1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Warum funktioniert Leopard auf G4 Dual 800 nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nERd, 18. März 2008.

  1. nERd

    nERd New Member

    Hallo!

    Für mich erscheint die Tatsache unlogisch, dass ich auf meinem G4 mit einem Dual 800er Prozessor Leopard nicht installieren kann da die minimal Anforderung ein 867 Mhz Prozessor ist.

    Kann man da irgendwas umgehen und bin ich der einzige der das als "komisch" empfindet

    nERd
     
  2. shorafix

    shorafix New Member

    Schau mal da unten .... ja noch etwas weiter unten. Genau da wo es keiner vermutet - da ist es unter "Dieses Forum durchsuchen". Da gibt es eine Suchfunktion. Falls Du nichts findest schau mal hier nach: Leopard auf digital audio G4 733 Mhz

    Hey Leute von Macwelt: könnt ihr die Suchen Funktion nicht etwas besser plazieren - nur ein Tipp!
     
  3. nERd

    nERd New Member

    okay da werd ich in zukunft öfter mal runter schauen! danke dafür! jetzt brauch ich nur noch 'nen Mac auf dem ich die Installation auf die externe Festplatte vollziehen kann...

    grüße
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    :confused:

    ... wo suchst du denn?
    .
    .
     

    Anhänge:

  5. shorafix

    shorafix New Member

    Stimmt! Ich suche meist unter den Forum Threads unter "Dieses Forum durchsuchen" :klimper:

    Übrigens die Antwort auf die ursprüngliche Frage liegt im Hardware Forum. Vielleicht hat sie nERD deswegen nicht gefunden.
     

    Anhänge:

  6. Mathias

    Mathias New Member

  7. shorafix

    shorafix New Member

    Ja, das war auch meine erste Wahl. Leider funktioniert das aus unerfindlichen Gründen - wie unter meinem Thread angegeben - nicht immer (siehe oben). Die zweite Wahl ist das Brennen einer gepatchten DVD. Leider braucht man dafür einen DL-DVD Brenner, den ich zu dem Zeitpunkt nicht hatte. Bleibt noch das Clonen einer bestehenden Installation. :nicken:
     
  8. nERd

    nERd New Member

    der assist hat bei mir auch nicht geholfen - warum auch immer! Nen DL-Brenner hab ich, nur bin ich mir nich ganz sicher ob ich das hinbekomme mit der änderung der datei - auch wenns bestimmt ziemlich gut beschrieben ist. Mal sehen ob das funktioniert wenn ichs auf meine externe platte installieren lasse...
     

Diese Seite empfehlen