1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Webshuttle - Kein trägersignal gefunden!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lorenz23, 3. September 2001.

  1. lorenz23

    lorenz23 New Member

    hilfe!!!

    ich hab ein webshuttle und geh per ISDN ins netz.. oftmals wird die verbindung unterbrochen, dann kann ich mich nicht mehr einwählen, es kommt die meldung "kein trägersignal gefunden". ich dachte lange zeit, daß es an der leitung liegt und die herren von der telekom sind auch gekommen, konnten aber nichts feststellen. nun fiel mir auf, daß wenn das problem auftritt und ich das modem kurz abstöpsle und in einen anderen USB anschluß stecke, es plötzlich wieder funktioniert (allerdings auch nur in 20% der fälle).

    manchmal, wenn mein modem die verbindung trennte, funktionierte das normale telefon ebenfalls nicht! kann es sein, daß mein webshuttle da schuld dran ist!?

    ich hab eigentlich auch die aktuellen treiber (werde das mal checken..) aber bisher funktionierte es ja einwandfrei!

    bitte um hilfe!!!

    danke ,
    :) Lorenz
     
  2. Nowonder

    Nowonder New Member

    @lorenz23,

    habe genau da gleiche nervige Problem (G4/500, OS 9.2.1). Bei mir hilft meist auch nur das kurze Ausstöpseln. Wahrscheinlich müssen wir auf das nächste Software-Update warten oder es liegt am USB&

    Ein Leidensgenosse.

    Grüße
    Nowonder ;-)
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich dachte schon das es eine Macke ist,die nur bei mir auftritt.Das es nicht am Provider,Telekom ect.liegt war mir klar,da ich, wenn der Fehler auftrat immer in X mit dem internem Modem ins Netz gegangen bin.
    Ich hatte auch mal bei Talknet angerufen u. da mal nachgefragt,ob es an ihnen liegt,aber die hatten noch nie von so einem Fehler gehört.

    Es ist in 3 Monaten bisher 3-4 mal aufgetreten,deshalb habe ich dem keine große Aufmerksmkeit geschenkt.
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    ich habe heute mal an Hermstedt eine Mail geschickt,und hoffe,das die die Frage beantworten können.
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hier die Antwort der Hermstedt AG

    Diese Meldung wird vom Remot Acces kontrollfeld geliefert u. kann vieles bedeuten.Diese Fehlermeldung wird nicht von unserer Software generiert.
    Da es mehrere Ursachen haben kann,muß in jedem Einzelfall überprüft werden,woran es liegt.

    Wenden sie sich an die Hotline.

    Tel.: 0621/ 7650-200
    Fax: 0621/7650-333
    E-mail : support @hermstedt.de
     
  6. Nowonder

    Nowonder New Member

    @gratefulmac

    komisch, niemand macht Fehler und immer sind es die Anderen. Da bleibt wohl nur die Hoffnung auf irgendein Update was den Fehler behebt.
    Man muß sich wohl mit dem Spruch aus Akte-X zufrieden geben:

    Die Wahrheit ist irgendwo da draußen.

    Viel Spaß beim Stöpseln

    Nowonder ;-)
     
  7. Bonkhead

    Bonkhead New Member

    uahahahaaahaaa!
    Ich hab dieses Problem mit meinem internen Modem im neuen G4/733. Stundenlange Telefonate mit Apple haben bisher auch nichts gebracht. Kann es sein dass das interne Modem über eine Telefonanlage nicht funktioniert???
     
  8. Carsten

    Carsten New Member

    Ich benutze auch dieses komische Webshuttle. Dachte beim Kauf eigentlich mal das es ganz ordentlich ist, aber das hat sich als falsch erwiesen.
    Am Rechner direkt angeschlossen funktioniert es ja einigermaßen, an einen Hub gibt das Ding alle paar Minuten den Geist auf und diese grüne LED fängt an zu blinken.
    Das Trägersignal findet es auch öfter nicht, obwohl bei normalem Anruf der Nummer es zu hören ist. Ich denke das Problem ist das Webshuttle, welches ich nicht mehr lange nutzen werde.
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich hatte mich mit dem Service von Hermstedt in Verbindung gesetzt.
    Dabei haben wir auch herausgefunden,das die Probleme irgendwie mit dem USB-Hub( speziell Stromversorgung) zu tun haben müssen.
    Wenn bei mir das Shuttle schlapp machte,brannte nähmlich nicht die mittlere grüne Lampe.
    Der Rat von Hermstedt war,mal das Shuttle direkt an den Mac anzuschließen.
    Es liegt vieleicht doch am Hub.
    Ich habe einen Logitech-Hub.
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Problem mit internen Modem u. Telefonanlage?
    mein internes ist am Nebenanschluß einer Siemenstelefonanlage.
    Es arbeitet problemlos.
    Kannst Du mal dein Problem genauer schildern?
     
  11. Bonkhead

    Bonkhead New Member

    Mein internes Modem hängt an einer Ackermann-Anlage an der u.a. auch Telefon, Fax und die FritzCard angeschlossen sind und funktionieren. Beim Einwahlversuch übers Modem meldet Remote Access: Kein Trägersignal gefunden. Im Lautsprecher hört man den Wählvorgang und anschließend mehrere Pieptöne bevor die Meldung kommt.
     

Diese Seite empfehlen