1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wahl ist gelaufen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maceddy, 2. Februar 2003.

  1. maceddy

    maceddy New Member

    Die Wahlen in Hessen und Niedersachsen sind Es sieht für die SPD sehr GUT aus - sie hat 4 Jahre Urlaub gewonnen.

    Also - von LINKS - schlagt mich.

    Gruß
    maceddy
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    in hessen sind es doch 5 jahre oder nicht? :))
     
  3. sevenm

    sevenm New Member

    urlaub... grööhhlll
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das wird aber dem "Macher" nicht gefallen !

    Heute kam übrigens ein netter Europa Kommentar in B5 aktuell, der unserem armen Bundeskanzler recht süffisant charakterisiert hat - das hat ihm bestimmt auch gar nicht gefallen.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. maceddy

    maceddy New Member

    Eben im TV - in Hessen auch 4 Jahre

    Gruß
    maceddy
     
  6. maceddy

    maceddy New Member

    Ja wer dem Kapital den Steigbügel hält darf sich nicht wundern.
    Im Moment hat doch Schröder die CDU rechts Überholt.

    Gruß
    maceddy
     
  7. ughugh

    ughugh New Member

    >>Das wird aber dem "Macher" nicht gefallen !<<

    Ich denke mal, das war dem schon vorher klar - aber im Grunde kratzt es ihn nicht.
     
  8. xena2

    xena2 Member

    Super Wahltag besser als erwartet . Das wird ein wunderschöner Abend

    Ja
    Xenja
     
  9. maccie

    maccie New Member

    Wirklich Klasse, wie die Wähler einem Lügner wie Roland Koch das Vertrauen aussprechen und ihm die absolute Mehrheit bescheren. Ob das nur an der mangelnden Alternative liegt?

    In Niedersachsen werden wir uns wohl daran gewöhnen müssen, von einem Sparkassenangestellten (oder Versicherungs-?) regiert zu werden. Nach dem ersten "jungen Wilden" von Beust in Hamburg der nächste "Hoffnungsträger" der CDU in Regierungsverantwortung.
     
  10. maceddy

    maceddy New Member

    Lieber von einem Sparkassenangestellten als von einem linken Lehrer.

    Gruß
    maceddy
     
  11. Macowski

    Macowski New Member

    Sach mir nix gegen Stupidienräte. ;-)
     
  12. maceddy

    maceddy New Member

    Lehrer in die Schule - nicht in die Politik.

    Wer nichts wird wird Wirt - oder Bundeskanzler.

    Gruß
    maceddy
     
  13. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.
    Mal sehen was sich ändert,vermutlich nichts.
    Insbesonderer Oberaufklärer Koch geht es nach meiner Einschätzung nicht um das Wohl des Landes, sondern um Macht. Die hat er ja jetzt, Dank der Vergesslichkeit der Hessen.
    Hab die Spendenaffäre noch nicht vergessen und dazu noch die Peinlichkeit jüdische Spender anzugeben. Ebenso die 40Mille von dem Süßwarenkonzern, deren Produkte nicht mehr von mir konsumiert werden.
    cosmo
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und die Kassenbuchmanipulationen?
     
  15. colonel panic

    colonel panic New Member

  16. maceddy

    maceddy New Member

    Das trifft dann auf die SPD wohl auch zu.

    Lieber einen Bundeskanzler der Saumagen frißt als einen der um gesehen zu werden eine Fußbank braucht, teure Schuhe trägt und wegen grauer Haare vor Gericht zieht.
    Aber wenn Schröder nicht Machtgeil ist, wer dann.........

    Gruß
    maceddy
     
  17. colonel panic

    colonel panic New Member

    Das nenne ich auch eine Form von Politikverdrossenheit: Politiker nach Saumagen und Armani-Anzüge zu beurteilen ;-))
    Aber es stimmt, mein Verständnis für Politik reicht auch nur gerade so weit. Ich z.B. mag die Fresse von Koch nicht. Und Wulff ist einfach nur ein Volltrottel. ;-)
     
  18. maceddy

    maceddy New Member

    Das nenne ich auch eine Form von Politikverdrossenheit: Politiker nach Saumagen und Armani-Anzüge zu beurteilen ;-))

    Politikverdrossenheit mag stimmen - hör dir doch mal deren Reden an - viel Worte und wenig Inhalt.

