1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer hat Erfahrung mit Airport ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von faezae, 26. März 2001.

  1. faezae

    faezae New Member

    Hallo
    Bin mir am überlegen, einen airport zu zulegen. Will und kann leider das Kabelmodem-Kabel (was für ein Wort) nicht durch die ganze Wohnung ziehen.
    Meine Frage:
    >wie sieht es mit der übertragungsrate aus. ich weiss, dass 11 MBit möglich sind (gemäss apple), aber stimmt dies auch ? oder hat es da einschränkungen (wände, etc etc) ?
    >wie sieht es mit der sicherheit aus, wirklich sicher ?
    >könnte ich auch eine dose anhängen ?
    besten dank
    faezae
     
  2. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    ne Menge Material dazwischen. Das Kopieren von Daten war nicht langsamer als per 10-MBit Kabel-Netzwerk. Thema Sicherheit: man kann die Basestation mit einem Passwort schützen, die Macs werden genau geschützt als wenn sie am Kabel hängen. 'ne Dose it auch möglich, Lucent stellt die Hardware bereit, von denen kommt ja auch Airport, ich glaube im PC-Bereich heißt deren ihre Lösung Orinoco oder so...

    Gruß Patrick
     
  3. koskitch

    koskitch New Member

    btw: was ist, wenn ich ein airport-ufo per ethernet-kabel an mein dsl-modem haenge?

    heisst die antwort, kabellos mit 768kbit/s?
    >speichelausdemundwinkeltrief<

    ***max
     
  4. faezae

    faezae New Member

    Hallo
    Bin mir am überlegen, einen airport zu zulegen. Will und kann leider das Kabelmodem-Kabel (was für ein Wort) nicht durch die ganze Wohnung ziehen.
    Meine Frage:
    >wie sieht es mit der übertragungsrate aus. ich weiss, dass 11 MBit möglich sind (gemäss apple), aber stimmt dies auch ? oder hat es da einschränkungen (wände, etc etc) ?
    >wie sieht es mit der sicherheit aus, wirklich sicher ?
    >könnte ich auch eine dose anhängen ?
    besten dank
    faezae
     
  5. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    ne Menge Material dazwischen. Das Kopieren von Daten war nicht langsamer als per 10-MBit Kabel-Netzwerk. Thema Sicherheit: man kann die Basestation mit einem Passwort schützen, die Macs werden genau geschützt als wenn sie am Kabel hängen. 'ne Dose it auch möglich, Lucent stellt die Hardware bereit, von denen kommt ja auch Airport, ich glaube im PC-Bereich heißt deren ihre Lösung Orinoco oder so...

    Gruß Patrick
     
  6. koskitch

    koskitch New Member

    btw: was ist, wenn ich ein airport-ufo per ethernet-kabel an mein dsl-modem haenge?

    heisst die antwort, kabellos mit 768kbit/s?
    >speichelausdemundwinkeltrief<

    ***max
     

Diese Seite empfehlen