1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Weitere schritte in der gesundheitsreform...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von joerch, 17. April 2005.

  1. joerch

    joerch New Member

    Ich finde so langsam reicht es hin - Der schmidt gehört ein ordentlicher harzer backstein vor die beschissene politiker-birne geworfen.
    Jetzt hat sie vor - das die künstliche ernährung selber bezahlt werden soll... Für kinder gibt es nur noch die gleichen finanziellen zuwendungen wie für erwachsene - das sind auch zwei verschiedene schuhe !!!
    Ich frage mich so langsam wie lange das noch gut geht.
     
  2. ts-e24

    ts-e24 New Member

    Das geht so lange, bis wir die Verhältnisse haben, die in den USA bestehen.
    Es ist zwar nicht besonders schön. Aber ich denke, da werden wir landen.
    Ich frage mich nur immer, wo das ganze Geld hingeht, was eingenommen wird. Ich denke da an KFZ-Steuer (sollte doch für Strassenbau sein), Ökosteuer und und und....
    Ich wär ja dafür, alle Lohnnebenkosten abschaffen und Mwst. hoch. Es gibt genügent Länder in Europa, wo das so funktioniert. Warum geht das nur bei uns nicht.
    In Oldgermany geht ahlt alles langsamer und schwieriger und zieht sich wie Gummi. Wenn man sich nur vorstellt, wie das mit dem Rauchverbot in Gaststätten in England, Irland, Italien gemacht wurde. Und bei uns? Da wir dies über Jahre gemacht. Kann man nicht mal sagen, ab heute und gut ist.
    Ich denke mal, die da oben wissen garnichts mehr, woher sie mal gekommen sind. Sollten selber mal auf Lohnverzichten, inder prozendualen Größenordnung, wie der kleine Mann das machen muß.
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Und wer bezahlt die Mehrwertsteuer? Doch der Endverbraucher, oder? Ein toller Vorschlag!
     
  4. joerch

    joerch New Member

    So lange die wichser an der regierung ihre gehälter nicht offenlegen müssen - und nach belieben dazu verdienen können, kann irgend etwas im staate nicht stimmen.
    Die schmidt - wenn ich die schon sehe.
    Wie gesagt, politiker ist der einzige beruf für den man keine ausbildung braucht.
    Jeder handwerksbursche muss drei jahre oder länger eine lehre absolvieren um anschliessend in seinem beruf arbeiten zu können...
    Pisser - alles PISSER AN DER REGIERUNG
    UNGLAUBWÜRDIGE SELBSTHERRLICHER ARROGANTE ARSCHGEIGEN
     
  5. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Na dann.
     
  6. RSC

    RSC ahnungslose

    ja ja... zigaretten teuerer machen ( einnahmen in die krankenkasse ?) und gleichzeitig rauchen verbieten...
    und wo das geld abgeblieben ist? z.b. 6 milliarden (maut) in den sand gesetzt. das ist das, was wir wissen. und wieviele solche fälle gibt es, die wir nicht kennen?
     
  7. ts-e24

    ts-e24 New Member

    Wer zahlt den alles MwSt? Jeder der Einkauft. Oder?
    Wie geht es einem denn als Touri, wenn man ins Ausland fährt, wo die Systeme auf MwSt umgestellt wurden. Da zahlst Du doch dann auch für das dortige Sozialsystem.
    Eins ist auf jeden Fall jetzt schon klar. die MwSt werden die da oben sowieso früher oder später anheben. Nur das die Sozialabgaben nicht sinken. Denk doch mal daran, wie das noch weiter gehen soll. Wer zahlt denn Sozialabgaben. Der größte Teil wird doch von der arbeitenden Bevölkerung geleistet. Wie soll das System noch aufrecht erhalten werden, wenn immer weniger Arbeit da ist. Immer mehr Arbeitslose da sind und unsere Bevölkerung immer älter wird.
     
  8. Eduard

    Eduard New Member

    Mal abgesehen von Deiner Wortwahl (Pisser, Archgeigen und Wichser sind nicht so richtig differenzierte Ausdrücke, oder?), die ich besch.... finde, macht den Frust der kaum noch wählenden Bürger ja besonders aus, daß eine andere Regierung mit anderen Gesichtern leider auch nichts anderes machen wird, oder hat jemand von der CDU/FDP realisierbare und finanzierbare Vorschläge gesehen?
    Wenn es wenigstens wirklich unterschiedliche Konzepte gäbe, dann könnte man evtl. wählen, was einem richtiger vorkommt, aber immer das kleinere Übel?
    Spannend wäre, wenn ohne das ganze elende Wahlkampfgetöse in sinnvoller und sachlich ruhiger Diskussion über die Lösung arger Probleme in der baldigen Zukunft diskutiert werden könnte, wir haben davon reichlich, die die klügsten Köpfe beschäftigen müßten
     
  9. Opa01

    Opa01 New Member

    Daß das nicht klappt, hat man ja an dem sog. "Jobgipfel" gesehen, wo evtl. Gemeinsamkeiten so lange zerredet werden, bis nichts mehr übrigbleibt.
    Wahltaktik geht immer noch vor gesunden Menschenverstand.

