1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Festplatte in iMac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Thorsten, 26. August 2001.

  1. Thorsten

    Thorsten New Member

    Die Festplatte in meinem iMac/350 hat den Geist aufgegeben, ich muß sie also ersetzten.
    Bei Cyberport habe ich eine 20GB-Ultra ATA 100-Platte mit 40poligem Anschluß für 200 Schleifen gefunden.
    Erste Frage: Kann ich den Einbau selbst vornehmen?
    Zweite Frage: Wenn ja, brauche ich noch irgendwelche Adapter o. dgl.?

    Grüße, Thorsten

    iMac 350, 64 MB, z. Zt. kein OS und keine HD
     
  2. nader

    nader New Member

    Hi

    Für 220 DM kriegste schon 40 GB von Futjistu (5400 rpm/flüssigkugelgelagert) .
    Also schön Leise und damit passend zum Imac .
    Bye
    nader
     
  3. chris

    chris New Member

    dm 200 für 20 gig ide? zu teuer!

    einbau?
    an den kabeln wird sich wohl nix ändern; jumpersetting als master beachten (normalerweise ohnehin als diagramm auf der HD aufgedruckt). dont worry.
     

Diese Seite empfehlen