1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie entscheidet man, wen man heiratet?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von madcow, 28. Januar 2003.

  1. madcow

    madcow New Member

    Dolles Ding!! Muss man vorher Backfisch, Pommes mit Erdnussbutter oder Frikandel oder alles davon in den Mund stecken, damit man die Vokabeln aussprechen kann?????.-))
     
  2. quick

    quick New Member

    ,-',-"

    Tulpe

    [:)

    Walkman

    ())=)

    Weinglas

     

     
     
  3. quick

    quick New Member

  4. grufti

    grufti New Member

    :-(O)

    Hurra, ich kann holländisch!

    oo/ = Tomatenkiste?
     
  5. quick

    quick New Member

  6. tasker

    tasker New Member

    Ehe --> Erare Humanum Est
     
  7. madcow

    madcow New Member

    s mir aber richtig, nicht wahr Quickie. Man soll andere Teilnehmer nicht wegen ihrer Schreibweise kritisieren. Auch nicht, wenn die Akros und Emos degeneriert und absolut langweilig sind. :)
    (ichbleib'dabeiundwenndassoweitergeht,bekommstdunurnoch Antworten ohneLeerzeichen)

    LGMC
     
  8. madcow

    madcow New Member

    Erare & ich irre mich auch andauernd

    Tja, wenn man sich nur von seinem Trieb geleitet verheiratet, ist das bestimmt so. Äh  höre ich mich eigentlich wie ein Verfechter des ehelichen Gelübdes an. Ist nicht so, wollte nur mal widersprechen oder mal wieder sprechen, da ich so mutterseelenallein an meinem heimischen Arbeitsplätzchen sitze.
     
  9. quick

    quick New Member

    "Integrale Kommunikation" ist kein allgemein bekannter Begriff. Wir werden darum immer wieder gefragt, was ist denn "integrale Kommunikation"? In der Kette Sender -> Information -> Empfänger steht Integrale Kommunikation ganz nahe beim Empfänger. Wir informieren für den Empfänger, wir nehmen den Empfänger der Information ernst, wir benutzen Ort, Zeit und Mittel zur Information, die auf die Besonderheit des Empfänger eingehen. Integrale Information ist nachhaltig, hat spielerische Elemente, reizt zu nochmaligem Kontakt.
     
  10. quick

    quick New Member

Diese Seite empfehlen