1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

We're not "Waiting in Vain"...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von derschwabe, 19. September 2005.

  1. derschwabe

    derschwabe New Member

    nein lieben Leute, auch wenn es nach dem Wahl-Ergebnis von gestern so scheint: We're not "Waiting in Vain"... Auch wenn es noch "So Much Trouble in The World" gibt.

    Ich denke eine echte Chance auf einen vernünftige, nachhaltige und mutige Reformpolitik und ein Weiterkommen in Deutschland gibt es noch. "The sun is shining" again ... mit einer Schwarz/Gelb/Grünen Jamaika-Koalititon...


    Das wäre mein absoluter Favorit.
     
  2. SteSu

    SteSu New Member

    Das sehe ich im Moment genau so. Alles andere wird zu baldigen Neuwahlen führen. :nicken:
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Westerwelle im Reggea-Fever?

    'schlachmichdood...:D
     
  4. SteSu

    SteSu New Member

    Bob bekommt es ja nicht mehr mit. :embar:
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    bei allem Respekt, aber wer an schwarz - gelb - grün glaubt ist ein Träumer der die widerstrebenden politischen Ziele und Unterschiede nicht begriffen hat. Es kann und wird nicht funktionieren.
     
  6. SteSu

    SteSu New Member

    Ich werde Dich dann ggf. zitieren. :nicken:
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    tu das. Und halte dich penibel ans Wort. Ich habe nicht gesagt, daß sie den Versuch nicht machen werden. Aber es wird nicht funktionieren. Und ich glaube noch nicht mal an den Versuch. Denn in allen Parteien gibt es ja nicht nur Träumer, sondern mitunter auch Leute, die die Realitäten sehen. Und die Realität sieht nunmal so aus, daß schwarz und grün und grün und gelb in der Politik nicht zusammenpassen. Das funktioniert selbst auf kommunaler Ebene nur teilweise und mehr schlecht als recht.
     
  8. derschwabe

    derschwabe New Member

    Genau das ist der Irrtum. Wenn wir - und vor allem die entsprechenden Funktionäre - einmal alle Vorurteile, Wahlkampf-Reflexe und Denkschablonen über Bord werfen könnten, dann würden sie festestellen, dass sich Schwarz-Grün-Gelb in vielen Punkten näher stehen, als man vermutet.
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.


    Vor allem beim Atomausstieg, Gentechnik, erneuerbaren Energien...jajaja...mann, was hast du geraucht??? :D
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da bin ich mir längst nicht so sicher wie du - die Schnittmengen bei der Finanz-, Gesellschafts- und Innenpolitik sind durchaus vorhanden. Deswegen bleibe ich auch bei meinem Statement von gestern abend: Jamaika ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.

    Daneben gilt: was wäre die Alternative?

    - Weitere Konfusion, wer an der Spitze einer großen Koalition steht, die nur die Konsenskuschler wollen, obwohl es keinen Konsens, sondern nur weitere vier Jahre Stillstand gäbe?

    - Eine Duldung der Roten von den ganz Roten?!? Dieser Treppenwitz wäre tatsächlich unüberbietbar. Und so wie ich Joschka einschätze, wird er sich dafür als Außenminister und Weltenlenker nicht hergeben. Hopefully...

    Was bleibt, ist tatsächlich Schwarz-Gelb-Grün. Und wo ein Wille ist, da ist meistens auch der Weg nicht fern.
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich hasse Wursthaarschlager. Und diese Koalition is’ auch nich’ meine.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Lassen wir mal die Fundis weg und denken daran, dass die Noch-Laufzeit der Reaktoren (natürlich nur zufällig) fast genau den Zeitraum umfasst, der als "betriebssicher" behauptet wird und schon ist dies das geringste aller Probleme in Jamaika. Und die Realos bei der CDU (ja, auch da gibt es welche) sehen den Umgang mit Gentechnik und erneuerbaren Energien genauso unverkrampft wie die grünen Realos.

    Bedingung bleibt natürlich, dass Claudia auf Marsmission geschickt wird.
     
  13. derschwabe

    derschwabe New Member


    Zu Aufputschmitteln hat in meine Augen nur der Gerd gegriffen. Anders kann ich mir seinen grotesken Auftritt in der Elefantenrunde nicht erklären.

    Doch nun zu Deinen Punkten. Auch, wenn es von den Rot-Grünen Wahlkampf-Strategen anders propagiert wurde: Wo steht im CDU-Programm, dass von erneuerbaren Energien kein Gebrauch gemacht werden soll? Nirgendwo. Der Atomausstieg ist eine Beschlossene Sache der Wirtschaft. Da hätte auch die schwärzeste Regierung keinen Rückzieher gemacht. Bei der Gentechnik-Frage passen Schwarz und Grün zusammen. Einzig die FDP hat dort eine andere Sichtweise. Na und? Kompromisse wird jeder machen müssen.
    Einzig und allein in der Türkei-Frage gibt es ernsthafte Unterschiede. Doch selbst die ließen sich mit dem Hinweis auf eine laufenden Prozess in der EU, auf den man eh keinen direkten Einfluss habe, ausklammern.

