1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie ändere ich Finder-Einstellungen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Fontomano, 31. Januar 2008.

  1. Fontomano

    Fontomano New Member

    Laut Mac-Hilfe muss man, um Einstellungen des Finders zu ändern, im Pop-up-Menu des Finders "Kompletten Finder aktivieren" anwählen - diese Option existiert aber bei mir gar nicht!! Weiß da jemand Rat?

    Dank im Voraus!

    (MacBook Pro, OS X 10.5.1)
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Da sagt die Hilfe offensichtlich was Falsches. Was möchtest Du denn ändern?
     
  3. Fontomano

    Fontomano New Member

    Ich habe, noch aus alten 'Classic'-Zeiten, ein wunderschönes www-Adressbuch: ein fein geschachteltes System von Ordern und Unterordnern mit Adressengruppen, die ich im Finder aufrufen konnte, und sofort startete der gewählte Standardbrowser - das ist viel eleganter als jedes Browser-Bookmarksystem! Bis mein altes Titanium PB seinen Geist aufgab (also noch mit 10.4.7) funktionierte das prächtig - und wie kriege ich jetzt diesen Ordner in die Menuleiste des Finders?
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Ohne zusätzliche Software gar nicht! Da musst du etwas installiert haben, was nicht zum Standard des Systems gehört!
     
  5. u_wolf

    u_wolf New Member

  6. Fontomano

    Fontomano New Member

    Danke u-wolf!

    Ist nicht ganz das, was früher möglich war, sieht aber sehr gut aus. Probiere ich gleich aus.

    Gruss,
     

Diese Seite empfehlen