1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was ist Datei 5x7-ISO8859-13.pcf?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von habichte, 1. Juni 2008.

  1. habichte

    habichte New Member

    Seit dem letzten Sicherheitsupdate für OS 10.4.11 vor wenigen Tagen entpackt sich bei jedem Start des Systems ein Archiv und legt mir die Datei 5x7-ISO8859-13.pcf auf den Desktop. Egal ob ich sie dann lösche oder nicht, es wird jedesmal eine neue erzeugt.
    Soll das sein? Wenn ja, was kann ich mit ihr machen?
    Wenn nein: Wie kann ich die Prozedur stoppen?

    Danke für Tipps!
     
  2. lasseboo

    lasseboo New Member

    hast du den cisco-vpn-client installiert?
     
  3. habichte

    habichte New Member

    nein,
    jedenfalls nicht wissentlich, und eine Spotlight-Suche nach "cisco" und "vpn-client" hat auch nichts ergeben, was darauf hindeutet. Ich habe auch keinen Cisco-Router oder andere Cisco-Geräte, so dass es wohl unwahrscheinlich ist.
     
  4. lasseboo

    lasseboo New Member

    hi,

    eigenartig - *.pcf ist nämlich *eigentlich* eindeutig dem cisco-zeugs zugeordnet.

    wiederum ist der zeichensatz ISO 8859-13 derjenige des "Baltic Rim" - also entweder kommst du aus lettland/litauen/Estland, hast dir was böses von dort eingefangen oder irgend etwas anderes ist kurios.

    du könntest folgendes machen:

    1.) spotlighte doch mal nach "typ:datei" *und* "name:*.pcf"

    2.) öffne dein terminal (=> dienstprogramme (apfel - U auf der tastatur) => terminal) und gib dort folgendes ein:

    cd <Enter>
    cd Desktop <Enter>
    ls -lGa | grep .pcf <Enter>

    3.) im terminal könntest du noch testen

    cd <Enter>
    sudo find . -name *.pcf <Enter>

    und poste die ergebnisse.
     
  5. habichte

    habichte New Member

    Erstmal schönen Dank für die Mühen!

    Aus dem Baltikum komme ich nicht, und Symantec Antivirus findet an der Datei nichts auszusetzen. Also hoffentlich eher "kurios".

    zu 1) Das spotlighten hat nur Deine Mail zum Ergebnis gehabt. Vielleicht war meine Eingabe nicht ganz richtig, aber in verschiedenen Variationen gab es kein verwertbares Ergebnis.

    zu 2) hier das Ergebnis (Fridtjof ist mein Vorname):
    Last login: Mon Jun 2 18:42:44 on ttyp1
    Welcome to Darwin!
    noname:~ fridtjof$ cd
    noname:~ fridtjof$ cd Desktop
    noname:~/Desktop fridtjof$ ls -lGa | grep .pcf
    -r--r--r-- 1 fridtjof fridtjof 14276 Jun 2 18:16 5x7-ISO8859-13.pcf
    noname:~/Desktop fridtjof$

    zu 3 dito:
    Last login: Mon Jun 2 18:41:08 on ttyp1
    Welcome to Darwin!
    noname:~ fridtjof$ cd
    noname:~ fridtjof$ sudo find . -name *.pcf
    Password:
    ./Desktop/5x7-ISO8859-13.pcf
    noname:~ fridtjof$

    Die Datei wird mit 2 und 3 also gefunden, aber was bedeutet das nun? 15 Jahre Mac, und nun doch mal was Neues :) Bin gespannt!
     
  6. Kar98

    Kar98 New Member

  7. habichte

    habichte New Member

    Danke,

    gegoogelt hatte ich schon, bevor ich das Thema hier aufmachte. Aber die dort verzeichneten Seiten sagten mir nichts.

    Es gibt aber einen Fortschritt: Entpackt wurde das Archiv 5x7-ISO8859-13.pcf.gz. Das ließ sich mit Spotlight nicht finden, ist also vermutlich verborgen. Unter Systemeinstellungen -> System -> Benutzer -> Startobjekte entdeckte ich dann, dass es dort als Startobjekt verzeichnet war. Ich konnte es in dieser Liste löschen, und nun entpackt es sich beim Start nicht mehr. Irgendwo muss es trotzdem sein, und ich hoffe, dass es dort keinen Schaden anrichtet – oder dass sich irgendwann bemerkbar macht, dass es falsch abgelegt ist.

    Weiß jemand, wie ich mit Spotlight verborgene Objekte finde? (Ich habe keine Ordner als nicht zu durchsuchen markiert.) Vielleicht werde ich das Archiv dann ganz los...
     

Diese Seite empfehlen