1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

wer zu spät kommt...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von frisco68, 11. April 2005.

  1. frisco68

    frisco68 New Member

    ... den bestraft nicht nur das leben - der heimst sich auch einen ordentlichen anpfiff ein... zumindest gings mir heute so.

    tja - so kann ein tag auch anfangen...
    :crazy:

    na - jedenfalls muss ich jetzt darauf achten, dass ich in zukunft pünktlich komme - und dann auch ganz pünktlich gehe...

    komischerweise bekommt man keinen anschisss wenn man jeden tag so ein bis 2 stunden länger arbeitet (aber man bekommt auch sonst nix dafür....ich zumindest nicht)

    :rolleyes:
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Kein Wunder: wenn du gehst, ist ja auch niemand von den Anscheißern mehr da...:klimper:
     
  3. frisco68

    frisco68 New Member

    stimmt!!!!
    aber von denjenigen hab ich mir im herbst mal vorwerfen lassen müssen ich wäre ja "in letzter zeit immer recht zeitig nach hause gegangen"... im oktober hab ich in der tat es mal ca. 2 wochen lang gewagt, zwischen 17:30 und 18 uhr nach hause zu gehen (offizielle arbeitszeit von 8-12 und von 13 - 17 uhr) , damit ich noch eine runde biken kann... und das wird einem dann vorgeworfen - mit der begründung - "schliesslich hast du auch eine gehaltserhöhung bekommen.... " (jaja - vor 2 jahren mal- ich kann mich aber nicht erinnern, dass ich damals unterschrieben habe deswegen 60 stunden die woche arbeiten zu müssen/dürfen/können/sollen....
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    dann sag das doch auch mal so deutlich.

    Heutige Arbeitgeber scheinen teilweise zu vergessen, daß es gewisse Regelungen gibt, an die auch sie sich zu halten haben. Immer öfter glauben Arbeitgeber, sie könnten heute machen was sie wollen. Da wird vor die Probezeit noch ein oder zwei Wochen Probearbeiten dran gehängt. Da wird die Probezeit über das erlaubte Maß hinaus verlängert. Da werden keine Überstunden mehr bezahlt, aber jeden Tag regelmäßig gefordert oder zumindest erwartet. Da wird die Mittagspause still und leise gestrichen. Es werden Nächte durchgearbeitet. Es werden Leute mit der Aussicht auf eine Festanstellung geködert und nach Abschluß des Projektes gefeuert. Es werden für besondere Zeiten, wie Tage vor Ostern oder vor anderen Feiertagen Probearbeiter geködert um mal eben schnell hohes Kundenaufkommen abzufedern. Man bedient sich aus Arbeitsmappenvon Bewerbern in Agenturen. Man gibt keine Gründe mehr wegen einer Kündigung an, sondern flüchtet sich in Gemeinplätze - nur um nicht konkret werden zu müssen. Man stellt Jobs in Aussicht, aber ohne Bezahlung. Und wenn der Mann oder die Frau gut ist, kann man ja mal über Geld reden. Man stellt sogenannte Trainees ein, die nichts anderes als dumme Sklaven sind und ausgenutzt werden. usw. usw. Die Liste hat kein Ende.

    Aber in einer Zeit, wo viele Arbeitnehmer sich lieber ein paar Kröten sparen wollen und aus der Gewerkschaft austreten, wird es natürlich für den einzelnen auch immer schwerer, ab und an mal an seine Rechte zu erinnern. Wenn dann die Kündigung droht, kann man ja schnell noch in die Gewerkschaft eintreten.

    Die durch die Gewerkschaften erreichten Vorteile wie etwa mehr Geld, oder den Tag Urlaub mehr hat man als Charakterschwein die Jahre zuvor ja eh schon als selbstverständlich eingesackt. Auch wenn man eigentlich dagegen war.
     
  5. frisco68

    frisco68 New Member

    tja...
    die firmen bzw. arbeitgeber haben es diesbezüglich immer leichter - grund: die wirtschaftslage... interessant auch, dass dann auch die gesetzlichen regelungen immer mehr gelockert werden.

    kündigen geht ja mittlerweile locker flockig - hab ich selbst an meinem vorigen arbeitsplatz erlebt - dann fand ich diese stelle - die mir im grossen und ganzen auch zusagt und die arbeit mir grundsätzlich spass macht (aber halt so geschichten wie heute einem dann doch aufreiben und man lust hätte den "oberen" mal die meinung zu sagen) - und aus einer arbeitslosikgeit (gottseidank wars bei mir grad mal ein monat) hat man nie die verhandlungsmöglichkeiten wie aus einer anderen stelle heraus.... tja - und dann unterschreibt man auch schnell mal was, was sich im nachhinein bzw. bei näherer betrachtung als "wider die guten sitten" entpuppt...

