1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Vrtual PC oder was sonst??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hans.J, 28. Juli 2001.

  1. Hans.J

    Hans.J Active Member

    hallo ihr macprofis,
    leider gibt es gewisse anwendungen, welche einen pc erfordern. nun möchte ich von euch wissen, welche simulation (vpc 4;....) eurer meinung nach das geld am ehesten wert ist. oder gibt es mittlerweile nur noch diese??
    da ich von den pc noch viel weniger verstehe (gar nichts, ehrlich gesagt), würde es mich noch interessieren, welche version man nehmen soll (windoof 95;98;me;2000). läuft eine anwendung welche win95 braucht auch unter 98 oder me oder ist man in solchen fällen auf das vorhanden sein von diversen wi.. angewiesen??
    spiele möchte ich damit nicht betreiben aber einige datenbanken und cds welche ich zuhause habe bestehen nun mal auf einem pc und irgend eine simulation ist wohl einiges billiger als einen pc anschaffen.

    besten dank für eure meinungen und hifen.

    es grüsst aus der schweiz
    hans
     
  2. sevenm

    sevenm New Member

    VPC ist schon das einzig vernünftige. Es gibt noch Soft Windows, aber das wurde mittlerweile eingestellt.
    Sachen, die Win95 brauchen, laufen auch auf Win98 oder ME, sicher gibt es auch Ausnahmen, aber in der Regel klappt das schon. Ich habe hier VPC 4 mit Win98 und das funktioniert ganz gut. Anspruchsvolle Sachen kann man aber nur machen, wenn man einen schnellen Rechner (G3/G4) und genügend RAM hat. Sowas wie Spielen macht in der Emulation keinen Spaß.
    Eine Emulation ist eben nur eine Notlösung, aber mehr soll sie ja auch nicht sein. Trotzdem ist VPC ganz gut in die Mac Umgebung angepaßt, Netzwerk kannst du im PC genauso nutzen wie im Mac, atenaustasch per Drag-and-Drop.

    Seven
     
  3. Giadello

    Giadello New Member

    Ich habe meinen Mac noch nicht, jedoch auch VPC bestellt und kann Dir wenigstens meine Informationen zukommen lassen.
    Hier im Forum beschrieb jemand die Geschwindigkeit von VPC 4 auf glaubbich einem G4-450 mit einem Pentium 233-266. Das ist kein Hammer, sollte jedoch ausreichen. Auf einem solchen System verbieten sich jedoch von vornherein zwei Systeme:

    - Win ME und Win 2000
    Windows ME ist der Nachfolger von 95/98, hat einige optische Neuerungen erfahren (sieht aus wie Win 2000) und ist kurz gesagt Schrott. Zum einen nerven diverse Wizards, die unerfahrene User leiten sollen, aber diesen eher verwirren. Zum anderen hat MS ein System integriert, welches die ganze Zeit über die Windows-Systemdateien überwacht, auf das ja kein Programm die Installation zerschießen kann. Das hört sich wunderprächtig an, Windows 2000 kann es ja auch  aber es bläht Win ME enorm auf, schluckt enorm RAM und Prozessorzeit. Was bei Win2000 (aka NT 5) nur ein zusätzlicher Dienst ist, ist bei Win ME eine angezogene Handbremse.
    Windows 2000 ist bestes Windows ever. Der stabile NT-Kern, USB und Powermanagement  Tauglichkeit ... allerdings ist es alles andere als schlank. Man kann es mit 233 Mhz betreiben, aber schön ist das nicht. Ab 350-400 Mhz wird es flüssig.

    Also bleiben noch Win95 und 98. Wird 95 noch angeboten? Es ist konkurrenzlos schlank, das Performancegefühl wird hiermit am besten sein. Allerdings kann nur die letzte Version mit diversen Patches etwas mit USB anfangen, viele Geräte fordern jedoch Win98. Und einfach die 98er Treiber in 95 installieren geht auch nicht.
    Brauchst Du nur eine Win32 Oberfläche und kein USB  Win95. Ansonsten ist Win98 meines Erachtens der beste Kompromiß. Es löppt angenehm flüssig auf einem 233er, ist hinreichend stabil, wenn man NICHT alles mögliche installiert und auch nicht den neuesten IE, Media Player oder sonstigen MS-Kram meint brauchen zu müssen.

