1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was habe ich mir da nur eingebrockt...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maximilian, 15. August 2006.

  1. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Gerade beim 'AP'-Ticker gelesen: Düsseldorf (AP) Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft richtet ein aufmerksames Auge auf die Inszenierung des Madonna-Konzerts - wegen des Verdachts einer möglichen Gotteslästerung. Sollte Madonna bei ihrem Auftritt am Sonntag (20. August) in Düsseldorf die in Rom gezeigte Show wiederholen, könnte der Tatbestand der Beschimpfung religiöser Bekenntnisse gegeben sein, sagte Behördensprecher Johannes Mocken am Dienstag. usw. usf.

    Ob es wohl auch den Tatbestand der "Passiven Beihilfe zur Gotteslästerung" gibt? Oder die "Stillschweigende Duldung einer Gotteslästerung"? Ob da wohl im Fall einer Anklage die Rechtsschutzversicherung greift?

    Auf alle Fälle mache ich für Montag gleich einen Termin beim Pfarrer zwecks Beichte, man will ja schliesslich wegen zwei Stunden Göttesläserungsgenusses nicht ewig in der Hölle schmoren müssen :cool:

    Ciao, Maximilian (schon sooo aufgeregt...)
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Warum bei aller Macht die er doch besitzen soll, Gott immer noch nicht in der Lage zu sein scheint, sich selbst zu schützen – ich weiß es nit!

    :teufel:
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ist er doch, indem er nämlich die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft erschaffen hat :D Der gute alte Zeus hätte die Lästerer natürlich noch eigenhändig mit dem Blitz zerschmettert, aber heutzutage delegiert man eben, was sich delegieren lässt.

    Ciao, Maximilian
     
  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    So habe ich es noch nicht gesehen. Aber Du hast natürlich Recht!
    Da hat der alte Schlawiner klammheimlich die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft geschaffen.

    :biggrin:
     
  5. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Hat die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft denn noch alle Rippen?

    Oder muss man schon davon ausgehen, dass sich da noch was fortpflanzen und vermehren kann? :D


    Gruss GU
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ja ham die denn noch alle Rippen im Schrank?
     
  7. Konsulting

    Konsulting New Member

    Vielleicht bemüht sich Gott, doch lieber Jahwe zu sein und geht jetzt den Umweg, sich Bush als Gesandten fühlen zu lassen, damit alles endlich mal auf den Punkt gebracht wird und ER nicht auch noch das Mittelmeer teilen muß. Für Gott sind 1.000 Jahre wie ein Tag.
    Also Geduld.
    Schaut in 1.000 Jahren noch mal rein...
     
  8. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Es gibt ein Bild von Salvador Dali, auf dem er selbst zu sehen ist, wie er mit ausgebreiteten Armen vor einem einem Kreuz schwebt und so aussieht, als sei er gekreuzigt. Aber es sieht nur so aus, es gibt nämlich keine Nägel.
    Zu seinen Füßen steht Gala, seine Gespielin und blickt spöttisch lächelnd zu ihm auf.

    Ich kann mich nicht erinnern, dass damals die katholische Kirche so aufgeheult hätte, wie jetzt. Kein Wort von Gotteslästerung. Auch die Staatsanwaltschaften fühlten sich nicht aufgerufen, Austellungen (Dokumenta Kassel war das, glaube ich) zu verbieten.

    Aber nun, da der Stellvertreter Christi auf Erden ein Deutscher ist, Deutschland erst kürzlich besuchte und dabei die Herzen vieler Jugendlicher zu gewinnen begonnen hat, sieht die Sache möglicherweise anders aus. Die Behörde Gottes auf Erden muss nun handeln, um Schaden und Sünde von den Herzen der Jugendlichen abzuwenden. Dass die Staatsanwaltschaften sich gerne auf die Seite der Staatskirchen stellen, leuchtet mir ein, denn da sind sie auf der sicheren Seite und der Weg in den Himmel steht offen.

    Madonna dagegen droht die Exkommunikation. Deshalb kommt sie wahrscheinlich in die Hölle.
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Das würde mir so leid tun für die Madonna. Hat sie doch ihr Töchterchen Lourdes Maria genannt und schon eine Privataudienz beim Papst gehabt. Zudem hat sie ihr ganzes Leben so keusch verbracht und nun will man sie verstoßen? Der treuesten Kirchentöchter eine?

    :teufel:
     
  10. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Von verstossen redet bisher niemand, noch sind es nur Proteste, die gerade eben laut genug sind, um von der Presse gehört zu werden. Damit man als Kirche auch ein ganz klein wenig von Madonnas Glanz abbekommt, wo die eigene Madonna kein solches Zugpferd mehr zu sein scheint :p

    Waren "wir" denn nicht schon vor Jahren einmal kurz davor, diesen lächerlichen Gottteslästerungsparagraphen abzuschaffen? Ich kann mich dunkel erinnern, weiss aber nicht mehr, wie es damals ausgegangen ist.

