1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wer hat wasser-max-erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von goaconmactor, 12. August 2005.

  1. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    aus der rubrik: a true story of goaconmactor

    so nett: gestern hat mein kollege endlich seinen wasser-max, denn er seit 2 jahren nicht mehr in use hat mitgebracht und ich kann endlich auch beim arbeiten was trinken … dachte ich!!!

    daheim benutze ich seit ewigen zeiten soda club und dachte, mit dem wasser-max-system ebenfalls klarzukommen. gestern musste ich dann erst mal eine neue gaskartusche kaufen. der 2. laden hatte dann auch mal eine. ich fragte an der info noch, wo ich denn eine wasserflasche für wasser-max bekommen könnte, worauf mir die junge dame an der info einen fragenden blick und "was meinen sie damit?" entgegenwarf.

    ich dacht nach … "was meint die wohl mit <<was meinen sie damit?>>"

    ich sagte, dass ich nicht verstehen könne, dass sie mich nicht verstehen würde und dass ich das nicht anders formulieren könne. ich wollte eben eine flasche, welche ich mit wasser befüllen und mit co2-gas veredeln könnte. später wollte ich aus dieser flasche dann auch trinken, sagte ich.

    der fragende blick folgte umgehend. danach der griff zum telefon um die nötige erläuterung bei der vorgesetzten einzuholen. doch die frau am telefon konnte sich auch nichts darunter vorstellen, worauf ich es ihr persönlich erklärt habe. sie hat mich dann auch verstanden, doch frage ich mich jetzt:

    wie verlangt man in deutschland eine wasserflasche für wasser-max, wenn nicht auf diese weise? was mache ich falsch?

    zu aller amüsierlichkeit kam jetzt heute morgen der schock, dass die flasche nicht in das gerät passt. vermutlich, so denke ich zumindest, aufgrund des gewindes in der kartusche und dem nicht vorhandensein des gegengewindes im apparat. vermutlich kommt zwischen kartusche und plastikvorrischtung noch ein zwischenstück mit dem sich beide komponenten miteinander verbinden lassen. vermutlich befindet sich dies stück noch auf meiner eingetauschten kartusche.

    ich muss glaub weinen.
     
  2. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    *prust*
     
  3. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    ich habe übrigens gerade eben dort angerufen und der info-person die sache mit dem zwischenstück geschildert. diesen schwierigen zusammenhang hat die momentan dienstschiebende info-tante gleich verstanden. und ich hab schon gedacht …
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hab’ ’nen Soda-Club. Was is’ so toll am Wasser-Maxx? Außer den verständnislosen Blicken beim Flaschenkauf?
     
  5. SteSu

    SteSu New Member

    Dito, alles 1a damit! :nicken:

    Steig einfach zur Nor auf Bier um! :eek:)
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das heißt zum Nor. Und dann bleibt noch die Frage, ob zum frühen oder zum späten Nor.

    :D
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.


    Egal. Hauptsache Bier. Zur Not auch mit Max. :D
     
  8. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    ich hab auch nen Wassermax, Patrone gibts im Supermarkt (gegen leere) und Flaschen auch !?
    Ich vergess die immer nur mit zum Einkaufen zu nehmen, deshalb benutz ich den nicht mehr :embar:
     
  9. SteSu

    SteSu New Member

    Nor gehabt! :embar:
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, zum Nor hatt’ ich ein nettes Gespräch. Ich schau’ mir ’ne Karte der Alpen an. Da steht „Nor“. Ich frage Geologen: „Was is’ denn ein »Nor«? Geologe: „Früher oder später?" Ich: „Früher!“ Lustiger Geologe: „Ja, der frühe Nor is’ vor dem späten Nor.“ Ich: „Aha.“. Statt dass er mir einfach gesagt hätte, dass dies ein Erdzeitalter ist. Geologenwitze. Ich glaub’ da muss man schon Geologe sein um mitzulachen. Aber immerhin schenken sie der Welt auch Worte wie „feinschluffig“. Dafür mag man ihnen vieles Verzeihen.
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    feinschluffig?
    Was heißt denn das?
    Sowohl bei Google, als auch bei wikipedia unbekannt...ist vermutlich suj's Beschreibung des neuen iBook. :embar:
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Feinschluffig sind Tone. Es bezeichnet eine Partikelgröße von unter 2µm. Aber auch Rouge is’ feinschluffig.
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    Aha...Rouge und Tone.
    Ja, kann ich mir vorstellen.
    Danke für die freitagnachmittägliche Schließung einer feinschluffigen Bildungslücke!
    :rolleyes:
     
  14. SteSu

    SteSu New Member

    Was alles so den Horizont erweitern kann! Echt feinschluffig. Hier hatte ich Hinterwäldler doch im ersten Moment meine alten Pantoffeln als quasi manifeste Assoziation vor Füßen. :nicken:
     
  15. Jana_aus_Berlin

    Jana_aus_Berlin New Member

    Bei Rossmann gibt es "Original Wasser-Max-Flaschen" für ca. 5 Euro. Gerade vorhin gesehen. :pirat:
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    :biggrin:

    uuuuuund? hassujetz das zwschnstck? :eek:)
     
  17. donald105

    donald105 New Member

    Gehört ja auch zum guten ton. ruhsch. *feinschluffigrumpuschel* :klimper:
     
  18. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Oh, Donald, manchmal möcht ich ja schon mit dir … feinschluffigrumpuscheln.
    :embar:
     
  19. fotis

    fotis New Member

    Teuer, aber formschön und dazu sehr praktisch:

    http://www.aqua-land.de/

    Natürlich habe ich die blauen Klebebuchstaben entfernt:embar:
     

Diese Seite empfehlen