1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welches Faxprogramm für X ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mbsub, 8. Mai 2003.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    eFax sendet quasi nur ein Alias, wenn ich diesen Vergleich mal verwenden darf. Alle anderen Parameter sind in den Logs.

    Gruß R.
     
  2. macmacmac

    macmacmac New Member

  3. teorema67

    teorema67 Active Member

    Glaub uns einfach, für Single User ist Cocoa eFax DIE GENIALE FAXLÖSUNG für 10.2.

    Da beim Start nichts eingelesen werden muss und kein Prozess kontinuierlich läuft (wie z. B. bei FaxSTF), belastet es die CPU zu 0 %, obwohl es stets einsatzbereit ist. Das ist auch ein toller Vorteil.
     
  4. Aikon

    Aikon New Member

    Über DSL kannst Du gar nicht faxen. Das Modem (im Zweifelsfall das interne Apple Modem) muss an eine analoge Telefonleitung angeschlossen sein. Wenn Du ausschliesslich ISDN hast brauchst Du deshalb einen Wandler. Ich habe z.B. ein Zyxel Omninet Plus.
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    >Wenn Du ausschliesslich ISDN hast brauchst Du deshalb einen Wandler. Ich habe z.B. ein Zyxel Omninet Plus.<

    Wenn man ausschliesslich ISDN hat (wie ich auch) und einen miniVigor mit PageSender nutzt, klappt faxen und Faxempfang problemlos. Draytek hat für den miniVigor extra neue Treiber geschrieben, damit PageSender problemlos arbeiten kann. Mit dieser Kombi kann man sich einen Wandler sparen. miniVigor gibts bei eBay ab ca. 30 Euro zu ergattern, PageSender kostete (glaub ich) 25 Euro.
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....was meinst du mit archivieren? da eFax eine schon vorhandene datei sendet, willst du sie noch einmal extra archivieren? Aus dem log kannst du jederzeit sehen, wo sie liegt, sie öffnen, wann gesendet usw.

    Gruß R.
     
  7. Aikon

    Aikon New Member

    Ich brauche z.T. ein genaues Logbuch der wann an wen gesendeten Faxe als Beleg dafür, dass die Faxe auch wirklich raus gegangen sind. Cocoa Fax hat mir das Logbuch immer gelöscht und ausserdem die gesendeten Faxe selber nicht gespeichert, wie das Page Sender oder auch Fax STF tun.
     
  8. joergi

    joergi New Member

    gibt es eine faxmöglichkeit per airport? hmmm, irgendwie sind das sicherlich äpfel und birnen, die ich da gerne zusammenbringen würde:( aber geht das??
    .jk
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    eFax sendet quasi nur ein Alias, wenn ich diesen Vergleich mal verwenden darf. Alle anderen Parameter sind in den Logs.

    Gruß R.
     
  10. macmacmac

    macmacmac New Member

  11. teorema67

    teorema67 Active Member

    Glaub uns einfach, für Single User ist Cocoa eFax DIE GENIALE FAXLÖSUNG für 10.2.

    Da beim Start nichts eingelesen werden muss und kein Prozess kontinuierlich läuft (wie z. B. bei FaxSTF), belastet es die CPU zu 0 %, obwohl es stets einsatzbereit ist. Das ist auch ein toller Vorteil.
     

Diese Seite empfehlen