    Ciao, Maximilian
     
  11. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Kann man den Papst mal fragen, ob er sich an diese Audienz noch erinnert? Was heißt in diesem Zusammenhang "privat"? War er etwa mit ihr allein? Hat sie den heiligen Ring seiner Heiligkeit geküsst? Vielleicht seine Hand? Und: Hat der Unfehlbare dies freiwillig zugelassen? Hat er es gar gewollt?
    Fragen über Fragen ...

    Nur: Das Madonna ihr bisheriges Leben keusch verbracht hat, mag ich nicht glauben. Dann täte sie mir aufrichtig leid.
     
  12. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich erinnere mich auch dunkel daran. Aber warum sollen Lobbyisten der Kirche nicht auch die Reichstagsumgebung bevölkern und Gutes bewirken, wenn dies doch alle zu unserem Besten tun?
     
  13. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    So siehts wohl aus. Denn einer mutig vorgebrachten Verfassungsklage dürfte dieser Paragraph 166 wohl kaum standhalten können: Wenn es keinen Beweis für eine Mord gibt, kann ich nicht wegen Mordes verurteilt werden - aber hier riskiere ich 6 Monate Gefängnis für das bloße Lästern gegen etwas, dessen Existenz nicht einmal seine größten Anhänger beweisen können ... merkwürdige Gesetzeslage ... :shake:

    Ciao, Maximilian
     
  14. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Madonna hat den Papst offiziell zu ihrem Konzert in Rom eingeladen:
    geht Benedikt zu Madonna-Konzert?

    Ich meine eine Fotostrecke gesehen zu haben, wo man Madonna mit ausgewachsenen Lustknaben spielen sieht. Wenn ich mich nicht irre, gab es solche auch an päpstlichen Höfen (nur in der Vergangenheit, natürlich). Möglicherweise kann Papst Benedikt Verständnis dafür aufbringen.
     
  15. Konsulting

    Konsulting New Member

    Es gibt schon merkwürdige Dinge im Bereich der Recht"haberei".
    War ich doch in 2004 ernsthaft angeklagt worden wegen a] Gotteslästerung in dem einen Fall und b] wegen Antisemitismus in einem anderen Fall.
    Beides ging nicht nur knapp zu meinen Gunsten aus, sondern wegen mangelnden Tatverdachtes.
    Aber erst in der Verhandlung selbst.
    Zu meiner Verteidigung strapaziert hatte ich nur die "logischen Denkgesetze", was für Juristen ein feststehender Begriff ist.
    Was die angebl. "Gotteslästerung" anging, so war die Sachlage klar und schnell abgehandelt, doch bekam die Verhandlung noch eine lustige Note. Denn der Vorsitzende verkniff sich zum Schluß nicht den Rat, ich solle doch künftig vielleicht etwas weniger "offen" sein, weil das manche Menschen nicht verstünden und deshalb nicht vertrügen. Dem konnte ich nur entgegen setzen, wenn Gott doch allmächtig sei und sich beleidigt fühle, könne er selbst mich doch bestrafen oder vor Gericht gehen und sich nicht von Leuten vertreten lassen, die ihn, denn HERRN, nur behaupten und sich anmaßen, in seinem Interesse zu handeln...
    Beim Vorwurf antisemitischer Äußerungen schrieb das Gericht in die Urteilsbegründung sogar hinein, es sei tatsächlich zu beobachten, daß beim Herstellen und Andeuten bestimmter Zusammenhänge von "interessierter und berührter Seite" gern der Anwurf der "Verschwörungstheorie" bemüht werde und dass bei auch sehr berechtigter Kritik an Israel und weltweit agierenden Juden in höchsten Positionen gern zum Totschlagargument des "Antisemitismus" gegriffen werde.

    Unser (nicht angelsächsiches) Rechtssystem hätte aber auch zugelassen, dass weniger objektive Richter zu völlig gegensätzlichen Urteilen gelangt wären. Nur: Sie hätten dann die "logischen Denkgesetze" arg auf den Kopf stellen müssen, was sie ja nicht selten auch tun, wenn es (wieder einmal und schon wieder) um die Staatsräson geht.
    Auffällig ist doch, dass es zunächst folgsame Staatsanwälte gegeben hat, die sich voll hinter die haltlosen Beschuldigungen der Anzeigeerstatter stellten und mich vor Gericht zerrten.

