1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was kaufe ich denn in den USA ein…

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Singer, 25. April 2005.

  1. Singer

    Singer Active Member

    …und bringe es mit zurück hierher?

    Ein kleines PowerBook?

    Schuhe?

    'nen neuen iPod?

    Köpfhörer?

    Gibt's dort irgendwas, was in einen Koffer paßt, billiger als hier? Wer hat 'nen Tip?
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenn du legere Kleidung magst, bist du in den USA richtig - qualitativ hochwertig und mindestens 30% günstiger als hier.

    Kostenloser Extratipp: in deinem Fall nicht das Sweatshirt mit Kapuze achtlos liegenlassen. :bart:



    P.S. Noch was fällt mir ein - es gibt dort großartige Bildbände zu allen möglichen Themen, meistens in der Krabbelecke.
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Das habe ich eh grade an; komme mir damit vor wie ein Pennäler…

    Ich bin heut' in Plauderlaune. Rate mal, wer das ist:

    http://forum.macwelt.de/forum/member.php?s=&action=getinfo&userid=7639
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Deine Nachbarin, die immer bei dir in der Küche duscht?




    Noch was fällt mir ein: alle möglichen Arzneimittel (z.B. Aspirin und Konsorten) kriegst du in den USA nachgeworfen.
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Fast richtig, wie Du weißt.

    :))


    Aspirin, prima. Das paßt in den Koffer.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja, ich weiß - ich hab' das "famos" vor "Nachbarin" vergessen. :klimper:


    Koffer leer lassen und vor der Rückreise mit Klamotten füllen. Auch Kaufhäuser nicht "links" liegen lassen - die haben alle "Stores im Store" mit den bekannten Marken.
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    peppermint jelly.
    knatschgrün und lägga auf toast.
    Oder als deko in der küche. :klimper:

    alles aus denim. sneakers. tshirts. fette frottee-tücher in überformaten. elektro-artikel (laufen hier nur wenn umstellbar auf äh- ja europäische volt-zahl.)
    medics aller art. KOSMEEEETIK. hummer.
    pass nur auf, dass du nicht in rausch gerätst. Ich habe hier noch radiergummis, anspitzer und buntstifte. Alles made in germany, aber viel günstiger als hier und fast nie gebraucht. Und sechs sherry-gläser, tres chic, bei bloomies erworben und zuhaus gesehen: made in romania.
    :embar:
     
  8. Singer

    Singer Active Member

    Kosmetik? Ich weiß nicht…
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Habe ich vergessen, danke donaldine. Die Bürowaren dort sind ein Gedicht - jede Menge kleiner Helferlein und Gerätschaften, die man hier ums Verreggen nicht kriegt, die aber unverzichtbar (ist das auch von Claudia?) sind.
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    Wie wäre es denn, wenn ich mir dort einen Samsonite zulege, den ich dann vollstopfe mit Haben-Will-Zeug?

    Oder gibt's dann Ärger von wegen ein von drei Gepäckstücken zu viel bei der Rückreise?
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    Die menge ist ja nicht das problem - das gewicht!
    Also westwärts wenig, heimwärts ausschöpfen. ;)
     
  12. D3000

    D3000 New Member

    Diese bei Musikern beliebten Radiergummiaufsätze für Bleistifte zum Beispiel.
    Die gibt's zumindest nicht beim Stüssgen… :tongue:
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auf Langstrecken hast du 30 kg frei - und 30 kg sind schon eine Menge. Bei Samsonite wiegt allerdings der Koffer schon 22 kg...
     
  14. donald105

    donald105 New Member

    Da gibts ja auch leichtere nylons. Obwohl - die ami-farben bei samsonite sind der hammer! erdbeer! himbeer! Nie mehr suchen auf dem kofferband- zumindest nicht in europa.
     
  15. Singer

    Singer Active Member

    Nö, aber ich schätze, daß ich die bei Tonger bekomme.

    :)

    Da muß ich ja jetzt einen neuen thread starten: Welchen leichtgewichtigen Koffer soll ich mir in den USA kaufen?

    Ob die RIMOWAs dort billiger sind?

    *alufresse*
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    gucken. wo wirst du denn sein? in nyc gabs immer - verflixt, wo war das noch - so ne art factory outlet, gar nicht chic, very jewish, wo wir unseren krempel gekauft haben, jeans, koffer, elektro, zu sehr günstigen preisen.
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  18. Singer

    Singer Active Member

  19. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo

    Bei Langstreckenfluege hast du 2x32Kg frei. Also genug platz fuer nutzloses Zeug.

    In verschiedene Staaten must du kein tax auf Kleidung bezahlen. ( Pennsylvania, etc. ).

    Wo soll es eigentlich genau hingehen.

    Gruss
    Harald
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    bring mir einen Segway mit!
     

Diese Seite empfehlen