den gemeinsamem IP/Macintosh- Netzwerk aktivieren. Unter Modem habe ich bei mir gar nicht`s aktiviert.
     
  9. joerch

    joerch New Member

    normalerweise macht das vpc alles automatisch...
    wenn du weiterhin prob. hast melde dich noch mal...
     

Diese Seite empfehlen