    Also, unterm Strich: Eine Menge Gemeinsamkeiten. - Und die einzige Perspektive, unser Land doch noch vom Stillstand zu befreien.
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    Sorry, aber genau dazu wird den Joschka niemand kriegen - warum auch sollen sich die Grünen verbiegen, um die Schwarzen ans Ruder zu lassen?

    :shake:
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    P.S.: aber interessant zu sehen, wo es auf einmal überall Gemeinsamkeiten geben soll :D:D:D
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Daß es da Schnittmengen gibt, ist sicher unbestritten, aber die halte ich für nicht ausreichend groß. Schließlich muß es auf den wichtigsten Feldern so weit passen, daß man über "Kleinigkeiten" hinwegsehen oder sie vertagen kann. Und da sehe ich keinen Spielraum, nicht von Seiten der Union und nicht von Seiten der Grünen oder der FDP. Alleine in Fragen zukünftiger Energiepolitik oder des Umwelschutzes liegen alle so weit auseinander, daß sie da nicht zueinander finden werden.

    Alternative? Weiß ich keine. Ich weiß nur, daß der Bäcker heute morgen wie immer geöffnet hat und die Sonne aufging wie immer. Es wird irgendwie weiter gehen. Entweder sie finden zusammen in Berlin oder eben nicht. Dann wählen wir eben noch mal. Am ehesten könnte ich mir noch vorstellen, daß rot - rot- grün irgendwie zusammenfinden, wobei ich das aber nicht wirklich glaube. Vielleicht per Duldung. Wobei ich nicht mal weiß ob ich das gut finden soll.

    Und vier "weitere" Jahre Stillstand sehe ich auch nicht, weil ich vier vergangeneJahre Stillstand so nicht sehe. In den nächsten Wochen werden alle wild durcheinanderdiskutieren und mit- oder übereinander reden. Im Moment ist alles offen und ich bin sicher, daß man noch nicht mal in den Vorständen der einzelnen Parteien weiß, wie es weitergeht - und mit wem. Im Augenblick ist für mich nur klar:

    Es gibt in der Politik keine Verlierer. (Ganz im Gegensatz zum realen Leben.)

    Eine Mehrheit will keine Merkelkanzlerin.

    Die SPD ist stärkste Partei.

    Die Union stärkste Fraktion.

    Herr Schröder beliebter.

    Die FDP überflüssig.

    Und im Supermarkt ist schon seit drei Wochen Weihnachten.
     
  17. hkraack

    hkraack New Member

    Manchmal ist es schon interessant, wie "biegsam" einige Parteien werden, wenn es um die Regierungsmacht geht. Da wird zu Gunsten des Koalitionspartners schon mal das eigene Programm über Bord geworfen....ich meine angepaßt.

    In sofern denke ich, daß Jamaika schon eine Alternative wäre.

    Bei nochmaligen Neuwahlen, wüßte ich nicht, ob es da einen eindeutigen Sieger gäbe.
    Dann können wir ja die nächsten Monate/Jahre mit Wahlkampf und Wahlen verbringen.
     
  18. neumi

    neumi New Member

    ach herrjeh, schon wieder jamaika!
    ist ja echt süß, was alles herbei geredet wird, aber um auf diese konstellation zu kommen, benötigt es schon einen gehörigen konsum bewußtseinsverändernder drogen.
    klar, gebetsmühlenartig vor dem rot/roten weltuntergang warnen, weil ja der skrupellose gegner alles dafür tun würde, um nur am ruder zu bleiben, und dann selbst keine 6 std nach der wahl über schwarz/gelb/grün nachdenken… soviel kreativität auf dem verkrampften weg zur macht hätte ich den konservativen gar nicht zu getraut. hihi, was kommt denn als nächstes, bitte?

    @ convi: über den "wursthaarschlager" habe ich erst heute morgen im auto wieder schmunzeln müssen. :)
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    "Verbiegen" ist Bestandteil jeder Demokratie. Nur Diktaturen arbeiten mit Kruppstahl.

    Daneben wäre die "Elastizität" bei der CDU/CSU und der FDP genauso gefragt wie die der Grünen. Und vielleicht - vielleicht! - gibt es ja tatsächlich noch Politiker, denen es um unser Land und nicht um ihren Sitz geht... Joschka rechne ich übrigens dazu. Und seit der "Vorstellung" unseres Nochkanzlers und Joschkas Reaktion darauf gestern abend mehr denn je.
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.


    Richtig. Aber warum sollten sich die Grünen ohne Not drauf einlassen, mit Atomkraftbefürwortern zusammen zugehen...?
    Da hat sich Angie ja sehr weit aus dem Fenster gelehnt, und selbst wenn es sich nur um ein paar Jahre Unterschied handeln würde - sie hat die Entscheidung den Atomstromproduzenten in die Hand geben wollen...
    Und wie gesagt: sehr amüsant, wie man von konservativer Seite aus versucht, die Grünen in ein Boot zu holen, dass eigentlich seit heute jenseits aller rot-grünen Klippen schippern sollte.
     

Diese Seite empfehlen