    Ganz findige User (wie ich zB, hehehe...) glauben ja, 200 Märker sparen zu können: sie kaufen sich die DOS-Version und spielen dann zB Win98 oder 2000 nachträglich rauf. Naja, ich hatte es vor... allerdings habe ich vorher einen Mac-Techniker gefragt, welcher mir sagte, es gebe doch einen merklichen Performance-Unterschied zugunsten der VPC-Win98  Version. Außerdem sind hier auch garantiert alle Treiber vorhanden, der Mac-Drucker wird sauber eingebunden, etc. ...
    Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe die 98er Version bestellt  und hoffe, damit den kleinsten Fehler begangen zu haben ;) ... Mit Glück kann ich Dir am Dienstag mehr erzählen ... falls Du dann noch Interesse hast.
     
  4. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hey, da scheint ja ein echter Profi zu schreiben.
    So wie ich Dich verstanden habe, brauche ich wohl auch die 98-er (95 gibts nicht mehr), da ich einige USB Sachen mitlaufen lassen will.
    Deine Erfahrung nützt mich sehr wohl was, denn bis das VPC in mein Familienbudget passt, geht es noch 1-2 Monate.
    Also, besten Dank und bis wieder mal.
    Gruss Hans.
     
  5. McMichael

    McMichael New Member

    Hallo Gemeinde!

    Die Preise von VPC bewegen sich alle von 500 - 600 DM (sofern man die Originalversion in betracht zieht).

    Um die Kohle bekommt man ohne Probleme einen Windows PC gebraucht, der funkt (mit allen Vor und Nachteilen von Win 95/98/ME/2000) und man bremst dem Mac nicht wirklich aus. Die Leistung ist beim Originalen WinPC sicher besser und stabiler als unter VPC.

    Ein weiterer Vorteil: Software, die 3D benötigt geht unter VPC nur bedingt, da nur VPC 2 - 3 die Voodoo2 unterstützt (für gambler wichtig) und die Standard MS Produkte gibts am Mac sowieso ....

    lg iMike
     
  6. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Wenn nicht gerade Platzmangel Rate ich
    zu einem "Echten" PC. Gebraucht bekommt
    man ein 500MHZ/128MBRam/AGP Grafikkarte/4GB HD/DVD im Midi Tower mit Win98 so für um die 400 DM. Natürlich fehlt dann noch der Monitor sowie als Zwang die Netzwerkkarte! Warum also fast das selbe Geld für eine Softwarelösung ausgeben welche unter Last (z.b. 3D Games) nicht mehr mitmacht. Wenn Zeit sollte natürlich Linux auf die Dose.

    Games welche auf MacOS u. Windows
    laufen machen im Privaten Netzwerk nochmalsoviel Spaß. Und wärend der eine Rechner gerade die Neuste MAC Software läd (am besten der PC :) ) steht der Mac weiter zur Verfügung.

    MfG

    Pers. Anm: Wenn die Mac Anwender ja sowieso VPC mit Windows Kaufen (ja Sie KAUFEN Windows als Vollversion, Neuen PCs liegt Win nur als OEM bei) warum dann überhaupt noch Macsoftware??

    (>>> Nur so ein Gedanke <<<)
     
  7. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Pers. Anm: Wenn die Mac Anwender ja sowieso VPC mit Windows Kaufen (ja Sie KAUFEN Windows als Vollversion, Neuen PCs liegt Win nur als OEM bei) warum dann überhaupt noch Macsoftware??

