1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer hat seine Kundschaft besser verarscht?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Apfelbaum, 6. Juni 2005.

?

Wer war besser?

  1. Steve

    28 Stimme(n)
    57,1%
  2. Bill

    12 Stimme(n)
    24,5%
  3. Beide gleichwertig

    9 Stimme(n)
    18,4%
  1. SC50

    SC50 New Member

    Stimmt, Intel nennt seine neuen Prozessoren ja auch nicht mehr x86 sondern x64.
     
  2. teson

    teson New Member

    Für mich war diese Keynote vor allem in einer Hinsicht sehr aufschlussreich:
    Apple hat es innerhalb weniger Jahre nicht nur geschafft, sich von einer maroden, quasi konkursreifen Firma zum profitablen Nischenanbieter zu entwickeln, der mittlerweile den Massenmarkt angreift und zahlreiche neue Geschäftsfelder erschliesst. Die Firma verfügt über umfangreiche Barreserven, der Aktie geht es so gut wie schon lange nicht mehr. Und dazu kommt folgendes: Apple hat "nebenbei" sein komplettes, mittlerweile sehr ansehnliches Softwareportfolio über Jahre hinweg an zwei unterschiedliche Plattformen angepasst, von denen eine früher gemieden wurde wie das sprichwörtliche Weihwasser vom Teufel. Das heisst, dass eine komplette, wahrscheinlich extrem personal- und kostenintensive Entwicklungsabteilung gegründet und jahrelang parallel und erstmal "nutzlos" die eigene Software für den Tag X weiterentwickelt hat. Ich frage mich kurz: Wovon eigentlich? Richtig, finanziert habe u.a. ich das, durch anscheinend deutlich überteuerte Produkte, die dieser Firma offensichtlich nicht nur ein komfortables Überleben gesichert haben, sondern auch die Planung und Durchführung dieses BigBang. Nur was habe ich davon?! Richtig, erstmal nix! Ausser das meine komplette Hard- und Software von einem zum anderen Tag sprunghaft gealtert ist und ich bei weiterer Systemtreue erneut schweren und v.a. teuren Zeiten entgegen sehe. Der Depp ist wieder mal, wie so oft in der Vergangenheit, der dumme Stammuser. Das Beste an der ganzen Story ist aber, dass Apple offensichtlich glaubt, die Kunden seien weiterhin so dähmlich wie bisher. Die nächsten mageren anderthalb Jahre werden die Kunden überbrücken, die dringend professionelle neue Rechner brauchen oder der eine oder andere uninformierte Trottel, zur Not senkt man halt die Preise, diesen Spielraum gibt es mit Sicherheit. Mit Erscheinen der neuen Mactels wird sich dann die ausgehungerte Gemeinde auf die Produktneuheiten stürzen und Apple erneut einem goldenen Zeitalter entgegengehen. Ich halte diese Aktion mittlerweile für ein abgekartetes Spiel, eine zugegebenermassen ziemlich geniale Marketing- und Arbeitsbeschaffungsmassnahme, in der die G5-Ära bewusst nur von kurzer Dauer angelegt war. Umsonst hält sich keine Firma der Welt eine eigentlich überflüssige , hochqualifizierte Entwicklungsabteilung, nur um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein. Das macht man vielleicht ein Jahr und lässt´s dann bleiben oder steigt wirklich um...Fairer währe es gewesen, gleich auf Intel zu wechseln.

    Gruss, teson
     
  3. pewe2000

    pewe2000 New Member

    H2(tHtWDaiden]sach ich doch. Und jetzt, ist Intel plötzlich gut fürn Mac. Steve, erlär uns das mal.[/QUOTE]

    Alles wird gut werden, mein Sohn (wie die Schlange Kaa guckend und sprechend).

    Und wenn morgen früh macixus aus seinem somnambulen Schlaf erwacht ist, wird er weitere beruhigende Erklärungen liefern und wie immer den nach der Keynote Enttäuschten Trost spenden.

