1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wartunsskripts 10.2

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von bremser, 16. Oktober 2002.

  1. bremser

    bremser Gast

    Unter Mac OS 10.1.x habe ich die Wartungsskripts (sudo sh /etc/daily; sudo sh /etc/monthly; sudo sh /etc/weekly) regelmäßig mit MacJanitor ausgeführt.
    Unter Mac OS 10.2 habe ich nicht den Eindruck, dass MacJanitor das macht was es meldet, die Skripte laufen nur Bruchteile von Sekunden, es gibt keine Protokollzeilen.
    Gebe ich die Kommandos übers Terminal ein, bekomme ich die Antwort: NO SUCH FILE OR DIRECTORY.
    Hat Apple die Skripts verändert? Laufen diese automatisch während des Ausschaltens (dauert ja länger als unter 10.1.x)?
     
  2. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    noe iss noch alles wie unter 10.1... sprich apple hat in der hinsicht nix gedreht.. und in sachen macjanitpr hab ich da keine ahnung wie er sich unter 10.2 verhaelt da ich den nicht nutze.... aber um dir ihn zu ersparen kannst du einfach die crontab umstellen... sprich auf normale zeiten wo du auch online bist.. sodass das system die skripts auch ausfuehren kann..
     
  3. bremser

    bremser Gast

    "aber um dir ihn zu ersparen kannst du einfach die crontab umstellen"

    Was meinst Du damit?
     
  4. Kosjer D

    Kosjer D New Member

    mittels der crontab datei wird das ausführen der daily, weekly und monthly skripts reglementiert... voreingestellt sind dort zeiten zwischen 3 und 5 uhr in der früh... sprich werden meistens nicht ausgeführt.. aenderst du das aber in zeiten um wo du den computer immer an hast brauchst du dir um das aufräumen mittels mac janitor keine sorgen mehr zu machen .. so einfach iss das ... ;) zu finden iss das file in /etc
     

Diese Seite empfehlen