1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wer kann mir nen Drucker empfehlen ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Paparatze, 4. September 2001.

  1. Paparatze

    Paparatze New Member

    Hallöchen,

    ich möcht mir die Tage 'nen Drucker kaufen (so für ca. 800-900 DM),
    um vorwiegend Fotos für Mappen und Präsentationen zu drucken. Arbeite als Fotograf (vorwiegend mit Photoshop). Ich dachte da an den Epson 1290. Oder spricht da was gegen ?! Vorschläge und Spenden für einen neuen Drucker einfach an meine Adresse schicken.

    Merci

    Euern Franzos Marc "Atze"

    ( Das mit dem 1:5 tut mir echt leid ; ) , aber des werd schon wiedda,des kannste abba glaubbe )
     
  2. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Mich würde die gleiche Frage interessieren. Für mich wäre auch ein wichtiges Kriterium, ob es einen guten OSX-Treiber gibt. Ich habe im Moment den Epson Photo 750 und kriege keinen OSX-Treiber mehr dafür. Möge Epson dafür in der Hölle schmoren !!!

    Thomas
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bei den Treibern für X ist hewlett-packard vorn. Je nach Geldbeutel DeskJet 930c (knapp DM 300.-) bis hin zu 990 cm (knapp 700.-). Alles auch eine Frage des Komforts (ohne/mit Duplexdruck; ohne/mit Infrarot etc. etc.). Auf den Webseiten von HP gibt's eine Übersicht der Drucker und deren Daten.

    Allen Druckern gemeinsam: schnell u n d leise u n d gute Druckqualität. Praktisch: die Druck-Abbruchtaste auf dem gerät (man muss nicht durch "tausend" Menüs hangeln, bis der Drucker nicht mehr druckt).
     
  4. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Danke für den Tipp,

    die Bereitschaft eines Herstellers, OSX-Treiber zu liefern, ist für sehr wichtig, auch wenn ich mich zur Zeit noch mit OS 9.1 beschäftige. Wie sieht es denn bei HP mit der Treiberunterstützung für alte Drucker aus? (Mit "alt" meine ich Drucker, die vor ein oder zwei Jahren verkauft wurden)

    Thomas
     
  5. fungerer

    fungerer New Member

    Habe vor ca. 15 Monaten einen HP Deskjet 970Cxi gekauft, ein OS X Treiber wurde in Version 10.0.0 sogar schon mitgeliefert! Hp baut meiner Meinung nach die besten Schreibtischdrucker, vor allem die schnellsten und leisesten :)

    Gruß
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @thomas
    Wie wär's mit einem Blick auf die HP-Support-Seiten- dort sind neue und "alte" Drucker aufgelistet mit den Querverweisen zu den aktuellen Treiberversionen.
     
  7. DonRene

    DonRene New Member

    ei gudä wie!

    ich tät mal sachä, das de mit dem epson für dei arbeidä schun risctisch lische dust. musste halt frachä wies mit de treiwa für x aussieht, awer isch glaub schon des es die gibt nur für die alte ohne usb wirds koine mehr gewe.

    de epson is halt immer noch des beschte, wann de bildä druckä willst un die tint is ach billischer wie bei de anere.

    alla bis doann moin bu

    rené
     
  8. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    rrr?
    Für die Beurteilung des Bildmaterials könnte der Bildschirm und ein Ausdruck mit einem höher auflösenden sw-Laser genügen. Und da würde ich ein Gerät mit eigenem Ethernet-Anschluss empfehlen. Das gibt's ab ca. 1200 Mark (Oki).
     
  9. DonRene

    DonRene New Member

    ei gudä morschä babba,

    isch hab da bei de mw-nus was gefunä, von äm noie epsndruckä

    Schneller Drucken:
    Bis zu zwanzig Seiten pro Minute soll Epsons neuer Tintenstrahldrucker C80 im Schwarz-Weiß-Modus ausgeben können und alle sechs Sekunden eine farbige Seite. Die maximale Auflösung gibt der Hersteller mit 2880 x 720 dpi an, die Farben sind in vier einzelnen Tanks untergebracht. Besonders stolz ist Epson auf das "flüsternde" Betriebsgeräusch, dessen Stärke 42 dB nicht überschreiten soll.
    Der C80 ist Epson erster Drucker mit Durabrite-Technologie, die pigment-basierte Tinten verwendet, die besonders Wasser resistent und wenig Licht empfindlich sein sollen. Noch im September soll der Drucker zum Preis von 150 US-Dollar in den USA in den Handel gelangen, Preis und Verfügbarkeit für Deutschland stehen noch nicht fest. 250 US-Dollar mehr soll die in drahtlosen Netzwerken nach dem IEEE-802.11b-Standard (Airport) verwendbare Modellvariante C80WN kosten.

