1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Warum nur...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von smid, 8. Juni 2005.

  1. smid

    smid New Member

    ...müssen Kunden sich immer den furchtbarsten Entwurf aussuchen.
    Kann mir das mal einer verraten?

    :cry::cry::cry:
    :cry::kotz::cry:
    :cry::cry::cry:
     
  2. Pahe

    Pahe New Member

    ich wundere mich auch manchmal darüber aber sehe es doch mal so:
    Wenn die Kunden wirklich wüssten was das Beste ist, machst Du Dich damit zum Teil überflüssig.

    Der Kunde ist König aber was bedeutet das schon ein Wirklichkeit. Das englische Königshaus ist ein beredtes Beispiel dafür.
     
  3. smid

    smid New Member

    meistens sind das dann so dinger, die man nur mit dazulegt, damit es nach mehr aussieht. zur antwort kriegt man dann ein: "wunderbar, genau SO!" zu hören.
    das schlimmste daran ist aber, dass man für alle folgeaufträge mit solchen dingern weiterarbeiten muss. nicht dass ihr denkt, ich mach hier meine eigene arbeit schlecht. im aktuellen fall handelt es sich um ein logo, das der kunde selbst gebastelt hat.

    da butzt mer unn da macht mer unn dann dess!

    ich mach gleich feierabend - so!

    :meckert::meckert::meckert::meckert::meckert:
    :meckert::meckert::meckert::meckert::meckert:
     
  4. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    ich machs immer so: ich lege auche eine variante dazu, die nicht wirklich überzeugt. aber dann rede ich bei der präsentation über diese variante als die erste, von der ich noch nicht richtig begeistert war und aufgrund welcher ich dann die andere, viiiel bessere gemacht habe. wichtig dabei: immer gut argumentieren, warum man die selber nicht gut findet. klappt immer.

    aber wenn du bei der präsentation nicht dabei bist, darfst du auf keinen fall dinger mitgeben, von denen du nicht überzeugt bist. fatal!
     
  5. smid

    smid New Member

    ein kunde (K1) hat für einen kunden von sich (K2) ein logo gestrickt. jetzt sollte ich K2 eine Visitenkarte gestalten und gleichzeitig nochmal eigene Ideen für das logo mitschicken. gesagt getan: drei entwürfe - alle besser als der entwurf von K1 - mitgeschickt. heute kam die antwort: K2 will das von K1 gemachte logo.
    da frag ich doch: ham die was an den augen????

    ich geh mal davon aus, das K1 meine entwürfe gar nicht erst mitgeschickt hat. anders kann ich mir das nicht vorstellen. ich will mich ja nicht selbst loben, aber wenn ich sehen würdet, was ich sehe....
     
  6. D3000

    D3000 New Member

    Super ist ja auch: "Ja, alles schon ganz gut, nehmen SIe bitt edie Farbe von Vorschlag eins, den Schriftzug von Vorschlag zwei un dvon der Anordnung her fände ich Vorschlag 3 mit arialer
     
  7. D3000

    D3000 New Member

    Super ist ja auch: "Ja, alles schon ganz gut, nehmen Sie bite die Farbe von Vorschlag eins, den Schriftzug von Vorschlag zwei und von der Anordnung her fände ich Vorschlag 3 mit arialer Schrift am besten. Und das Logo bitte größer, wir verschenken da Platz"
     
  8. smid

    smid New Member

    oh ja, wir lieben es!
     
  9. Kate

    Kate New Member

    Gut ist auch: ...wie Sie das machen ist mir egal: Ich will, dass die Farben so aussehen wie hier an mei'm Monitor, ihr Ausdruck ist ja völlig anders und falsch....

    Noch besser:....wie Sie das machen ist mir egal: Ich will dass es farbig ist, aber es darf nicht bunt wirken und es muss ins Auge springen und so richtig knallig sein, so wie das SAT1 Logo, und es muss seriös wirken, also keine Spielereien!

    Die zwei Sachen hat mir unsere Gestalterin erzählt. Zum Glück hab ich nur mit andern Irren zu tun. :nicken:
     
  10. smid

    smid New Member

    nee, ich schon gar nicht - bin angestellt.
    aber es NERVT!
     

Diese Seite empfehlen