1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was ist das Gegenteil von "vergessen" ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lakks, 18. März 2006.

  1. Lakks

    Lakks New Member

  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Torte essen?
     
  3. Lakks

    Lakks New Member

    ist Torte das Gegenteil von Verg? Nene an sowas hab ich auch schon gedacht... aber essen ist bestimmt nicht das Gegenteil von essen.
    Das Gegenteil von "nichts essen" ist ja auch "alles ausspucken" oder?
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ... gelöscht ...
     
  5. tob

    tob OS Xmas

    Behalten!
     
  6. FatToni

    FatToni New Member

    Erinnern!
     
  7. laila

    laila New Member

    Erinnern ist nicht das Gegenteil von Vergessen. Erinnern ist bloß die Strategie, überlagerte Informationen voneinander zu trennen und zu strukturieren. Sagt die Philosophie und die Psychologie.
    Charles de Foucauld sagt dazu:
    "Schweigen ist das Gegenteil von Vergessen und Kälte.
    Im Schweigen liebt man am glühendsten;
    Lärm und Worte verlöschen oft das innere Feuer."
    In welchem Zusammenhang suchst du? Bist du unter die Dichter gegangen?
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich trete immer noch ein für das Torte Essen. Wahlweise auch Schiffschaukeln. Oder ein letztes mal Sex.
     
  9. FatToni

    FatToni New Member

    Nun, ich würde vorschlagen an das Problem sprachwisssenschaftlich heranzugehen und nicht philosophisch oder psychologisch. Für mich ist "erinnern" das Gegenteil von "vergessen", da ich es als direkte reverse Realtion sehe. http://de.wikipedia.org/wiki/Antonym

    Man sagt zB.: "Ich habe es vergessen" und dann "Ich erinnere mich wieder". Es kann aber auch eine andere Person dem Vergesser helfen - ihm erinnern helfen. Das Erinnern hebt das Vergessen dann auf. Für mich ist es deswegen das Gegenteil.

    Da es verschiedene Arten von Gegenteilen gibt, sollten wir vielleicht ersteinmal Gegenteil definieren. :D

    btw: Ist Vergessen nicht: "Das Überlagern von Informationen?"

    Soll ich kann Convenant mal an seine Torte erinnern? :)
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Torte?! Hat hier jemand eine Torte erwähnt?
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Informationen aufnehmen ist das Gegenteil von Vergessen.

    Wenn ich nichts aufnehme, kann ich nichts vergessen.

    Ansonsten würde ich zu Convis Aussage „Torte“ neigen, um zu präzisieren: Brombeertorte.
     
  12. BigBoogie

    BigBoogie Gast

    Das Gegenteil von vergessen ist einfallen. Nach dem Motto: Es fällt jemandem etwas ein.

    Gruß, BB
     
  13. donald105

    donald105 New Member

    Im gedächtnis bewahren.

    Wenn ich an die schwarzwälder kirschtorte von meiner omi denke - die werd ich nicht vergessen.
     
  14. Singer

    Singer Active Member

    tob

    Ich schließe ihm mich an.

    Außer "behalten" käme nach meinem Sprachgefühl auch "daran denken" in Frage


    @Convi:


    Ein Erlebnis Kants



    Eines Tags geschah es Kant,
    daß er keine Worte fand.

    Stundenlang hielt er den Mund,
    und er schwieg - nicht ohne Grund.

    Ihm fiel absolut nichts ein,
    drum ließ er das Sprechen sein.

    Erst als man zum Essen rief,
    wurd' er wieder kreativ,

    und er sprach die schönen Worte:
    "Gibt es hinterher noch Torte?"
     
  15. Lakks

    Lakks New Member

    ups , hab mal wieder fast einen meiner eigenen Treads vergessen...

    Hm, in welchem Zusammenhang.. würde wohl den Rahmen sprengen..
    Also es geht ja darum dass errinern offenbar notwendig ist um Ziele zu verwirklichen. Also man muss sich an sein Ziel errinern um es auszuführen.
    (Ich bin kein Gehirnforscher deshalb kann ich das nur so philosophisch herleiten..). Also ein zielgerichtetes Denken ist immer ein in die Vergangenheit gerichtetes Denken weil man sich ständig an das in der Vergangenheit gesetzte Ziel errinern muss. Und deshalb suche ich halt das Gegenteil von "errinern" in der Hoffnung damit die Tätigkeit zu finden die wirklich zukunftsgerichtet ist.

    Also eigentlich ist vergessen als Gegenteil ja schon ganz gut. Wenn ich alles also auch alle Ziele vergesse kann ich nicht mehr in die Vergangenheit blicken. Aber was mach ich statt dessen? das ist ja sehr passiv.. fast schon Tod...


    Hm, das find ich sehr gut! Das lässt sich auch gut mit bestimmten psychologischen Grundsätzen die mir grad einfallen (an die ich mich erriner..) vereinbaren. Ein naiver Mensch der nichts weiß und keine eigene Meinung hat , sich also keine Ziele gesetzt hat an die er sich errinern kann , kann denoch oder sollte sogar aufnahmebereit sein. Also aufnahmebereit für neue Sachen. Das ist also wirklich zukunftsgerichtet. Junge Menschen sollen ja auch ähm, aufnahmebereit sein hört man immer wieder.

    Das Gegenteil ist der meistens alte Mensch der eine feste Meinung hat weil er sich an das was er aufgenommen hat errinert. Und er errinert sich an die Ziele die er sich gesetzt hat. Wenn er nicht Alzheimer hat oder so..
    Er denkt er ist zukunftsgerichtet weil er seine Ziele verfolgt in wirklichkeit errinert er sich ständig nur an seine in der Vergangenheit gesetzten Ziele.
    Während der naive aufnahmebereite Mensch zwar keine Ziele hat aber wirklich zukunftsorientiert ist da er neue Informationen aufnimmt.

    Ich sollt wohl doch unter die Dichter gehen...
     

Diese Seite empfehlen