1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Which way to go?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Omega5, 24. September 2001.

  1. Omega5

    Omega5 New Member

    Ich will dynamische webprogrammierung machen also alles was ich auf windosen mit asp und so machen kann/könnte auf mac. Was nehm ich da am besten!?

    SQL? PHP?
    Ich hab Macos 9.1 - welche Möglichkeiten hab ich da?!

    Danke!
     
  2. Folker

    Folker New Member

    Oh weh Omega,

    wer zu früh kommt & Nein im Ernst, das Thema wird mit Sicherheit mit Mac OS X interessant.

    Auf dem klassischen Mac OS ist das entweder eine sehr teure Lösung oder aber z.Zt. nicht so ganz rund.
    Teure Lösung: Via FileMaker gibt es 2 Möglichkeiten. FileMaker pro Unlimited (ca. 2500,- DM) mit Web-Compagnion. Kostenseitig nach obenhin offen (skalierbare Lösung) siehe www.filemaker.de.

    Auch mit der Unlimited-Version - oder einer älteren 4er FMP-Client-Version - und Lasso kann man FMP Dateien ins Internet bringen. Lasso ist leistungsfähiger als der Web-Compagnion, kostet aber auch ca. 2500,- DM. Ob man alte Lasso-Versionen fürs klassische OS noch bekommt kann ich nicht sagen.
    siehe www.blueworld.com

    Small budget Lösungen können auch mittels Valentina realisiert werden. Diese DB befindet sich noch in der Entwicklung, d.h. der neue SQL 92 fähige Parser ist noch nicht fertig, die jetzige SQL Technik ist noch sehr begrenzt.
    siehe www.paradigmasoft.com

    Du siehst - warte noch 'ne Weile und starte mit Mac OS X und dann z.B. mySQL und &

    Gruß,
    Folker

    PS: Fast vergessen 4th Dimension kann das ja auch - aber ansonsten ist auch das nicht gerade ein Schnäppchen.
     

Diese Seite empfehlen