    Gruß Opi
     
  10. Eduard

    Eduard New Member

    Das mein ich ja damit, "Jobgipfel" und ähnlich unsinnige Wahlkrampfveranstaltungen bringen die wirklich schwierigen Probleme absolut nicht weiter, sollen nur Betriebsamkeit demonstrieren.
    Wer diskutiert ohne Häme und Wahlkampfgedanken die Weltenergieprobleme in Zeiten des Chinabooms, das Öl-alle-Problem wird uns früher einholen als gedacht. Wer diskutiert in Zeiten der Globalisierung die einzelstaatliche Kontrolle über Welt-Konzerne, die ganze Staaten mit ihrer Finanzmacht beeinflussen können, wenn es nicht mal in der EG gelingt zu verhindern, daß sich die Staaten gegenseitig mit Subventionen überbieten. usw., die Liste längerfristiger Probleme auch im eigenen Land wäre lang, z.B. ob Schuldenabbau überhaupt möglich wird.
     
  11. Opa01

    Opa01 New Member

    Solange Politiker wiedergewählt werden wollen, werden sie nur sehr, sehr vorsichtig an solche Themen herangehen, siehe Agenda 2010, Hartz IV. Jede Partei, die sich traut, den eigenen Bürgern die Wahrheit zu sagen, riskiert doch, nicht wiedergewählt zu werden und welcher Politiker geht schon freiwillig das Risiko ein. Diskutieren kann man ja, aber ausführen bitte nicht.

    Gruß Opi
     
  12. Eduard

    Eduard New Member

    @ Joerch:

    Vielleicht überdenkst Du Deine Meldung über Frau Schmidt noch mal, insbesondere Deine Verbalinjurien:

    Der Vorschlag, Sondenkost nicht mehr zu erstatten, kam nicht von Frau Schmidt, sondern den Ärzten und den Krankenkassenvertretern im Ausschuß! Frau Schmidt hat genau diesen Antrag heute abgelehnt!
    Übrigens ebenso wie die 10 Euro Gebühr, die wurde von den Hausärzteverbänden gefordert und nicht von SPD/Schmidt, da gibt es Protokolle drüber.
     
  13. RSC

    RSC ahnungslose

    irgendwie unlogisch... in fast allen praxen hängt ein plakat: die 10 € gebühr bekommt nicht der arzt, sondern die krankenkasse, wie haben davon kein nutzen usw. auch der besucher(patienten)zahl ist runter gestiegen. auch ärzte (hausärzte weniger) leiden jetzt unter dieser reform.
    wo ist logik abgeblieben? dass der kranke jetzt immer erst zum hausarzt rennen muss, um einen überweisungsschein zu bekommen, um wiederrum zusätzliche 10 € zu sparren?
     
  14. Eduard

    Eduard New Member

    Richtig, so war es vom Hausärzteverband gewollt und in allen Verhandlungen als wichtig gepowert worden. Ich weiß wovon ich rede, ein Freund von mir durfte die Protokolle im Ministerium Schmidt einsehen!
    Das soll aber nur eine Kritik an den verbalen Ausfällen von "joerch" sein, ich halte die Gesundheitspolitik der rotgrünen Regierung nicht gerade für ein Meisterstück.
     
  15. Opa01

    Opa01 New Member

    Außerdem war es für viele Ärzte eine wunderbare Gelegenheit, Leistungen, die immer noch die Krankenkassen erbringen, als "leider nicht mehr erstattungsfähig" zu deklarieren und privat abzurechnen.

    Gruß Opi
     
  16. akiem

    akiem New Member

    hat der joerch die politiker und im speziellen die gesundheitsschlampe schmidt tatsächlich wichser, arschgeigen ... genannt?

    tatsachen liest man hier im forum immer öfter. finde ich gut. warum soll man nicht die "gesundheits"mafia das nennen was sie ist? eine ansammlung von korrupten, gewissenlosen aasgeiern. aufgeteilt in die sparten versicherungen, ärzte, pharma, kassen, gutachter.
    mit killerulla an der spitze.
     
  17. Macziege

    Macziege New Member

    Mich stört dieser Gassenjargon erheblich. Die deutsche Sprache bietet Möglichkeiten genug, seinen Unmut in geeigneter Weise zum Ausdruck zu bringen.

    Wer trotzdem der Meinung ist, dass das ok sei, der ist offensichtlich unreif, ungebildet und unfähig, sich treffend auszudrücken. Ausserdem sind Anwürfe beleidigend und verstossen gegen die Netiquette des Forums.

    Ich bitte um Beachtung der Forumsregeln.
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der is ja voll uncool der Macker
     
  19. Opa01

    Opa01 New Member

    Welcher Macker ist denn jetzt gemeint??
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    mein Vorschreiber, der Herr Gebildet von und zu Informiert
     

Diese Seite empfehlen