1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie die Milch wirklich entsteht!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von graphitto, 30. April 2005.

  1. graphitto

    graphitto Wanderer

    Morgen, morgen, liebe Freunde des gehobenen Schwachsinns,

    seit heute steht es also fest. Vergesst alle Kinder- und Ammenmärchen, die ihr bisher über die Entstehung von Milch gehört habt. Vergesst all die Hirngespinste über große schwarzbunte Viecher, welche unsere gute Milch in riesigen Eutern mit sich rumschleppen bis sie von zarten Frauenhänden des weißen Lebenssaftes entstrullt werden.

    Seit Jahren bin ich nun schon auf der Spur der Wahrheit, und seit heute bin ich am Ziel. Denn MILCH WÄCHST AUF FELDERN!!!
    Heute morgen ist mir der endgültige Beweis geglückt, wie ihr im Anhang deutlich sehen könnt.

    Darauf gönne ich mir jetzt einen ordentlichen Schluck. R(h)einwein, selbstverständlich. Prost!

    gruß
     
  2. sad mac

    sad mac New Member

    deswegen also habe ich immer Sand zwischen den Zähnen :party:
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich glaub` dir kein Wort! :cool:
     
  4. sad mac

    sad mac New Member

    :sabber: :sabber: :sabber:
     
  5. graphitto

    graphitto Wanderer

    Auch du bist eines der bedauernswerten Opfer von Ammenmärchen und Mutterglauben. Aber bedenke, die Wahrheit ist nun am hellen Licht des Tages, und sie wird allen dunkellila Aberglauben vertreiben mit Macht! So gehe in dich und bekenne dich zum rechten Glauben. :D

    gruß
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nun gut, lüften wir also das bittere Geheimnis, das ja eigentlich ein weinsüßes ist, gelle? :klimper:

    Es begab sich also vor nicht allzu langer Zeit, dass ein armer Bauer an den Hängen von Vater Rhein eines frühen Morgens von seinem Hof aufbrach, um in schwerer täglicher Fron sein Tagwerk draußen auf dem Felde zu verrichten.

    Er war ein „einfacher Mann im Weinberg des Herrn“, aber ein ehrlicher und rechtschaffener. Umso erboster war er, als er im Feld ankam und das Grauen sah:

    Gierig wütetete dort ein unersättlicher Ossi, knabberte und zupfte wie im Rausch an den jungen Rebenschösslingen, nicht wissend, dass man bis zum R(h)einwein erst Traubenwuchs, Kelter und Weinkeller abwarten muss.

    Mit lautem Geschrei „Mach dich zu deinen Applen" vertrieb er den garstigen Strolch. Fortan stülpte er Vollmilch-Packungen über die jungen Reblein, um hungrige, bis auf 56 Kilo ausgemergelte Ossis in die Irre zu führen.

    Und siehe da, seitdem ward sein Acker ein Land, auf dem Milch und Honig(wein) fließen.

    Amen

    :bart:
     
  7. sad mac

    sad mac New Member

    MMF, du bist ein wahrhaftiger PÖT :D
     
  8. graphitto

    graphitto Wanderer

    :D :D :D

    Nun gut, einen echten Weinbauern kann man schlecht veralbern. Doch du unterschätztest mich, verehrter Freund des Weines, ich war nur hungrig nach frischem Grün für schöne Frühlingsbilder. Da kam die Milch nur in den Weg. :rolleyes:

    gruß
     
  9. graphitto

    graphitto Wanderer

    Und noch eines für die Freunde der gnadenlosen Bildkritik. :)

    gruß
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich leg' mal ein frischweiss daneben. :klimper:
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Schön, schön.

    Und was meinst du, wie der Appetit zum Herbst hin noch zunimmt.

    :klimper:
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Gar nicht übel. Allerdings hätte ich auf Pusteblumen, Gras und Reben verzichtet. Dadurch wären die Spanndrähte viel besser zur Geltung gekommen. :D
     
  13. graphitto

    graphitto Wanderer

    Oh ja, der Herbst macht mir jetzt schon den Mund weinig. :)

    gruß
     
  14. graphitto

    graphitto Wanderer

    Sehr schön. Ich muß morgen nochmal rausgehen, hab da heut von fern einen blühenden Flieder entdeckt. :)

    Und der steht am direkten Weg zum Biergarten, hihi.

    gruß
     
  15. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ungefähr so? :confused:

    gruß
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    graphitto ist eben auch ein einfacher Arbeiter im Biergarten des Herrn. :bart:
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich hatte dich natürlich nur ein bisschen auf den Arm genommen. Aber wie konntest du das auch ahnen - ist ja sonst nicht meine Art ... :D
     
  18. graphitto

    graphitto Wanderer

    Und des Herbstes auch mal im Weinberg. Und ratzeputzewech ist das Gesöff. :D

    gruß
     
  19. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ähem, ich hatte es fast vermutet. Aber nur fast! :D

    gruß
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    :klimper: :D
     

Diese Seite empfehlen