    Hallo, ob ich es mir kaufe oder "ausleihe" (darf man das??), hab ich ja nicht geschrieben. Eine Emulation brauch ich halt, weil ich diverses habe (keine Spiele), was nur auf Dosen läuft. Da ich zudem keinerlei Platz habe um eine Dose in mein PC-Zimmer zu stellen, wäre halt eine Emulation das einfachste, oder?? Zudem habe ich keinen Zugriff auf einen PC (Geschäft...) um mir mal schnell was anzuschauen.
    Dass man damit Windoof mitkauft und unsern sehr belibten Billi unterstützt ist leider so und wird wohl nicht zu ändern sein.
    Gruss Hans
     
  8. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Obwohl geschrieben wurde VPC mit W98 kaufen würde ich dann (günstiger) VPC u.
    Win98 z.b. bei EBay ersteigern oder hier im Kleinanzeigen Teil Suchen. Ist Legal, günstiger u. Billi Verdient nicht noch mehr....

    MfG
     
  9. Giadello

    Giadello New Member

    Yep, ... wenn man Zeit hat und es billig ersteigern kann ... Allerdings würde ich Dir raten, darauf zu achten, daß Du nachher VPC 4 in Händen hälst - die wurden für G3/G4 nochmal beschleunigt - so die Werbung und ein Erfahrungsbericht.
    Gegen einen billigen PC anstatt eines Emulators spricht eben jenes - es ist ein eigener Computer. Er nimmt nicht nur Stellplatz weg, sondern ist auch die schlechtere Lösung, wenn man
    a) mal schnell an ein Win - Programm muß,
    b) einen mobilen Apple und einen nicht-mobilen PC hat,
    c) längere Zeit an dem Win-Prog zu arbeiten hat und dann statt des hoffentlich tollen Apple-Bildschirms eine olle PC-15-Zoll-Möhre benutzen muß und schließlich
    d) die benötigten Programme in seinen "Workflow" eingebaut hat - zB HTML-Dateien mit zwei oder drei Programmen bearbeitet, wovon eines ein Win-Prog ist. Bei VPC kann man die Datei einfach rüber auf den Mac-Arbeitsbereich ziehen, bei einem PC braucht man ein Netzwerk.
     
  10. Hans.J

    Hans.J Active Member

    hallo ihr macprofis,
    leider gibt es gewisse anwendungen, welche einen pc erfordern. nun möchte ich von euch wissen, welche simulation (vpc 4;....) eurer meinung nach das geld am ehesten wert ist. oder gibt es mittlerweile nur noch diese??
    da ich von den pc noch viel weniger verstehe (gar nichts, ehrlich gesagt), würde es mich noch interessieren, welche version man nehmen soll (windoof 95;98;me;2000). läuft eine anwendung welche win95 braucht auch unter 98 oder me oder ist man in solchen fällen auf das vorhanden sein von diversen wi.. angewiesen??
    spiele möchte ich damit nicht betreiben aber einige datenbanken und cds welche ich zuhause habe bestehen nun mal auf einem pc und irgend eine simulation ist wohl einiges billiger als einen pc anschaffen.

    besten dank für eure meinungen und hifen.

    es grüsst aus der schweiz
    hans
     
  11. sevenm

    sevenm New Member

    VPC ist schon das einzig vernünftige. Es gibt noch Soft Windows, aber das wurde mittlerweile eingestellt.
    Sachen, die Win95 brauchen, laufen auch auf Win98 oder ME, sicher gibt es auch Ausnahmen, aber in der Regel klappt das schon. Ich habe hier VPC 4 mit Win98 und das funktioniert ganz gut. Anspruchsvolle Sachen kann man aber nur machen, wenn man einen schnellen Rechner (G3/G4) und genügend RAM hat. Sowas wie Spielen macht in der Emulation keinen Spaß.
    Eine Emulation ist eben nur eine Notlösung, aber mehr soll sie ja auch nicht sein. Trotzdem ist VPC ganz gut in die Mac Umgebung angepaßt, Netzwerk kannst du im PC genauso nutzen wie im Mac, atenaustasch per Drag-and-Drop.