    Hihihi
     
  4. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    ... und man kann nichtmal zu einem Frustkauf im Applestore ansetzen. gibt ja nix Neues.

    Also, ich bin echt gespannt, ob Apple seine Intel-Kisten loskriegt. Ich befürchte wie macci, dass die Kunden dann lieber das andere System wählen.

    Gut gemacht, Steve. erinnert irgendwie an Schröder.
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    läuft das nicht auf Intel? Bei genauer Betrachtung haben die Macianer ja keine Wahl.
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    das wichtigste bei apple ist das system.
    und das wird nicht auf einen aldi pc laufen..
    somit ändert sich nur der name auf dem prozessor.
     
  7. Batman69

    Batman69 ...Springer...


    ...na da bin ich mal gespannt...
     
  8. curious

    curious New Member

    sculley hat unverhofft Recht bekommen

    "News" vom 09.10.03


    http://www.mactechnews.de/index.php?id=4644

    Jedem Apple-Fan ist der Name John Sculley, einst CEO bei Apple, sicherlich ein Begriff. In einem Interview räumte er jetzt einen seiner Meinung nach großen Fehler ein. Ende der 80er Jahre, als Apple begann auf die fortschrittliche RISC-Technologie (kurz gesagt: viele kurze Befehle statt weniger langer) zu setzen, hätte man lieber einen Wechsel auf die Intel-Plattform durchführen sollen. Da Intel eine stärkere Marktstellung hat, könnte man so niedrigere Preise bieten, zudem wäre RISC sicherlich auch in diese Systeme zu integrieren gewesen.
     
  9. hbenne

    hbenne New Member

    Dein Wort in Steves Ohren :moust:
     
  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich vertue mich immer, wer war nochmal schnell der Feind:
    Eurasien oder Ozeanien?

    :augenring
     
  11. Franzerl

    Franzerl New Member

    APPLE wird ab 2006 seine MacIntosh Computer mit Prozessoren von Intel anstelle der Chips von IBM ausstatten. Bis Ende 2007 werden dann schrittweise alle MacIntosh Maschinen mit den Halbleitern von Intel bestückt. Hinter den Kulissen wird bereits seit Jahren über einen Strategiewechesel von APLLE diskutiert, nachdem Steve Jobs öffentlich die Vorteile eines Wechsels erwogen hatte. Der weltgrösste Chiphersteller Intel bemüht sich seinerseits seit langem, APPLE für seine Chips zu gewinnen.

    Alles nachzulesen in den Witschaftsseiten der Presse. Ein ganz normaler Deal. Jobs ist einfach nichts mehr anderes übriggeblieben, nachdem IBM anscheined kein Interesse an der Weiterentwicklung der G5 Prozessoren hatte. Nur wie er vorgegangen ist in den letzten Wochen, darüber lässt sich streiten...
     
  12. curious

    curious New Member

    was ist mit der Softwareportierung...? (siehe games)

    wenn über kurz oder lang die wintelscheisse auch auf Intelmacs läuft, wozu überhaupt noch PC - zu - Macsoftware portieren
     
  13. Kate

    Kate New Member

    Was soll damit sein? Spiele müssen auf MacOS portiert werden.

    Warum wohl? Na?
     
  14. curious

    curious New Member


    bezog sich auf Statements von Entwicklern/Portierer für MacGames.

    Die schienen nicht so begeistert und überzeugt zu sein:

    Anonymous Porter: This is the death of the platform. Unless Apple integrates DirectX, the port time would only decrease by roughly 33%. We really only spend about a 1/3 of our times AT MOST on Endian issues (ie, byte-swapping). The rest of the time is spent converting DX and Windows OS calls to OpenGL and Mac OS.

    The big problem is that for the next few years, developer time will increase. You now have to make sure the software runs on two completely different architecture sets. We'll still have to do all the byte-swapping mess for the older PPC Macs. So say a game today takes 12 months to port. That time will be increased to probably 14-16 months, simply on the basis of having to do additional testing and debugging on the Intel architecture.

    The margins for game ports today are already very, very small. Anything that adds development time is a bad idea.

