1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was haltet ihr von wikipedia?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lakks, 31. März 2005.

  1. Lakks

    Lakks New Member

    Also immer wenn ich was über irgendwelche philosofischen (filosophi...) Themen lande ich immer auf der wikipedia seite. Nun hab ich herausgefunden dass sogar ich da themen schreiben könnte und das in dieser "Enzyklopädie" veröffentlicht sein würden könnte... Wie seriös ist eine seite auf der meine Meinung zählt???:confused:


    Hm, Zitate von Hitler sind da auch zu finden.
    wer verbringt denn seine freizeit damit zitate von hitler ins netz zu stellen?
     
  2. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Seltsame Frage. Wer verbringt die Zeit damit, zu schreiben, was man gerade hört, oder, wer das Licht aus macht...
     
  3. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Hihihi!
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Möglicherweise hast du das Wikipedia-Prinzip noch nicht ganz verstanden.

    Der "Witz" daran ist ja, dass "deine" Beiträge jederzeit von einem anderen geändert oder ergänzt werden können und dieser andere wieder von einem weiteren usw. usw.

    Im Laufe der Zeit entsteht so ein hervorragender Wissensfundus von Usern für User - und dies oft "lesbarer" und verständlicher als so mancher Brockhaus und Konsorten, wo die Elfenbeintürmler vor sich hin türmeln.

    Und warum keine Hitler-Zitate?
    Wenn ich mir über etwas oder jemanden ein Urteil bilden will, so tue ich das am liebsten anhand von Originalzitaten.
     
  5. friedrich

    friedrich New Member

    Kommt ganz auf Dich drauf an.
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Wie macixus schon sagt, wikipeda ist ein wachsendes System, es wachsen nicht nur Quantität, sondern auch die Qualität. Trotzdem sollte man sich in dem einen oder anderem Fall auch in anderen Quellen vergewissern. Leider gibt es immer mal Witzbolde, die der Philosophie entgegenwirken und unsinniges aus vermeintlichen Spass in das System einschleusen. Ob sich das immer von selbst steuert, oder ob es dort auch Wächter gibt, habe ich auch noch nicht herausgefunden.
     
  7. Opa01

    Opa01 New Member

    Es gibt eine ziemlich große Gruppe von Wissenschaftlern an den Universitäten Münster, Tübingen und Marburg, wahrscheinlich auch noch anderen, das entzieht sich aber meiner Kenntnis, die in ihrer nicht gerade knapp bemessenen Freizeit das Wikipedia-Projekt überwachen. Aber manchmal wird schon Blödsinn eingestellt, der nicht auf Anhieb erkannt wird.

    Gruß Opi
     
  8. Produo

    Produo New Member

    Wikipedia? Find ich gut!
     
  9. hbenne

    hbenne New Member

    wohl zu oft die Otto-Werbung geguckt :rolleyes:

    wohl wegen der hübschen Dame, die jetzt wegen Schwangerschaft gefeuert wurde :cool:
     
  10. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    wikis werden doch generell von denen überwacht, die eben das wiki benutzen. es kann also schon mal sein, dass müll drinne steht … so lange eben bis ein wissender dies wieder korrigiert. das problem ist aber doch folgendes: ich als wissender einer bestimmten sparte schaue mir eher selten sachen an, die ich eben schon weiss, weswegen ich sie auch nicht mehr korrigieren werde. ausser, ich bin natürlich n kontroll- oder lehr-freak. hoffentlich gibts davon genug.

    motive für ein falsches angeben von daten gibts genuch … und wenns nur durch unbewusstes unwissen entsteht.

    fazit für mich: ich nutze wikkipedia, aber ich würde bei brandheissen und offiziellen anlässen (studienarbeit …) niemals wikkipedia als unbestätigte quelle zulassen.

    ausserdem hat doch so ein brockhaus schon was, oder? ist eben ein buch.
     
  11. Mister Mac

    Mister Mac Wahnfried

    Wenn ich über eine Materie gar nichts weiß, ist wiki meine erste Anlaufstelle. Die Infos die ich dort gewinne nutze ich dann zum gezielteren Suchen im Netz oder in einer Bücherei mit echten Büchern.

    Wiki als einzigste Quelle sollte man nicht machen.
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Zum ersten schnellen Sich-schlau-machen ist Wikipedia ein guter Ort. Wichtige Informationen würde ich jedoch immer durch eine zweite und dritte Quelle absichern.

    Was den Unfug einiger Witzbolde dort angeht, haben die seriösen Autoren sicherlich ein waches Auge darauf, wie sich ihre Themen und Beiträge entwickeln.
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

  14. MacDragon

    MacDragon New Member

    Eben!

    Wie heisst das Zauberwort? Integrierte Recherche...Grobes Wissen ueber Wicki, Quellensuche auch.....dann von da ausschwaermen. Sobald man sich eingelesen hat findet man eh schnell heraus ob W. was taugt.
     
  15. hbenne

    hbenne New Member

    wasn datt?? Gibts davon noch mehr? Machen die Kinder? Ist das ne neue Mode, jeder baut seine eigene Enzyklopädie??
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Stimmt, eine wahre Quelle des Wissens. :klimper:
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  18. Macci

    Macci ausgewandert.

    :D:D:D

    pass auf, gleich brennt der Artikel wieder :klimper:
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Schnell ein Repro gemacht und ab damit ins Tiefenmagazin. ;)
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.

    Klick!

    *durchkellerwetz*
     

Diese Seite empfehlen