1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was habe ich mir da nur eingebrockt...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maximilian, 15. August 2006.

  1. donald105

    donald105 New Member

    Isses nich hübsch da? Wieso war das jetzt so billig…
    und die arena ist wirklich doof, oder? Frage: habt ihr eure plätze auf anhieb gefunden, oder seid ihr über die flure geirrt? Ich frage aus einem bestimmten grund.
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Du suchst ein preiswertes Büro!

    :biggrin:
     
  3. donald105

    donald105 New Member

    Bestimmt nicht in der arena! Die sind exorbitant gruselig und noch teurer als fies. Außerdem würd ich mich jeden morgen rettungslos verlaufen.
    Die wegführung und logistik außerhalb der veranstaltungen ist gegen zero.
    Ich bin da schon mal um die ganze schüssel geirrt, auf high heels und mit 5 killo technik anner schulter hängen.
    Das bürro hab ich nur gefunden, weil nette herren mit farbtöpfen unterwegs waren.
    Kein schild, kein nix.
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo Markus!

    Ja, offenbar einer der seltenen Fälle, wo man der Sprache mit Logik beikommen kann :p (hab ich mir schon lange abgewöhnt ... und seit den diversen Rechtschreibreformen verlasse ich mich ausschliesslich auf die Intuition).

    Ciao, Maximilian
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Doch, sehr nett. Leider hat es zu stark geregnet, um im Garten sitzen zu können - es hat sogar derart stark geregnet, dass uns am Montagmorgen die Klempner bei ihren Bemühungen, den Keller trocken zu legen, geweckt haben.
    Und wirklich billig war es auch nicht gerade, nur eben billiger als eine mittelteure Madonna-Eintrittskarte...

    Die Arena ist wirklich nicht toll; vielleicht ist es ja bei Fussballspielen besser, aber für Konzerte? Bei der Vorgruppe (Gruppe war es eigentlich keine, sondern so ein Plattenaufleger) hatten sie ihren Ton derart miserabel abgestimmt, dass es die ganze Zeit laute, blecherne Echos gegeben hat (wie auch sonst bei einem 20.000-Qaudratmeter-Blechdach?), die die "Musik" bisweilen übertönt haben. Zum Glück hatte die Dancing Queen (stand so auf einem Mantel, den sie bei einem Stück getragen hat :) ) eine bessere Anlage und bessere Tontechniker, die das irgendwie in den Griff bekommen haben.

    Mit den Plätzen ging es noch einigermassen, vor allem, nachdem wir gemerkt hatten, dass man, um zum Block 4 zu kommen, erst in Richtung Block 37 gehen muss, wenn man den Eingang bei Block 36 genommen hat... Lustig ist auch, dass sie vergessen haben die Sitzreihen zu nummerieren, was den vielen Securityleuten zu einem Nebenjob als Platzanweiser verholfen hat. Ich hoffe, die bekommen das auch extra bezahlt!

    Der eigentliche Irrweg fing an, als wir die U-Bahn (oder Stadtbahn?) für den Heimweg gesucht haben, hin waren wir wegen des Gewitters mit dem Taxi gefahren, haben also nicht gewusst, wo die Haltestelle ist. Und die Beschilderung hat erst in beide Richtungen ein "U" gezeigt und irgenwann gar keines mehr. Da durften wir dann zwischendrin zehn Minuten gegen den Hauptstrom der 45.000 anderen Besucher anschwimmen, immer in Sorge, dabei unseres Kindes verlustig zu gehen.

    Ist aber alles nichts gegen die Bahnfahrt nach Düsseldorf am Sonntagvormittag gewesen, die zweimal wegen allgemeiner Bombenparanoia unterbrochen wurde (einmal davon in Nürtingen, bekannt und beliebt als Heimatstadt von Harald Schmidt) und uns dadurch einige verpasste Anschschlüsse, mehrfaches Extra-Umsteigen und meine erste Fahrt in einem bodengebundenen Fahrzeug über 300 km/h beschert hat, endlich weiss ich, wie meinen flugangstgeplagten Passagieren zumute ist. Dafür gabs zum Trost drei Getränkegutscheine von der Bahn!

    Ciao, Maximilian
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    Das mein ich. danke.
     

Diese Seite empfehlen