1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Warum wird der Film nicht kleiner?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jom, 28. Oktober 2001.

  1. jom

    jom New Member

    Ich habe was bei einem MPEG-Film weggeschnitten und dann abgespeichert. Warum ist denn der Film dann immer noch genauso groß? Ich brauch doch nur die ausgewählte Szene!
    Was tun? Erbitte Ideen. Vielen Dank!
     
  2. Jab

    Jab New Member

    Ich weiss nicht, mit was für nem Programm du den Film geschnitten hast, aber normalerweise, wenn du z.B. bei Premiere (wird bei iMovie oder so genau so sein)
    deinen Clip in die Zeitleiste ziehst, ihn dann zurechtschneidest und dann einen neuen Film daraus erstellst, bekommst du das gewünschte ergebnis. Den ursprünglichen Film kannst du dann löschen. Ob man den ursprünglichen Film direkt bearbeiten kann, weiß ich nich..
     
  3. jom

    jom New Member

    Das war schon ein mpeg-Film, also kann ich ihn nicht mit iMovie zB bearbeiten. Könnte ich zwar als Export in DV, da wird aber nur das Bild konvertiert ohne Ton. Beschnitten habe ich den Film mit dem QTPlayer (alte Version unter QT5).
     

Diese Seite empfehlen