    des mit dere tinte stimmt, da gibts so dingä, da tuste die alt patrone mit einer spritz wiedä uffüllä, gell. soll die selb tint sei die epsn verwendä tut, hat ,mir mal einer erzählt

    gruss rené
     
  10. Sunny

    Sunny New Member

    Hab' nen HP 970 CXi und bin super-zufrieden. Schnell genug, sehr leise und die Druck-Qualität ist super - auch für Fotos. Hatte noch absolut keine Probleme damit. ABER: die HP-Drucker sind nicht ohne weiteres Netzwerkfähig. Das geht mit den Epsons wesentlich einfacher!
     
  11. Paparatze

    Paparatze New Member

    Gudden Räneh, liebbäs Forumm

    erstema vielen Dank für Euern schnelle Hilfe und Tibbs.

    Isch habb misch ach hier un da noch emma äh bissi informierd und dängge, daß es ein Äbbsän Drucker werde tuten täden werd. Die habbe in alle Foddozeidunge die Tesds für Foddodruggs gewonne (Gewonne ? Gewonne ! Mir habbe zwelf rischdische im neue Loddosysdem zwelf aus zwelf... Die HessiJames unner uns werde schon wisse was wo wie gemeind is, gell ned... ! ).
    Aber viele Dank für Euern Andworde, auch der Tibb mit derer billischen Tind hat mir sehr geholfe. Un des gesparte von derer Tint werd glasch in äh neue Kisd Äppler investiert.

    Äppler. Drink different.
    ...sach isch immer, gell...

    Uff jeden Fall muß isch grad ma wiedda des Forum lobbe tun, wie einem hier imma schnell geholfe werd, isch werd verrüggd, voll de Honisch, Ihr seid subba...

    Niedda mid Dschill Bates, Long liw Stiehw Jops !
     
  12. tbemac

    tbemac New Member

    Habe auch den HP 970cxi. Das Ding ist gut. Beidseitiger Druck, gute Fotoqualität. Die Folgekosten sind nicht ohne : Tinte !

    Da ich sehr viel normale Textdrucke habe, werde ich einen günstigen Laser daneben stellen.
     
  13. norbi

    norbi New Member

    korrekt!!!!
    norbi
     
  14. pedrogonzalez

    pedrogonzalez New Member

    Hallo, Ihr Leut von der HP-Fraktion!
    Ich halte auch nicht (mehr) viel von Epson... Einmal länger weg  und schon ist der Druckkopf eingetrocknet und die Fuddelei geht los. Oder du verbläst eine halbe Tintenpatrone zwecks Reinigung.

    Für den HP gibt es inzwischen einige hervorragende Nachfüll-Tinten bzw. "refilled" Patronen. Ihr müsst halt mal ein bissel im Netz stöbern und nicht nur Stunden im Forum rumhängen und hoffen, dass jemand für Euch die geniale Idee hat.

    Isses nicht so??? ;-)
    Trotzdem hier nochmals der Tipp eines Vieldruckers:
    Jetfill (Houston, USA) bietet hervorragende Tinten.
    http://www.jetfill.com

    Die Turbon AG ist mit obigem Verein verbandelt und hat den Vertrieb für Deutschland.
    Nähere Infos über Refill Spritzen und recyclete Patronen (nicht nur für HP) gibt's unter
    http://www.turbon.de/turbon/turbon.html

    Spritzen sind heute sauber zu handhaben (Gruß an alle Junkies) und speziell für das Befüllen von Tintenkartuschen entwickelt worden (Pech für die Junks). Sie gewähren gewohnte Tintenqualität, komfortable Handhabung und niedrige Druckkosten.
    Beispiel: Jetfill®-Tinten bekamen von der Stiftung Warentest "sehr gut" für Druckqualität, für Trocknungsverhalten, für Ergiebigkeit - und "sehr gut" im Dauertest.
     
  15. Manfred

    Manfred New Member

    Jeder Druckertyp (HP, Epson, Canon) hat seine Vor- und Nachteile.
    Hilfreiche Infos unter

    http://www.druckertest.de/

    Gruß Manfred
     
  16. Paparatze

    Paparatze New Member

    Hi Manfred,

    danke für den Tip, ich denke, daß bringt mich ein ganzes Stück weiter.
     

Diese Seite empfehlen