1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

weihnachtgedichte......

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von immi666, 29. November 2002.

  1. die.nadine

    die.nadine New Member

    Klarer Fall für Poetron:

    Schenkende Advente

    Warum schenken die friedvollen Advente?
    Schenkendes küsst,
    Sie schenken und sehen friedvoll.
    Entscheide?
    Sehen sie grau und beliebt?
    Und somit -
    Sie schenken nun denn wörtlich!
    Doch nur Weihnachtsmann wird dies dann tatschen.

    Eine Ode für Weihnachtsmann

    Weihnachtsmann.
    Ja friedvolles Etwas du!
    meine endlose Tasse.
    Im Bett im ewigen Raum!
    Schenkt!
    Freude auf Erden!
    Weihnachtsmann du.
    Hart in zeitloser Zahl.
    Weihnachtsmann zwischen Fluchen und Klingen.
    ja so gewandt.

    Advente

    Friedvoll wenngleich übel.
    Sie schenken?!
    Sie hacken:
    Gewisslich hackend die Phantasie!
    Ja friedvolle Advente!
    Und Phantasien
    Zu übel Weihnachtsmann - so übel
     
  2. immi666

    immi666 New Member

    ein sehr einfühlsames gedicht, welches sich
    kritisch mit dem trubel um die weihnachtstage
    auseinander setzt & quasi nebenbei auch noch
    leidige themen wie die sozialen kontaktwünsche
    betrieblichen weihnachtsfeiern anspricht:

    dicke eier, weihnachtsfeier!!!

    oki, ich lasse es ja schon, solche unqualifizierte
    kommentare abzugeben.............
    ;-)
     
  3. quick

    quick New Member

    s hier mit den Gaben?
    Möcht' vielleicht noch wer was haben? [/I]
     
  4. dasPixel

    dasPixel New Member

    AMERICAN-GERMAN CHRISTMASNACHTEN

    When the last Kalender-sheets
    flattern through the Winter-streets
    and Decemberwind is blowing,
    then is everybody knowing,
    that it is not allzuweit.
    she does come, the Weihnachtszeit.

    All the Menschen, Leute, people
    flippen out of ihrem Stubel
    run to Kaufhof, Aldi, Mess
    make Konsum and business.
    Kaufen this und jenes Dings
    and the churchturmglocke rings !

    Manche holen sich a Tannchen.
    When this brennt, they cry : Attention!.
    Rufen for the Feuerwehr;
    Please come quick, and rescue her !
    Goes the Tannchen off in Rauch
    they are standing on the Schlauch.

    In the kitchen of the house
    mother makes the Christmasschmaus.
    She is working, schufting, bakes,
    Hit is now her Yoghurtkeks.
    And the Opa says as Tester;
    "We are killed bis zu Silvester".
    Then he fills the last Glas wine,
    yes, this is the Christmastime.
     
  5. graphitto

    graphitto Wanderer

    Und noch einen obendrauf:

    Zahlende Weihnachten für Christkind

    Weihnachten zahlt euch fett
    Fett und ergreifend
    Weh euch Weihnachten
    Weihnachten für Christkind
    Ihr zahlt nicht die Richtung
    Doch zahlt euch die Schreitung
    Ihr Weihnachten, ihr Ergreifenden
    Weihnachten für Christkind, Weihnachten in einsamer Nacht

    gruß ;-))

    p.s.: Schön, daß du wieder da bist, nadine.
     

Diese Seite empfehlen