    Deshalb würde ich nicht darauf wetten, dass Madonna überhaupt die "Erlaubnis" erhält, ihre Darbietung zu bringen. Denn auch hier gilt: Sie ist ja nicht gänzlich frei, das zu tun. Man glaube doch nicht, dass die Duckmäuser nicht längst am Werk sind, sie zu bedrängen, "vorsichtig" zu sein. Die "Freiheit der Kunst" ist stets ein Tanz auf dem Seil, das vom Banausentum oft gekappt wird.
    Wenn also genügend Banausen in den entsprechenden Positionen sich verbandeln, um diese Madonna voll der Performance Gnaden einmal Mores zu lehren, dann werden sie es schaffen. Allein schon, um ihrer eigenen Eitelkeit zu frönen.

    Wir werden sehen...
     
  16. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden auch hierzulande die Moslems gebeten, sich toleranter zu zeigen und das Recht auf freie Meinungsäußerung zu respektieren, das in der westlichen Welt Gültigkeit habe. Anlass waren die Mohammed-Karikaturen gewesen, die man im westlich-christlichen Kulturkreis als Satire empfunden hatte, wohingegen viele Moslems sie als Verunglimpfung ihrer Religion ansahen und manche sogar nach einer Fatwa riefen.
    Gibt es eigentlich sonst noch ein Land auf der Welt, wo die Kirchen den Staat als Steuereintreiber missbrauchen können?
     
  17. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Nachdem ich nun in Gesellschaft der Staatsanwälte (konnte sie unter 45.000 Personen allerdings nicht eindeutig identifizeren) dieser öffentlichen Blasphemie beigewohnt habe (bin?), noch ein paar Worte dazu:
    Die Staatsanwaltschaft konnte, nachdem sie sich persönlich ein Bild der Sachlage verschafft hatte, schliesslich doch "keinen Anfangsverdacht für eine Straftat" erkennen und hat die Ermittlungen eingestellt. Irgendwie kann man Frau Ciccone-Ritchie auch nicht wirklich böse sein, wenn man sie erst aus nächster Nähe (wenn man 50 m so nennen will) gesehen hat, und zum Tippen der Anklageschrift hätte man die Anwaltsgehilfin wohl auch nur durch Androhung von Folter zwingen können, zumindest dann, wenn sie selbst auch beim Lokaltermin dabeigewesen ist :)

    Seit fast 30 Jahren ("The Who", Olympiahalle München 1977 was das erste grosse Konzert, an das ich mich erinnere) gehe ich nun (gelegentlich) zu Popkonzerten, aber solch eine aufwendige und perfekte Show wird wohl nur Madonna selbst bei ihrer nächsten Tour wieder bieten können. Kann man sicher drüber streiten, ob das gut oder schlecht ist, die Musik so sehr zugunsten des "Gesamtkunstwerkes" in den Hintergrund zu drängen, aber ein unplugged-Konzert hat ja wohl auch niemand ernsthaft erwartet. Für mich waren es phantastische zwei Stunden, und ich bin froh und glücklich, dass ich das erleben durfte.

    Ciao, Maximilian

    PS: Robbie Williams soll gestern angekündigt haben, dass er wohl nicht heiraten wird, denn Madonna ist vergeben und eine andere kommt nicht in Frage. Good man :cool:
     
  18. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Mein Gott, maximilian, das muß Dich ja ein halbes Gehalt gekostet haben. Nur 50 m entfernt!

    :biggrin:
     
  19. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Als kleiner Selbständiger denkt man nicht in Grössenordnugen von "Gehalt" (in manchen Monaten gibt es schliesslich gar keines), und um ehrlich zu sein: Die Karten hat die Gehaltsempfängerin in unserer Familie spendiert. Ich habe dafür das Hotel bezahlen dürfen ("Villa Viktoria" - war irgendwie Teil eines Konzert/Übernachtungsarrangements. Wir hatten dort eine Suite über zwei Etagen mit zwei Bädern und zwei LCD-Fernsehgeräten und zwei DVD-Spielern und zwei Telefonen aber nur einem Faxgerät, die weniger gekostst hat, als eine einzelne Konzertkarte! ... nur leider hatten wir nicht viel davon, denn wir waren ja in diesem überdachten Fussballstadion).

    Aber Du hast es richtig erkannt: Wie die Süddeutsche Zeitung sinngemäss schrieb, war dieses Konzert "bei Preisen ab 107 Euro für den billigsten Stehplatz eher eine Veranstaltung für Besserverdiener". Man gönnt sich schliesslich sonst nichts :p


    Ciao, Maximilian
     
  20. benqt

    benqt New Member

    Maxi, guck mal:

    Ich bin in Berlin gewohnt
    Ich habe in Berlin gewohnt

    Ergo: "habe beigewohnt"

    Toll, gell? :D


    Grüße nach Tübingen hoch
    Markus
     

Diese Seite empfehlen