1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was sind denn das für Daten?Wo sind sie?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mackevin, 1. September 2001.

  1. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo zusammen,

    ich ´mal wieder ein Problem.

    Ich versuche gerade das optimalste aus meinen Rechner herauszuholen, was möglich ist. Im Augenblick bin ich mit dem Festplatten- und Speichermedienmanagment beschäftigt.

    Ich habe auf meiner iBook (9.1) HD (10 GB) drei Partitionen angelegt, unter anderem eine, die ich Spiele genannt habe. Diese Partition (HFS+) ist ~2GB groß.

    Jetzt zum Phänomen:

    Wenn ich das Plattensysmbol anklicke, sagt mir "Apfel+i"
    - Verfügbar: 668,1 MB
    - Benutzt 1,35 GB

    Wenn ich aber für alle Anwendungen, die auf der Platte liegen, ein eigenes "Apfel+i" mache, komme ich in der Summe gerade ´mal auf 1GB, das aber auch nur, wenn ich immer sehr großzügig aufrunde.

    Was sind denn das nun für mysteriöse Daten, die mir die Platte zumüllen, ohne das ich sie sehen kann?

    Ich habe den Papierkorb bereits geleert. Mit den Norten Utilities habe ich "bereits gelöschte Daten" nun nocheinmal endgültig gelöscht und mehrmals defragmentiert. Norten Utilities unterliegt übrigens dem gleichen Phänomen, wie Apfel+i:

    In dem "Speeddisk"-Fenster (Defragmentierungsprogram) wird auch angezeigt, daß die HD 2 GB groß ist und davon 1.4 GB belegt sind. Der Clou ist aber, daß der freie Block, der mit 668,1 MB angegeben ist, in der grafischen Darstellung rund doppelt so groß ist, wie der größere der beiden belegten Blöcke.

    Was ist da los?

    Gruß
    mackevin
     
  2. Macsimum

    Macsimum New Member

    Hast Du schonmal nach unsichtbaren Dateien gesucht, z.B. temporäre Dateien, die nicht gelöscht wurden?
     
  3. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo Macsimum,

    gerade gemacht, ist aber nur "Kleinkram". 23 Objekte, das größte davon mit 6.3 MB. Der Rest hat die Größenordnung im KB-Bereich.

    Gruß
    mackevin
     
  4. MacLeod

    MacLeod New Member

    wie sieht's denn mit dem virtuellen Speicher aus, liegt der vielleicht auf der Partition ?
     
  5. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo MacLeod,

    nein, den habe ich komplett deaktiviert.

    Aber, wo Du das gerade ansprichst, kann man dem virtuellen Speicher eine Partition zuteilen? Oder ist das automatisch die Partition, auf der das Mac OS liegt? Oder nimmt sich das VM über die Partitionen verteilt etwas Festplatte, um zu arbeiten?

    Gruß
    mackevin
     
  6. XYMOS

    XYMOS New Member

    hallo,

    du kannst dein virtuellen speicher auf jede deiner partitionen anlegen.
    musst dazu nur im kontrollfeld "speicher" das volume einstellen.

    gruss

    xymos
     
  7. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo XYMOS,

    ja, jetzt hab´ ich´s auch gesehen ;-) .

    (Nachgucken kann ja manchmal so einfach sein *peinlich*,*peinlich*)

    Aber an meinem Problem ändert das leider nichts. Ich bekomme mehr Daten angezeigt als ich habe bzw. als "greifbar " sind.

    Gruß
    mackevin
     
  8. mackevin

    mackevin Active Member

    Ha, ich hab´ des Rätsels Lösung gefunden. Ich hatte eine gewaltig große Datei von der besagten Partition auf den Schreibtisch gelegt. Danach habe ich die Datei von der Partition in den Papierkorb gelegt und gelöscht (ich hatte ja die Kopie auf dem Schreibtisch).

    Jetzt ist mir aber auch klar, wie das mit der Schreibtischdatei funktioniert:

    Die Dateien, die auf dem sichtbaren Schreibtisch liegen, also quasi auf dem bunten Bild, liegen in Wirklichkeit auf verschiedenen (virtuellen?) Schreibtischen, wobei jeder Partition ein eigener zugeteilt ist. Welchen Schreibtisch bzw. welcher Partition ein "Icon" zugeteilt ist, das auf dem "bunten Bild"-Schreibtisch liegt, sagt einem "Apfel+i".

    Gruß
    mackevin
     
  9. gizmo

    gizmo New Member

    ich gratuliere dir zu deiner erkenntnis...! :)
     

Diese Seite empfehlen