    Seven
     
  12. Giadello

    Giadello New Member

    Ich habe meinen Mac noch nicht, jedoch auch VPC bestellt und kann Dir wenigstens meine Informationen zukommen lassen.
    Hier im Forum beschrieb jemand die Geschwindigkeit von VPC 4 auf glaubbich einem G4-450 mit einem Pentium 233-266. Das ist kein Hammer, sollte jedoch ausreichen. Auf einem solchen System verbieten sich jedoch von vornherein zwei Systeme:

    - Win ME und Win 2000
    Windows ME ist der Nachfolger von 95/98, hat einige optische Neuerungen erfahren (sieht aus wie Win 2000) und ist kurz gesagt Schrott. Zum einen nerven diverse Wizards, die unerfahrene User leiten sollen, aber diesen eher verwirren. Zum anderen hat MS ein System integriert, welches die ganze Zeit über die Windows-Systemdateien überwacht, auf das ja kein Programm die Installation zerschießen kann. Das hört sich wunderprächtig an, Windows 2000 kann es ja auch  aber es bläht Win ME enorm auf, schluckt enorm RAM und Prozessorzeit. Was bei Win2000 (aka NT 5) nur ein zusätzlicher Dienst ist, ist bei Win ME eine angezogene Handbremse.
    Windows 2000 ist bestes Windows ever. Der stabile NT-Kern, USB und Powermanagement  Tauglichkeit ... allerdings ist es alles andere als schlank. Man kann es mit 233 Mhz betreiben, aber schön ist das nicht. Ab 350-400 Mhz wird es flüssig.

    Also bleiben noch Win95 und 98. Wird 95 noch angeboten? Es ist konkurrenzlos schlank, das Performancegefühl wird hiermit am besten sein. Allerdings kann nur die letzte Version mit diversen Patches etwas mit USB anfangen, viele Geräte fordern jedoch Win98. Und einfach die 98er Treiber in 95 installieren geht auch nicht.
    Brauchst Du nur eine Win32 Oberfläche und kein USB  Win95. Ansonsten ist Win98 meines Erachtens der beste Kompromiß. Es löppt angenehm flüssig auf einem 233er, ist hinreichend stabil, wenn man NICHT alles mögliche installiert und auch nicht den neuesten IE, Media Player oder sonstigen MS-Kram meint brauchen zu müssen.

    Ganz findige User (wie ich zB, hehehe...) glauben ja, 200 Märker sparen zu können: sie kaufen sich die DOS-Version und spielen dann zB Win98 oder 2000 nachträglich rauf. Naja, ich hatte es vor... allerdings habe ich vorher einen Mac-Techniker gefragt, welcher mir sagte, es gebe doch einen merklichen Performance-Unterschied zugunsten der VPC-Win98  Version. Außerdem sind hier auch garantiert alle Treiber vorhanden, der Mac-Drucker wird sauber eingebunden, etc. ...
    Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe die 98er Version bestellt  und hoffe, damit den kleinsten Fehler begangen zu haben ;) ... Mit Glück kann ich Dir am Dienstag mehr erzählen ... falls Du dann noch Interesse hast.
     
  13. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hey, da scheint ja ein echter Profi zu schreiben.
    So wie ich Dich verstanden habe, brauche ich wohl auch die 98-er (95 gibts nicht mehr), da ich einige USB Sachen mitlaufen lassen will.
    Deine Erfahrung nützt mich sehr wohl was, denn bis das VPC in mein Familienbudget passt, geht es noch 1-2 Monate.
    Also, besten Dank und bis wieder mal.
    Gruss Hans.
     
  14. McMichael

    McMichael New Member

    Hallo Gemeinde!

    Die Preise von VPC bewegen sich alle von 500 - 600 DM (sofern man die Originalversion in betracht zieht).

