1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

was zum geier - sms auf natel -> sprachnachricht aufs festnetz!?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Wolli, 16. Oktober 2006.

  1. Wolli

    Wolli New Member

    also jetzt versteh ich wirklich nicht mehr was hier abgeht. rein interessehalber frage ich mal nach, ob das jemand kennt...

    vorhin klingelte mein festnetztelefon (anrufer war eine 0800er-nr.). dann war da so eine frauenstimme auf tonband, das mir mitteilte, dass ich eine sprachnachricht hätte.
    die sprachnachricht habe ich aber beim besten willen nicht verstanden, obwohl sie nochmals wiederholt wurde.
    die absendernummer habe ich dann jedoch wieder verstanden. eine 079er-nr.

    ich dachte zuerst, dass das wohl irgend eine abzocke sein wird. da es aber eine normale natel-nr. war, konnte das eigentlich nicht sein.

    ich habe dann mal angerufen. da war doch glatt ein kollege dran. und er sagte, er hätte mir eine sms auf mein natel geschickt...
    auf dem natel habe ich aber nichts bekommen!

    ich versteh nur noch bahnhof... aber naja schlussendlich hat es ja geklappt ;-)))


    ach ja, wohne in der schweiz. mein natel läuft über orange und das festnetz über sunrise.
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Für alle Nicht-Schweizer:

    "Natel" heisst "Nationales AutoTelefon". Das sind so 25-30 kg schwere Geräte, die man sich ins Auto einbauen liess und mit denen man auch telefonieren konnte. Die Gesprächszeit war auf 3 Minuten limitiert und es funktionierte nur in den grossen Ballungsgebieten.

    "Natel" ist immer noch eine eingetragene Marke der Swisscom Mobile[1]. Die Geräte sind nicht mehr ganz so schwer, und die Quasseldauerbeschränkung ist auch schon längst Vergangenheit. Man nennt so was heute "Mobiltelefon", "Handy" und ähnlich.

    Christian.

    [1] Wer behauptet, sein Natel laufe über das Orange- oder über das Sunrise-Netz könnte allenfalls von den Anwälten der Swisscom Post bekommen wegen Markenrechtsverletzung.
     
  3. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Vermutlich hat er beim Senden die falsche Nummer unter deinem Namen erwischt...

    Christian
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Heisst das, seine SMS seien auch sonst so unverständlich wie das, was dir der Computer am Telefon vorgelesen hat?
    :biggrin: :confused: :biggrin:
    Christian
     

Diese Seite empfehlen