1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

VPC/Airport

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wolfkasper, 23. September 2001.

  1. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Man braucht es nicht (unbedingt), aber es macht Spass, wenn man sieht, dass das auch klappt. VPC im Blindflug für den Internetzugang eingerichtet, im Airport-Fenster auf <Verbinden> geklickt und -tatsächlich- ich war drin.
     
  2. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    das würd mich mal näher interessieren: welche windows version benutzt du, wie macht man die einstellungen (sowohl in windows als auch in vpc bzw. airport) und wie sieht es mit der geschwindighkeit aus?
    ciao eckhard
     
  3. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    einfach rumprobiert und Glück gehabt. Nehme an, dass der entscheidende Klick die Wahl von DHCP war. Anschließend gab's nigggs mehr zum Rumfummeln.
    VPC ist 3.03 mit Win98. Tempo ist nicht berauschend, aber auf dem Mac per Airport-Modem auch nicht. Kriege demnächst t-dsl.
     
  4. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    An den Airport-Einstellungen habe ich überhaupt nichts verändert. In der c't 18 war ein Artikel über Funk-LANs und dort hiess es, dass Airport auch mit PCs funkt und das kann ich jetzt nur bestätigen. Ausserdem ist es nach wie vor die preiswerteste Lösung.
     

Diese Seite empfehlen