    Um die Kohle bekommt man ohne Probleme einen Windows PC gebraucht, der funkt (mit allen Vor und Nachteilen von Win 95/98/ME/2000) und man bremst dem Mac nicht wirklich aus. Die Leistung ist beim Originalen WinPC sicher besser und stabiler als unter VPC.

    Ein weiterer Vorteil: Software, die 3D benötigt geht unter VPC nur bedingt, da nur VPC 2 - 3 die Voodoo2 unterstützt (für gambler wichtig) und die Standard MS Produkte gibts am Mac sowieso ....

    lg iMike
     
  15. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Wenn nicht gerade Platzmangel Rate ich
    zu einem "Echten" PC. Gebraucht bekommt
    man ein 500MHZ/128MBRam/AGP Grafikkarte/4GB HD/DVD im Midi Tower mit Win98 so für um die 400 DM. Natürlich fehlt dann noch der Monitor sowie als Zwang die Netzwerkkarte! Warum also fast das selbe Geld für eine Softwarelösung ausgeben welche unter Last (z.b. 3D Games) nicht mehr mitmacht. Wenn Zeit sollte natürlich Linux auf die Dose.

    Games welche auf MacOS u. Windows
    laufen machen im Privaten Netzwerk nochmalsoviel Spaß. Und wärend der eine Rechner gerade die Neuste MAC Software läd (am besten der PC :) ) steht der Mac weiter zur Verfügung.

    MfG

    Pers. Anm: Wenn die Mac Anwender ja sowieso VPC mit Windows Kaufen (ja Sie KAUFEN Windows als Vollversion, Neuen PCs liegt Win nur als OEM bei) warum dann überhaupt noch Macsoftware??

    (>>> Nur so ein Gedanke <<<)
     
  16. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Pers. Anm: Wenn die Mac Anwender ja sowieso VPC mit Windows Kaufen (ja Sie KAUFEN Windows als Vollversion, Neuen PCs liegt Win nur als OEM bei) warum dann überhaupt noch Macsoftware??

    Hallo, ob ich es mir kaufe oder "ausleihe" (darf man das??), hab ich ja nicht geschrieben. Eine Emulation brauch ich halt, weil ich diverses habe (keine Spiele), was nur auf Dosen läuft. Da ich zudem keinerlei Platz habe um eine Dose in mein PC-Zimmer zu stellen, wäre halt eine Emulation das einfachste, oder?? Zudem habe ich keinen Zugriff auf einen PC (Geschäft...) um mir mal schnell was anzuschauen.
    Dass man damit Windoof mitkauft und unsern sehr belibten Billi unterstützt ist leider so und wird wohl nicht zu ändern sein.
    Gruss Hans
     
  17. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Obwohl geschrieben wurde VPC mit W98 kaufen würde ich dann (günstiger) VPC u.
    Win98 z.b. bei EBay ersteigern oder hier im Kleinanzeigen Teil Suchen. Ist Legal, günstiger u. Billi Verdient nicht noch mehr....

    MfG
     
  18. Hans.J

    Hans.J Active Member

    hallo ihr macprofis,
    leider gibt es gewisse anwendungen, welche einen pc erfordern. nun möchte ich von euch wissen, welche simulation (vpc 4;....) eurer meinung nach das geld am ehesten wert ist. oder gibt es mittlerweile nur noch diese??
    da ich von den pc noch viel weniger verstehe (gar nichts, ehrlich gesagt), würde es mich noch interessieren, welche version man nehmen soll (windoof 95;98;me;2000). läuft eine anwendung welche win95 braucht auch unter 98 oder me oder ist man in solchen fällen auf das vorhanden sein von diversen wi.. angewiesen??
    spiele möchte ich damit nicht betreiben aber einige datenbanken und cds welche ich zuhause habe bestehen nun mal auf einem pc und irgend eine simulation ist wohl einiges billiger als einen pc anschaffen.

    besten dank für eure meinungen und hifen.

