1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welches Handy? Gerne mit jedem Schnickschnack :-)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macdas, 12. September 2006.

  1. joe

    joe Member

    Ich habe auch das W850i. Aber die Verbindung mit dem Mac und iSync funktioniert nicht. Was hast du denn für Plugins installiert und woher hast du die bezogen? Das Handy wird zwar mit Bluetooth erkannt aber mit iSync bekomme ich keine Verbindung hin. Ich habe auch schon verschiedene Plugins aus dem Internet ausprobiert, aber mit keinem funktionierte es.

    PowerMac G4
    MacOSX 10.4.10
    iSync 2.4

    Gruß
    Joe
     
  2. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

  3. joe

    joe Member

    Ich habe mir dieses Plugin besorgt. Sharewaregebühr bezahlt und das Ergebnis war gleich null. Das Telefon wird zwar erkannt aber ich bekomme keine Verbindung zum Telefon. Das gleiche Ergebnis wie vorher.
    Habe ich mir dieses Plugin nun umsonst gekauft?
    Muss ich vorher irgendwelche Preferencen löschen oder irgendwas zurücksetzen?

    Screenshort anbei.

    Das muss doch irgendwie gehen, wenn andere das auch hinbekommen haben.

    Ach ja, ich verwende einen externen USB-Bluetooth-Stick.

    Mein altes Nokia 6230 funktioniert einwandfrei, aber das wird ja von Apple unterstützt.

    Bluetooth:
    Externer USB-Bluetooth-Stick von Belkin F8T012
     

    Anhänge:

  4. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    K.A.

    Frag' doch den Plugin-Hersteller, wo das Problem liegt. Schließlich hast Du die Software doch gekauft und dadurch Anspruch auf einen qualifizierten Support...

    BTW: Was für einen Stick verwendest Du denn? Den DBT-120...
     
  5. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

  6. joe

    joe Member

    Wie schon erwähnt, einen Belkin F8T012, Class. 1, mit 100 m Reichweite. Ich habe mir diesen gekauft, weil in der Vergangenheit die Fa. Belkin immer Mac-Unterstützung bot.
     
  7. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Dieser Adapter steht beim Plugin-Hersteller auf der Liste der nicht unterstützten Bluetooth-Dongles (s. Link zwei Beiträge höher).
     
  8. joe

    joe Member

    Alles klar. Werde mir nun einen D-Link-Adapter DBT-120 besorgen.
    Danke!!!
     
  9. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Berichte 'mal, ob es damit funktioniert.

    Ansonsten: Viel Erfolg!
     
  10. joe

    joe Member

    Also heute habe ich den D-Link Adapter DBT-120 bekommen, den ich bei ebay ersteigert habe.
    Was soll ich sagen, es funktioniert.
    Wie es aussieht wird der D-Link von Apple und dem Feisar-Plugin unterstützt und der Belkin nicht.
    Ich habe auch noch einen anderen Belkin-Adapter F8T013 mit 10 m Reichweite ausprobiert, aber auch der funktionierte nicht.
     
  11. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Dann kann ich ja jetzt beruhigt ins Bett gehen...

    Gute Nacht and happy synching :sleep:
     

Diese Seite empfehlen