1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wassermelonenkerne mitessen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von danilatore, 3. Juni 2005.

?

Wassermelonenkerne mitessen oder nicht?

  1. naklar esse ich die mit, dann habe ich sogar 2X was davon

    11 Stimme(n)
    37,9%
  2. nein, ich pule die dinge alle raus

    18 Stimme(n)
    62,1%
  1. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Esst ihr die Kerne in der Wassermelone mit oder nicht?
     
  2. graphitto

    graphitto Wanderer

    Nö, die sind so trocken. :D

    gruß
     
  3. Olley

    Olley Gast

    nein. ich spuck die so gerne durch die luft
     
  4. christiane

    christiane Active Member

    Ja, denn Ausspucken wäre zu viel Arbeit, einfach runter damit!

    Es soll ja Leute geben, die die Kerne aus Weintrauben rauspulen :cool:
     
  5. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Pfuibäh, klebrige Wassermelonen...

    :kotz:
     
  6. SteSu

    SteSu New Member

    Klar! Runter damit, super Ballastoffe!
    :nicken:
     
  7. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Nix da! Da wird noch auf dem teller (?) JEDER EINZELNE Kern entfernt
    (Mit Skalpell und Tupfer!!).

    Fall kein Teller und Besteck zur Hand wird gepuhlt, und wenn das nicht hinhaut gnadenlos gespuckt!

    >kerne–pfuideibel!<
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    hängt von der qualität der danach verwendeten schüssel ab.
     
  9. 2112

    2112 Raucher


    Dr. Wolfgang Schüssel ?
    :cool:
     
  10. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    Ja ich, kann ich nich leiden diese Steinchen beim Abgang
    :kotz:
     
  11. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    Nö, so ein Zeugs kommt bei mir immer in den Entsafter, soll der die blöden Kerne ausspucken.
    :pirat:
     
  12. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Es gibt sogar Leute, die sich Weintrauben schälen lassen (mit der Betonung auf lassen).

    ciao, Maximilian
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    *lach*

    Aber das dachte ich auch gerade.
     
  14. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    Wie schält man eigentlich Erdbeeren am besten :confused:
     
  15. smid

    smid New Member

    mache mir immer melonenbowle MIT GANZEN FRÜCHTEN :kotz:
     
  16. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Der Verzehr von Wassermelonenkernen ist eine traditionelle Methode in den Mittelmeerländern zur natürlichen Ausschwemmung von Blasensteinen.

    Wer weiss, daß er keine Blasensteine hat, mag Wassermelonenkerne bedenkenlos zu sich nehmen.

    Da jederman sich wohl vorstellen kann wie die natürliche Ausschwemmung von Blasensteinen vonstatten geht, denke ich mir, daß ein Rat an die Blasensteinbesitzer obsolet ist.

    :augenring
     
  17. smid

    smid New Member

    ...und was macht man gegen blasen an den füßen???
     
  18. nanoloop

    nanoloop Active Member


    Füsse fest in zwei entsprechend grosse Wassermelonen platzieren (quasi als Schuhersatz) und dann stramm ca. 2km marschieren (die Marschstrecke variiert je nach Blasengrösse).

    Auf diese Methode gebe ich die nano-Garantie:

    Jede Blase verschwindet so innerhalb 12 Stunden.

    Führt die Marschstrecke durch eine belebte Fußgängerzone reduziert sich diese Zeit auf 6 Stunden.

    Anmerkung:
    Mit Blasengrösse ist die Grösse der Blasen am Fuss gemeint. ;)
     
  19. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Als Kind hat man uns immer davor gewarnt, Kirschkerne mitzuessen, weil einem sonst ein Kirschbaum aus dem Hintern wüchse.

    Eine Melone an dieser Stelle ist sicher auch nicht so angenehm, da die Hose stark spannen würde.

    :frown:
     
  20. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Da hier im Forum einigen der Arsch in der Hose zu fehlen scheint, ist vielleicht ein Melonenersatz eine willkommene Empfehlung?

    :eek:)
     

Diese Seite empfehlen