    es grüsst aus der schweiz
    hans
     
  19. sevenm

    sevenm New Member

    VPC ist schon das einzig vernünftige. Es gibt noch Soft Windows, aber das wurde mittlerweile eingestellt.
    Sachen, die Win95 brauchen, laufen auch auf Win98 oder ME, sicher gibt es auch Ausnahmen, aber in der Regel klappt das schon. Ich habe hier VPC 4 mit Win98 und das funktioniert ganz gut. Anspruchsvolle Sachen kann man aber nur machen, wenn man einen schnellen Rechner (G3/G4) und genügend RAM hat. Sowas wie Spielen macht in der Emulation keinen Spaß.
    Eine Emulation ist eben nur eine Notlösung, aber mehr soll sie ja auch nicht sein. Trotzdem ist VPC ganz gut in die Mac Umgebung angepaßt, Netzwerk kannst du im PC genauso nutzen wie im Mac, atenaustasch per Drag-and-Drop.

    Seven
     
  20. Giadello

    Giadello New Member

    Ich habe meinen Mac noch nicht, jedoch auch VPC bestellt und kann Dir wenigstens meine Informationen zukommen lassen.
    Hier im Forum beschrieb jemand die Geschwindigkeit von VPC 4 auf glaubbich einem G4-450 mit einem Pentium 233-266. Das ist kein Hammer, sollte jedoch ausreichen. Auf einem solchen System verbieten sich jedoch von vornherein zwei Systeme:

    - Win ME und Win 2000
    Windows ME ist der Nachfolger von 95/98, hat einige optische Neuerungen erfahren (sieht aus wie Win 2000) und ist kurz gesagt Schrott. Zum einen nerven diverse Wizards, die unerfahrene User leiten sollen, aber diesen eher verwirren. Zum anderen hat MS ein System integriert, welches die ganze Zeit über die Windows-Systemdateien überwacht, auf das ja kein Programm die Installation zerschießen kann. Das hört sich wunderprächtig an, Windows 2000 kann es ja auch  aber es bläht Win ME enorm auf, schluckt enorm RAM und Prozessorzeit. Was bei Win2000 (aka NT 5) nur ein zusätzlicher Dienst ist, ist bei Win ME eine angezogene Handbremse.
    Windows 2000 ist bestes Windows ever. Der stabile NT-Kern, USB und Powermanagement  Tauglichkeit ... allerdings ist es alles andere als schlank. Man kann es mit 233 Mhz betreiben, aber schön ist das nicht. Ab 350-400 Mhz wird es flüssig.

    Also bleiben noch Win95 und 98. Wird 95 noch angeboten? Es ist konkurrenzlos schlank, das Performancegefühl wird hiermit am besten sein. Allerdings kann nur die letzte Version mit diversen Patches etwas mit USB anfangen, viele Geräte fordern jedoch Win98. Und einfach die 98er Treiber in 95 installieren geht auch nicht.
    Brauchst Du nur eine Win32 Oberfläche und kein USB  Win95. Ansonsten ist Win98 meines Erachtens der beste Kompromiß. Es löppt angenehm flüssig auf einem 233er, ist hinreichend stabil, wenn man NICHT alles mögliche installiert und auch nicht den neuesten IE, Media Player oder sonstigen MS-Kram meint brauchen zu müssen.

    Ganz findige User (wie ich zB, hehehe...) glauben ja, 200 Märker sparen zu können: sie kaufen sich die DOS-Version und spielen dann zB Win98 oder 2000 nachträglich rauf. Naja, ich hatte es vor... allerdings habe ich vorher einen Mac-Techniker gefragt, welcher mir sagte, es gebe doch einen merklichen Performance-Unterschied zugunsten der VPC-Win98  Version. Außerdem sind hier auch garantiert alle Treiber vorhanden, der Mac-Drucker wird sauber eingebunden, etc. ...
    Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe die 98er Version bestellt  und hoffe, damit den kleinsten Fehler begangen zu haben ;) ... Mit Glück kann ich Dir am Dienstag mehr erzählen ... falls Du dann noch Interesse hast.
     

Diese Seite empfehlen