1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was kaufe ich denn in den USA ein…

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Singer, 25. April 2005.

  1. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Abercrombie & Fitch (Klamotte), wenn Du es magst. Gibt es hier nicht zu kaufen. Aber vergiß nicht die Preisschilder und Labels abzumachen, auch bei Kleinkram gibt es Grenzen an den Grenzen. Ich glaube die liegt so bei €200,--.
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    @Teaddy

    Es geht nach St. Paul in Minnesota. Du schreibst, man darf zwei mal 32 kg mitnehmen. Ich werde auf dem Hinflug schon mit zwei Gepäckstücken belastet sein - macht ein drittes Probleme?

    @mymy 13: Für die A&F-Sachen bin ich zu alt…
     
  3. D3000

    D3000 New Member

    Echt? Früher gab's die nur in Amerika! Echt!
     
  4. Produo

    Produo New Member

    drittes, viertes usw. Gepäckstück = kein Problem. Das Gesamtgewicht macht's.
     
  5. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Soweit ich weiß, sind Flüge in die USA da eine Ausnahme. Zwei Gepäckstücke, egal wie schwer.
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Wintergreen (oder "Wint-O-Green") Lifesafers. Würde ich den ganzen Koffer damit füllen, die bekommt man nämlich bei uns so gut wie gar nicht.

    Pferdesachen (sogar solche aus deutscher Produktion) kosten in den USA auch nur die Hälfte wie bei uns. Wenn man denn welche braucht.

    Genauso astronomische Fernrohre + Zubehör, vor allem von letzterem passt eine Menge in einen Koffer.

    Den Rest (vor allem ihre Klamotten, wofür sind wir denn bitte EU-mäßig mit Italien vereinigt?) können sie behalten.

    ciao, Maximilian
     
  7. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo

    Leider mus ich da wiedersprechen, es sind wirklich nur zwei Gepaeckstuecke + Handgepaeck zugelassen. Bei Buisseness Class + First Class gibt es wahrscheinlich eine ausnaheregelung.

    Oder aber ich muesste mich sehr teuschen.

    Gruss
     
  8. marc12353

    marc12353 New Member

    • Asperin. Gibts im Supermarkt.

    • Wassermelonkaugummis. Auch im Supermarkt

    • Sportschuhe und Sportklamotten halt in irgendwelchen Outletstores. Meistens Ware die bei uns noch nicht erhältlich ist, dort aber schon Auslaufware.

    • Benzin. Falls Du Autofahrer bist.

    • Levis Jeans (Antiform) :sabber:

    • Ein Foto von Dir vor irgendeinen Apple Store ;( NEID!
     
  9. Opa01

    Opa01 New Member

    Fast genau. Maximal zusammen 64 kg und Länge, Breite und Höhe nicht mehr als 140 cm. Plus Handgepäck.
    Medikamente bekommt man teilw. sehr preiswert.

    Gruß Opi
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    Allen allerbesten Dank!

    Singer
     
  11. Halt, noch eins

    grillst du gerne unbedingt mehrere flaschen A1 original mitbringen (steaksauce), sonst lucky charms für die kleinen und großen kinder

    viel spaß
     
  12. Islaorca

    Islaorca New Member

Diese Seite empfehlen