    :rolleyes:
     
  6. Pessi

    Pessi New Member

    Hi,

    so ging es meinem Bruder bei der besagten Agentur auch so, wurde nur ausgebeutet bis zum letzten, als dann seine Arbeitszeit beendet war, sagte man nicht mal danke für die vielen Überstunden die er damals getätigt hatte.

    Pessi
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    >Überstunden werden nicht vergütet.<
    Das stand bei mir sogar im vertrag. Zu zeiten, als die lage hervorragend war. Ist auch in der branche nicht unüblich.

    Allerdings wurde bei uns zumindest auch keiner angeraunzt, wenn er mal etwas später kam oder die pause länger wurde - so lang nichts anlag.
    Zu terminen unpünktlich zu sein, führte allerdings zu mehr als schlechter laune.
     
  8. Pessi

    Pessi New Member

    ich weiss nicht mehr wie das damals geregelt war liegt bestimmt schon über 15 Jahre zurück, was ich frisco nur sagen wollte, das diese Agentur schon damals die Leute(Angestellten)
    ausgebeutet haben.


    Pessi
     
  9. frisco68

    frisco68 New Member

    pessi: damals - vor 15 jahren - war das aber auch noch eine ganz andere agentur... das ist jetzt die nachfolge agentur - zwar mit einigen leuten von damals... zudem möchte ich nicht wisssen, wie es in der zweiten "anderen" agentur - die ja indirekt auch aus jener welchen enstanden ist die du meinst - zugeht....

    ausgebeutet möchte ich ausserdem nicht sagen - aber es gibt - wie eigentlich überall - schon ein paar "stör-momente" die einem mehr oder weniger egal sind bzw. die man gnädig übersieht - bis zu solchen momenten wie heute morgen, das möchte man dann schon mal so richtig kontra geben - tuts dann aber doch nicht. aus diversen gründen....

    nur eins: wenn ich mir aus meinem gehalt und meinen geleisteten stunden einen durchchnittlichen stundenlohn ausrechne und das vergleiche mit meinem früheren gehalt in österreich (14 gehälter FIX + abgeltung der überstunden - teils in ausbezahlung - teils in freizeit - wie es sich gehört mir dementsprechendem zuschlag falls nacht etc.) - dann komme ich jetzt eigentlich so gesehen auf einen niedrigeren stundensatz als vor 5 jahren...

    :crazy: ;( ;(

    aber was solls... :rolleyes:

    heutzutage muss man froh sein einen arbeitsplatz zu haben (da sind wir wieder dabei, dass dann die herren einem dementspr. "benutzen")
    und ausserdem: zu 90 % machts mir spass hier - und mit den leuten komme ich auch gut zurecht (und sie mit mir ;- ) )
     
  10. Pessi

    Pessi New Member

    ist schon klar, ich kenne beide Agentur Chef´s es geht mich auch weiter nichts an, es ist auch schön zuhören das es dir dort gefällt und dir die Arbeit dort spass macht, solange du weiterhin ungestört im Macwelt Forum dich herumtreiben kannst, null Problemo...


    Pessi:)
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Schuld sind vor allem ein Angstklima, das die Arbeitgeber in der Vergangenheit erfolgreich geschaffen haben und die Blödheit der Leute, wegen ein paar Kröten sich nicht organisieren zu wollen.
     
  12. RSC

    RSC ahnungslose

    man kann es auch anders sehen: wenn du täglich 10 statt 8 stunden arbeitest, heisst es - du bist zu langsam. und schaffst deinen job nicht in der dir gegebene zeit ;)
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :eek:
     
  14. frisco68

    frisco68 New Member

    ja - sooo könnte man das auch auslegen... KÖNNTE MAN.

    stimmt eigentlich: dann muss ich in zukunft unsere kontakter/innen die gerne - nein eigentlich regelmässig um 17:40 uhr in die grafik kommen um sich den nächsten grafiker zu krallen, weil sie noch ganz dringend was für kunden XY brauchen, der morgen früh nach XY fliegt und dieses und jenes UNBEDINGT noch braucht, hochkant jedesmal aus meinem büro schmeissen!
    ach was erzähl ich - das kennen sicher viele von euch, oder??
    :crazy:
     
  15. RSC

    RSC ahnungslose

    klar doch. mein beileid....
     

Diese Seite empfehlen