1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

warmer g4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von franzki, 5. August 2001.

  1. franzki

    franzki New Member

    hallo,
    bin seit einigen tagen glücklicher besitzer eines neuen (inzwischen schon wieder alten) G4 733. NUR: meineserachtens wird die kiste sehr warm, aus dem gbläse kommt sehr warme luft und auch in ausgeschaltetem zustand ist es um das netzteil herum warm. muss ich angst haben, oder ist das normal.
    wer weiß bescheid?
    danke
    franz wartner
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Warm ist natürlich immer relativ, weil Empfindungssache. Suche mal mit dem Begriff "Temperatur" oder so hier im Forum nach Infos; das Thema wurde die Tage ausführlich besprochen. Es gibt z.B. tools, die Dir die aktuelle Temperatur der CPU mitteilen.

    Zum Netzteil: Das ist immer warm, auch wenn der Mac ausgeschaltet ist. Ich nehme ihn meistens vom Netz, indem ich den Schalter auf der Steckerleiste umlege; dann kann der Mac mal auskühlen. Ist aber wahrscheinlich nichtmal nötig...
     
  3. quick

    quick New Member

  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    @quick

    Habe mal mit dem Programm getestet. Mein G4-400 läuft grade mit 18 Grad (OK, es ist auch heute nicht sonderlich warm). Scheint mit aber etwas wenig zu sein, ob's stimmt? Memory performance 238 MB/s, keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist. Interessant wäre die Memory-Performance von Usern zu hören, die Original-Apple-Riegel drinhaben, denn ich habe 1 x Original und 2 x PC-Riegel.

    zerwi
     
  5. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Meiner ist mit 11 Grad wohl ein ganz cooler (G4-400) meine MemPerformance liegt bei 215 MB/s, schnüff, dann muß deiner ja viel schneller sein :)

    Gruß Patrick
     
  6. DualDis

    DualDis New Member

    ... aber bei Dir im Zimmer ist es ja wohl wärmer als 11°. In der Berschreibung steht, das wenn die Temparatur unter Raumtemperatur liegt, die Berechnung wohl falsch sei....

    291 MB/s
     
  7. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Gibt's zum Gegentesten noch ein anderes zuverlässiges Programm, um die Temperatur festzustellen?
     
  8. DualDis

    DualDis New Member

    ... es gibt (hier im Downloadbereich ?) ein Tool names Thermograph, das Du calibrieren kannst....

    Dort siehst Du die Temperatur auch auf einer Zeitachse - ist ganz interessant.
     
  9. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Thermograph meint ebenfalls das mein G4 mit 11-15 Grad vor sich hinrechnet....

    Wenn ich mal an den Kühlkörper fasse ist dieser auch richtig kalt, aber die Chiptemperatur kommt mir doch ein wenig zu kühl vor, egal hauptsache läuft....

    Gruß Patrick
     
  10. quick

    quick New Member

  11. DualDis

    DualDis New Member

    ... nein, das ist - denke ich - vollkommen ok. Du hast doch auch keine Probleme, oder?

    Den Thread gab´s vor ein paar Tagen schon bez. des Cubes - der lief bei einigen Benutzern (natürlich ohne Lüfter) bei 50 - 60°.
     
  12. quick

    quick New Member

    nein, keine probleme :)

    quick
     
  13. fundig

    fundig New Member

    Irgendwas kann hier ja nicht stimmen. Mein G4/4666 (133MHz Bus) hat nur eine Mem.Performance 140- 150 Mb /sek.
    Wie kommt ihr denn da mit 100MHz Systembus auf so hohe Werte?
    Sollte Guge Pro richtig rechnen, wäre es ja ratsam einen von den ersten G4 zu kaufen :)
    Oder habe ich mit "technologischem Fortschritt" was verkehrt verstanden?

    Jörg
     
  14. DualDis

    DualDis New Member

    ... also erstmal meintest Du warscheinlich G4/466 - Du hast doch keinen 4GH Rechner - oder hat uns Steve da was verschwiegen?:)

    Wie die anderen auf diese Werte kommen, weiß ich nicht, ich habe aber einen 133MHz... (G4 2x533)... komme, wie ober gesagt, auf 291 MB/s (bei 640 MB).

    Wäre aber tatsächlich interessant, ob sich verschiedenes RAM hier merklich unterschiedlich verhält. Ich habe allerdings bunt gemischt..
     
  15. DualDis

    DualDis New Member

    ----> und hattest Du noch vieles andere Laufen?

    Ich habs gerade nochmal getestet, als ich offline war, ohne Explorer etc...*plopp* ----> 304 MB/s.
     
  16. fundig

    fundig New Member

    Ja, gut. Ich meine G4/466
    Habe alle 3 DIMM Plätze belegt, 1x 128 MB (Orig. Apple), 2 x 256 MB Module (eins von Cyberport und eins von Mactrade).
    Die zwei 256 MB Module sind beide Baugleich und von Siemens, nur auf dem org. Apple Modul steht nichts.....
    Das du beim Dual mehr Durchsatz im Ram hast, kann ich ja evtl. noch verstehen, aber beim G4/400 ????!!!

    Jörg
     
  17. fundig

    fundig New Member

    Ich habs!!!
    Gauge PRO, Version 1.0.1 zeigt bei mir 140 - 150 MB/sek an und
    Gauge PRO, Version 1.1 zeigt 270 -280 MB/sek an.
    Das ist ja schon mal sehr eigenartig.

    Jörg
     

Diese Seite empfehlen