1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welcher USB Huub ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von 90210, 22. Februar 2003.

  1. sissifan

    sissifan New Member

    Bus-powered.
     
  2. Eduard

    Eduard New Member

    Hab auch ein Noname Ding dran und geht ohne Probleme.
    Aber praktisch is auch der kleine T3Hub von Dr.Bott, vor allem für Laptops.
     
  3. Tobi

    Tobi New Member

    Beim Macwelt Miniabo (3.Ausgaben) ist ein t3 Usb hub dabei........habe ich auch gerade bestellt......
     
  4. Ties-Malte

    Ties-Malte New Member

    Könnte es dann evtl. daran liegen? Habe mit meinem noch nie nicht keine Probs gehabt, kein Umstecken oder so. Oder ist es wirklich ein Treiber-Prob und hat mit der Stromversorgung überhaupt nichts zu tun?
     
  5. Chriss

    Chriss New Member

    ... und beim PLUS-Markt gibt es grad einen für 12,99 EUR :eek:)
    Mit Geld-zurück-Garantie. Ohne wenn und aber ...
     
  6. Aikon

    Aikon New Member

    Das (Hub von Plus) hab ich schon lange in Betrieb (gab es früher mal irgend wo anders).
    Ist nicht besonders schön. Funktioniert aber wunderbar mit Drucker, Scanner, Lautsprechern, etc. - alles gleichzeitig oder getrennt - völlig ohne Probleme!!
     
  7. Chriss

    Chriss New Member

    ... naja, was noch alles für 12,99 ;o) ?

    ich hab - damals auch noch mangels Alternativen - das "Designerteil" von Herrn Dr. Bott gekauft. Sieht echt chic aus !
    Liegt unter dem Schreibtisch hinter dem Papierkorb, sieht kein Mensch ...

    Will nur sagen, der Hub liegt in den seltensten Fällen an wirklich exponierter Stelle.

    So long,
    Chris
     
  8. yngwerhappen

    yngwerhappen New Member

    Ich hab ein Noname-Gerät in anthrazit von GRAVIS und es funktioniert mit Maus, Tastatur, Canon-Drucker sowie MyTV dran ohne Probleme. Liegts vielleicht an einem Gerät, welches Du angeschlossen hast und nicht am Hub? Wenn ich drucke und MyTV gucke, dann ruckelt das Bild natürlich auch ein bisschen bzw. der Drucker ist langsamer. Ist z. B. auch nachvollziehbar warum MyTV einen original USB-Anschluss voraussetzt...
     

Diese Seite empfehlen