1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VPC 4 und Encarta

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AOlbertz, 7. September 2001.

  1. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    ich habe auf meinem G3 mit OS9.2 Virtual PC 4. mit Windows 98 installiert. Das Programm startet und scheint zu funktionieren.

    Wenn ich dann aber Encarta 2000 installieren möchte, stürzt das Installationsprogramm ab. Im Detail: Ich lege die CD ein, das Installationsprogramm startet. Ich erkenne den Lizenzvertrag an, dann kommt ein Fenster, die Informationen würden zusammengetragen, was ein paar Minuten dauern könne. Tut's aber nicht, stattdessen werde ich aufgefordert, die richtige CD einzulegen. Ich klicke okay, es öffnet sich ein Fenster, in dem ich die gewünschten Komponenten anklicken soll, danach folgt der Absturz.

    Auf meinem Powerbook läuft es genau so.

    Interessanterweise: Es ist mir gelungen, Windows XP auf VPC zu installieren. Damit ließ sich Encarta installieren. War aber grottenlahm, weshalb ich es wieder gelöscht habe.

    Wer kann mir helfen.
    Gruß
    Andreas
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    Wahrscheinlich ich auch nicht ... Mit VPC steht man immer etwas alleine da :( ...

    Also: aus meiner Win-Erfahrung weiß ich, daß Win98 es auch bei aktuelleren Encartas verträgt, wenn man die CD auf Festpladde kopiert und dann die Installation von dem kopierten Ordner heraus startet. Damit umgehst Du Nachfragen nach der CD und mußt hernach nicht immer die Encarta CD im Laufwerk haben.
    Unter Win2000 klappt es nicht mehr.

    Sach ma ... daß Win XP ein einziger pain in the a.. sein würde, habbich ja schon vermutet. Konntest Du das Kriechen aber irgenwo festmachen? Hast Du mal den Taskmanager geöffnet und eine Prozessorauslastung von 100% festgestellt? Wie sah es mit dem RAM-Verbrauch aus?
     
  3. Georg Kida

    Georg Kida New Member

    Hallo

    ab Encarta 2001 kann man den ganzen Inhalt auf eine Festplatte kopieren.
    Eine Nachfrage nech der CD erfolgt dann nicht mehr.

    Gruß Georg

    Georg.Kida@nexgo.de

    Georg Kida
    Pflaumweg 7
    70374 Stuttgart

    Tel. 0711/533827
     

Diese Seite empfehlen