    Da sah Gabriel auch nicht besser aus.

    Gruß
    maceddy
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    naja, wer zur Untermauerung seiner Argumentation von Schröders Machtgeilheit solche Dinge wie

    << der um gesehen zu werden eine Fußbank braucht, teure Schuhe trägt und wegen grauer Haare vor Gericht zieht. >>

    aufzählen muß, hat sonst nicht viel aufzuzählen, oder?

    Also ich stand mal neben Schröder, und er wurde auch ohne Fußbank gesehen. Übrigens Gorbatschov ist noch kleiner, braucht aber auch keine Fußbank. Den habe ich in Bremen aus nächster Nähe gesehen und fotografiert, als er zur Feier der Deutschen Einheit von Henning Scherf eingeladen wurde. Bremen sprang damals ein und rettete die Peinlichkeit, weil es Froint Helmut versäumt hatte, Gorbi einzuladen.

    Teure Schuhe zu tragen, ist übrigens auch nicht von Nachteil sondern eher von Vorteil. Wer den ganzen Tag unterwegs ist und sich 20 Stunden den Arsch auch für Leute aufreißt, die einen wegen teurer Schuhe, gefärbter Haare und einer Fußbank für arrogant oder machtgeil halten, MUSS sogar teure Schuhe tragen.

    Tack-Treter für 50 Mark sind nach drei Wochen hin. Maßschuhe für 1500 Mark hingegen halten ein Leben und sind dann, rein rechnerisch und ohne rosa Perteibrille, sogar billiger. Habe ich mir von einem richtigen Maß-Schuhmacher in Stuttgart erklären lassen. Meister Jäckel in der Neckarstraße, falls mal einer gutes Schuwerk braucht.

    Teure Anzüge sind natürlich so eine Sache. Wer sich im Kreise leuter Armani-Träger bewegt, sollte natürlich im Anzug von der Stange aufkreuzen. Und ich weiß auch warum..

    Dann hätten die depperten Schmierfinken und deren Leserschaft wieder einen Grund zum Lästern, weil Anzug von der Stange und Tack-Treter neben all den anderen gutgekleideten Staatschefs sicher total gut aussähen.

    Wegen grauer oder gefärbter Haare, die es ja wohl gar nicht gibt, zieht man natürlich nicht vor Gericht. Es sei denn, eine penetrante und einseitige Presse hat keine anderen und wirklich wichtigen Themen zu berichten als graue Haare. Wenns dann irgendwann mal zu viel wird, weil man ja einerseits auch einen Stolz hat, und irgend eine Schmierenjournalistin sich absolut nicht mit wichtigerem und wahrerem beschäftigen will, als mit grauen Haaren, und sie auch nicht auf gutes Zureden und gutgemeinte Erklärungen des Grauhaarigen oder Gefärbten eingehen mag, sieht man halt oft als letzten Ausweg nur noch die gerichtliche Auseinandersetzung.

    Wie diese Presse funktioniert haben wir ja erst wieder in den letzten Wochen erleben dürfen, indem sich eine wildgewordene Meute von Schmierfinken mit nichts besserem zu beschäftigen weiß, als über angebliche Eheprobleme des Kanzler zu fäkalieren.
    Komischerweise sind solche Meldungen immer nur VOR Wahlen interessant und sterben Punkt 18 Uhr mit Schließung der Wahllokale. Schon mal gefragt, warum?
     
  20. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    Ist eigentlich egal und wahrscheinlich interessiert es keinen, aber was solls, das ist das Smalltalkforum:

    Die Geste stammt von den englischen Langbogenschützen, denen wenn sie in französiche Gefangenschaft kamen, eben jene Finger abgeschnitten wurden. Es hat sich dann eingebürgert, daß diese Schützen vor der Schlacht den Gegnern diese zwei Finger entgegengestreckt haben.

    Vielleicht geb ich das ja mal an http://www.w-akten.de :eek:)
     

Diese Seite empfehlen