    Who's going to buy a Mac now? Apple has effectively just deemed their entire product line obsolete.


    Aaron Fothergill, Strange Flavour: Our future Mac games are using XCode at the moment, so shouldn't be too much of an issue technically and as the phase in will take until the end of 2007 (and PPC apps should work on the new IntelliMacs anyway) it's not something we need to put a lot of dev time into at the moment.


    Brad Oliver, Aspyr Media: I'm in total shock right now. It sure sounds like this new Mac is going to be x86-based rather than a different Intel chip. If so, it's hard for me to see that porting companies will have much to offer once the inevitable Win32 virtual machines get released.

    It seems so inevitable that a decent Win32 virtual box will come along, and that will surely spell doom for any Mac-specific ports of not only games but major products. I think Apple bought time with Adobe and Microsoft committing to OSX-on-intel, but once that time is up, there's not going to be anything keeping them around on OSX, IMHO.

    Running windows on a Mac pretty much eliminates the need for Mac ports of PC software.


    Anonymous Developer: it all depends on WINE and the ability to run PC games on the Mac. it could cut the heart out of the Mac game business.



    quelle:
    http://www.insidemacgames.com/features/view.php?ID=355&Page=1
     
  15. Kate

    Kate New Member

    Das mit WINE könnte schon das Aus für die Portierer und manche Mac-Only Spiele sein. Das sehe ich auch so kritisch. John Siracusa hat da eine gute Zusammenfassung gebracht, die mir weitgehend aus dem Herzen spricht.

    http://arstechnica.com/columns/mac/mac-20050607.ars/1

    Besonders die Gründe und Hintergründe der Entscheidung für Intel hat er gut analysiert.

    Wenn hier gefragt wird wer seine Kunden am besten verarscht hat, dann könnte man auch sagen, dass zuerst Mototrola und dann IBM Apple gut verarscht haben. Die 3 GHZ-nächstes-Jahr-Blamage hat Steve IBM sicher nie verziehen. Ob Steve sich gedacht hat er könne sich als Nächstes gleich mal vom Marktführer direkt verarschen lassen und deshalb den Umweg über AMD nicht gehen wollte...hm?
     
  16. curious

    curious New Member

    he,he
     

    Anhänge:

  17. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Na das sind ja rosige Aussichten. Das neue Kaufargument lautet also "sie können ihren Mac mit MacOSX und Windows betreiben", Toll. Jetzt habe ich 3 Jahre gebraucht um alle PCs aus meinem Umfeld ins Nirvana zuschicken und was ist, das nächste Betriebssystemupgrade ist auf meinen Rechnern nicht mehr lauffahig. Das müßte sich mal Microsoft erlauben. Klar kann ich noch in 5 Jahren mit Tiger arbeiten, aber gibt es dann noch alles dafür? Jemand hatt hier im Forum geschrieben das die Entwickler weiterhin für die G4 und G5 die Programme schreiben werden, ich will hoffen das apple das genauso macht, das wäre ja ein Trost. Schön reden kann man ja alles, aber ist es wirklich so toll wie es von anderen beschrieben wird. War es denn nötig den Usern nochmals 120Euro für Tiger aus der Tasche zu ziehen um ein Dashboard und eine Suchfunktion zu besitzen, wobei man schon wußte das der Schritt zu Intel gehen wird. Nun ist natürlich auch klar warum auch Besitzer von Programmversionen mit Nummer 1-4 dasselbe bezahlen um nach 5 zu wechseln. Clever gemacht um die Leute von alten Rechnern dazu zu bekommen einen Neuen zu kaufen. Und wie fühlen sich die neuen Switcher mit dem Mac mini, hätten sie ein Jahr gewartet könnten sie wirklich beide Systeme mit einem PC erledigen. Alles in allem finde ich es schon etwas frech die user 2 jahrelang zu belügen das die G5 technik die Zukunft ist und parallel dazu schon die ganze Zeit für intel zu programmieren.
     

Diese Seite empfehlen